Saisonvorbereitung

Startschuss zur historischen Herausforderung

Carlo Ancelotti ist zurück. Zurück, um weiter mit Real Madrid Geschichte zu schreiben. Die Mannschaft startet heute in eine weitere aufregende Saison. Eine Saison, die geschichtsträchtig werden könnte. Zum ersten Mal besteht für den Verein die Möglichkeit, sechs Titel zu gewinnen. Um diese Herausforderung überhaupt anzugehen, warten auf Coach „Carletto“ jedoch noch die eine oder andere Hürde.

540
Carlo Ancelotti
Carlo Ancelotti will den Erfolg seiner Debüt-Saison toppen

Blancos greifen erstmals nach sechs Titeln

MADRID. Es geht wieder los! Die Akkus sind aufgeladen, die Uhren nach dem denkwürdigen Champions-League-Triumph in Lissabon wieder auf Null gestellt. Zwar weilt ein großer Teil der Mannschaft aufgrund der Weltmeisterschaft noch im Sonderurlaub, doch der gut erholte und frisch verheiratete Carlo Ancelotti und sein Trainerstab um Paul Clement und Neuzugang Fernando Hierro bitten heute Nachmittag ab 17 Uhr zum offiziellen Trainingsbeginn der Saison 2014/15. Real Madrid wäre nicht Real Madrid, wenn es sich nicht auch in dieser Spielzeit zum Ziel setzen würde, alles abzuräumen. Erstmals in der Klubgeschichte besteht die Möglichkeit, sechs Trophäen in die königlichen Vitrinen zu stellen: den europäischen Supercup, den spanischen Supercup, den Weltpokal, die Liga, die Copa del Rey und die Königsklasse. Die „Mission Sextuple“, sie beginnt heute.

Kurze Saisonvorbereitung

Von einer einfachen Mission ist keine Rede. Die Merengues erwartet eine Saison mit bis zu 65 Spielen – und das nach einer Weltmeisterschaft. Ancelotti hat wegen des Turniers in Brasilien zudem nur wenig Zeit, seine Jungs auf diese gigantische Herausforderung vorzubereiten. Um den ersten Titel, der europäischen Supercup, wird schon am 12. August gespielt. Die WM-Fahrer, die in der K.o.-Phase vertreten waren (Karim Benzema, Raphaël Varane, Marcelo, Sami Khedira, Ángel Di María sowie die potentiellen Neuzugänge Toni Kroos und James Rodríguez), werden erst Anfang August zum Team stoßen und somit gerade einmal eine gute Woche mit ihren Kollegen trainieren. Immerhin kann Ancelotti den iberischen Block (Iker Casillas, Sergio Ramos, Xabi Alonso, Cristiano Ronaldo, Fábio Coentrão, Pepe) und den Kroaten Luka Modric, die bereits in der Gruppenphase ausschieden, schon am 21. Juli begrüßen.

Vier Probleme für „Carletto“

Wer glaubt, die unterschiedlichen Ankünfte der Nationalspieler stellen das einzige Problem für „Carletto“ dar, der irrt. Bevor die „Mission Sextuple“ überhaupt erst so richtig Fahrt aufnehmen kann, muss der 55 Jahre alte Italiener vier weitere Störfaktoren bewältigen.

  • Das Torwart-Dilemma: Iker Casillas oder Diego López? Diese Frage beschäftigt auch in diesem Sommer wieder den Madridismo. Geht eine derartige Torwart-Rotation wie im letzten Spieljahr erneut gut? „Wir wissen noch nicht, wie wir das handhaben werden. Wir haben noch viel Zeit, um das zu klären“, meinte Ancelotti Anfang Juni, ehe er sich in die wohlverdienten Ferien begab. Diese Zeit ist nun reif. Ancelotti wäre gut beraten, diesmal früher einen Entschluss zu fassen, um auf eine ähnlich große Unruhe wie im letzten Jahr zu verzichten. In der vergangenen Saison gab er erst im September bekannt, dass López in der Liga und Casillas in den Pokal-Wettbewerben zum Einsatz kommen werde.
  • Die ausstehenden Vertragsverlängerungen: Mit Sami Khedira und Karim Benzema haben zwei Schlüsselspieler noch immer nicht ihre im Jahre 2015 auslaufenden Verträge verlängert. Ancelotti will schnell Klarheit. Während Khediras Zukunft noch nicht geklärt zu sein scheint, fehlt bei Benzema nur noch die Unterschrift. Sobald der Franzose aus seinem Urlaub zurückkehrt, werde seine Vertragsverlängerung bekannt, heißt es. 

[advert]

  • Das Hin und Her um Ángel Di María: Wenn Ancelotti einen Spieler nicht verlieren möchte, dann ist es „el Fideo“. Der Fußball-Lehrer aus Reggiolo hat nicht vergessen, was die Nummer 22 in der abgelaufenen Saison auf den Rasen zauberte. Da Di María den Verein zum jetzigen Stand offenbar unbedingt verlassen will, muss der Übungsleiter seinen Schützling überzeugen – eine Mammutaufgabe, die die spanischen Presse als „nahezu unmöglich“ einstuft. 
  • Die Unklarheit im Sturm: Wer nimmt in Zukunft die Rolle von Álvaro Morata ein? Ancelotti sucht nach eigenen Aussagen nach einem Spieler, der dem baldigen Turiner ähnelt. Bisher tappt er im Dunkeln. Die Gerüchte um Radamel Falcao scheinen bei Gerüchten zu bleiben, da Karim Benzema als unantastbar gilt und sich die Lösung mit zwei Top-Stürmer für eine Position schon in der Vergangenheit als suboptimal erwies. Gut möglich, dass der umworbene James Rodríguez im Falle eines Wechsels zu Real nicht nur eine Option für das offensive Mittelfeld, sondern auch für den Angriff werden könnte. 
Real Madrid Heimtrikot weiß pink Home 2014-15
Hier bestellen: Reals weißes Heimtrikot 2014/15 mit allen offiziellen Flocks

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebookGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Nach Tirol, vor Osasuna: Valverde trainiert nur individuell

Die Blancos sind zurück – zurück in Spanien und auch bei der...

Real Madrids Abschlusstraining vor Tirol: 20 Profis fit

Jetzt wird’s allmählich ernst! So haben die Blancos am Montagvormittag ihr Abschlusstraining...

Vor Abreise nach Innsbruck: Training an Geräten, Alaba wieder fit

Trainingsspiel am Freitag, Pause am Samstag, und am Sonntag? Da wird wieder...

Ganz geheim: Real gewinnt Trainingsspiel gegen Leganés

Real Madrid hat hinter verschlossenen Türen getestet: Das Trainingsspiel gegen Zweitligist Leganés...