Vermischtes

Streamingdienst DAZN erhöht erneut Preise

917

Der Streamingdienst DAZN hat beschlossen, seine Preise erneut zu erhöhen. Alle bestehenden Kunden zahlen noch bis zum 31. Juli ihren aktuellen Preis – ebenso wie all jene, die bis zum 31. Januar eine Mitgliedschaft abschließen oder reaktivieren.

Ab dem 1. Februar kostet ein Monatsabonnement bei DAZN für alle Neukunden und wiederkehrenden Kunden 29,99 Euro. Diesen Betrag, so könnte man es annehmen, zahlen dementsprechend ab dem 1. August dann alle Kunden. Oder doch nicht? Wie die neue Preisstruktur nach dem 31.07. aussieht, können wir aktuell noch nicht sagen. Wir geben euch aber mindestens 30 Tage im Voraus Bescheid“, teilte DAZN auf Twitter mit.

DAZN
Die Spiele von Real Madrid sind in der Regel bei DAZN zu sehen – Foto: IMAGO / Ricardo Larreina Amador / LaPresse

Ab Februar wird es möglich sein, das Jahresabo auch in monatlichen Raten à 24,99 Euro zu zahlen. Am günstigsten ist diese Abo-Variante, wenn man gleich den Komplettbetrag überweist. Fällig werden dann künftig 274,99 Euro.

Bei DAZN gibt es unter anderem alle Spiele von Real Madrid in der Primera División, der Copa del Rey und der Champions League live zu sehen. Darüber hinaus überträgt der Streamingdienst unter anderem immer freitags und sonntags die Bundesliga. Aktuell kostet ein Monatsabo noch 14,99 Euro und ein Jahresabo 149,99 Euro.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ach ja es gab mal Zeiten, in denen Streaming so preiswert war, dass man guten Gewissens auf die illegalen Streams verzichtet hat.

Mittlerweile nimmt das aber die selbe Richtung an, wie das Pay TV und die erhöhten Streamingpreise treiben einen immer mehr zurück zu den alten russischen Streams.

Ich kann es schon verstehen, weil DAZN mittlerweile echt viel im Angebot hat aber ich habe DAZN hauptsächlich wegen La Liga und UCL. So Sachen wie Bundesliga, Serie A, NBA oder NFL interessieren mich nicht. Ich sehe auch nicht ein dafür 30€ zu zahlen. Zumal die Aufmachung und Berichterstattung auch überhaupt nicht den Preis wert ist.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Die Qualität der Streamübertragung lässt auch manchmal viel zu wünschen übrig. Ich habe sie ganz am Anfang noch gefeiert, weil sie die Preise von Live-Sport wieder auf ein gesundes Niveau gebracht haben. Da war die Berichterstattung mit D-Promis der Fußballwelt oder viele technische Schwierigkeiten auch egal. Jetzt sind wir wieder bei den Preisen von Sky angekommen... Aber hey! Dafür haben wir jetzt diese tolle Sendung "Decoded" :lol::lol::lol:!
 
Ohh, das war nun aber wiiiiirklich nicht absehbar, dass die Preiso hochgehen, wenn einige wenige Streaminganbieter durch aggresives Aufkaufen von Übertragungsrechten und damit ausschalten der Konkurrenz eine Monopolfunktion aufbauen.

Ja, ich weiss wieso ich solche Anbieter vermeide - in ein paar Jahren sind sie Preislich erst dort, wo sie hinwollen - bei 50€/Jahr..
"50 Euro/Monat" meinst du wohl;)
 
Tja so ist das wenn es läuft und man viel Geld verdient , will man immer mehr , noch mehr , viel mehr !
Wenn sich DAZN da nicht wie Sky verspekuliert!
Das kann ganz hart nach hinten los gehen !
Ich meine ok 15 Euro ist in Ordnung, vielleicht auch noch 17,99 Euro aber dann wird es unverschämt und das werden sie merken ! Wenn es so weiter geht werden sie wohl den gleichen Weg gehen wie Premiere einst und jetzt Sky die nur noch durch Angebote Neukunden anwerben können und die alten teils halten !
Sollte es auch für die alten Kunden so teuer werden und oder sie lassen es wirklich bei diesen Preis hoffe ich , dass bei DAZN schneller die Lichter ausgehen als wenn ich den Lichtschalter betätige !
Mich ist Sky jedenfalls los geworden und mal gucken wohin sich das mit DAZN entwickelt !
Schon erstaunlich wie die neunen Anbieter nicht aus den Fehlern der vorigen lernen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding ist halt auch, dass ich DAZN eigentlich liebe.
Ich finds klasse, dass sie damals als erste im deutschsprachigen Raum dem Kommentator einen Experten an die Seite gestellt haben. Ich finde auch ihr Angebot (La Liga, CL, Football) wirklich attraktiv, aber eine Erhöhung um 100 Prozent auf einen Schlag ist ein solcher in jedermanns Gesicht. Ich persönlich kann mir das wirklich nicht leisten und das ist jetzt kein mimimimi, sondern wohl die Sitaution vieler Studenten, die unglaublich gerne Sport gucken aber sich nicht mal eben Amazon Prime, DAZN und Sky für 100 Euro im Monat gönnen können.
 
Na endlich. Ich wusste schon gar nicht mehr wohin mit meinem Geld.
 
IPTV sollte das regeln. Und in der Schweiz ist DAZN eh nutzlos, die haben so gut wie keine Rechte mehr was Fussball betrifft, bezahlt wird trotzdem dasselbe. Haben mich bereits längst als Kunden verloren, wenn sie so weitermachen werde sie früher oder später dicht machen.
 
Das ist echt eine Frechheit. Wenn ich schon 30 Euro zahle, dann will ich auch Premier League haben. Ich habe damals sehr gerne neben La Liga auch PL auf Dazn geschaut und war echt traurig, als sie die Rechte an Sky verloren haben. Die Schrottligen Bundesliga und Ligue A habe ich ignoriert. Serie A ganz ok, aber nicht mein Fall. Highlights gehen klar. Basketball, MMA und Football jucken mich auch nicht.

Wenn die irgendwann die Rechte von La Liga verlieren, dann bin ich weg. Muss ich wie damals wieder arabische oder russische Sender suchen.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...