Interview

Stress zwischen Ex-Real-Stars? Higuaín hatte keine Lust auf Callejón

562

Wären Real Madrid und der SSC Neapel bereits in der letzten Champions-League-Saison aufeinandergetroffen, hätte es für den spanischen Rekordmeister gleich mit drei seiner früheren Akteure ein Wiedersehen gegeben. Anders als Raúl Albiol und José María Callejón läuft Gonzalo Higuaín aber inzwischen für Neapels Erzfeind Juventus Turin auf.

[advert]

Ob Callejón ein Grund gewesen ist, dass „el Pipita“ dem San Paolo Mitte 2016 den Rücken kehrte? Nach Aussage von Präsident Aurelio de Laurentiis soll der argentinische Torjäger keine Lust mehr auf den Flügelstürmer gehabt haben. „Gonzalos Bruder sagte mir immer: ‚Higauín mag es nicht, mit Callejón zu spielen. Kauf andere Spieler!‘ Ich habe das aber nie getan, weil ich Callejón liebe. Deshalb habe ich seinen Vertrag um vier Jahre verlängert. Ich bin keiner, den man erpressen kann“, berichtete 67-jährige Italiener der Zeitung EL PAÍS.

Zwei Jahre lang teilte sich Higuaín bei den Königlichen eine Kabine mit Callejón, anschließend drei Jahre in Neapel.

José Callejón Gonzalo Higuain
Callejón und Higuaín zu gemeinsamen Neapel-Zeiten – Foto: Carlo Hermann/AFP/Getty Images

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...