Offiziell

Supercopa de España: Real Madrid im Halbfinale gegen Athletic

Real Madrid trifft im Halbfinale der Supercopa de España 2021 auf den Athletic Club aus Bilbao. Das ergibt die Auslosung. Gespielt wird in Andalusien.

583
Supercopa de Espana
Real Madrid ist amtierender Gewinner der Supercopa – Foto: imago images / Action Plus

Halbfinale am 14. Januar

MADRID. Kann Real Madrid die Supercopa de España Anfang 2021 verteidigen? Dafür müssen die Königlichen im Halbfinale des zur Saison 2019/20 reformierten Kurz-Wettbewerbs erst einmal den Athletic Club aus dem Weg räumen. Die Auslosung am Donnerstagmittag im Sitz des spanischen Fußballverbands RFEF hat ergeben, dass der amtierende Meister es am Donnerstag, den 14. Januar mit der Mannschaft aus Bilbao zu tun bekommt. Real hat die Basken erst kürzlich in der Primera División 3:1 geschlagen.

Im anderen Halbfinale am Mittwoch, den 13. Januar kommt es demnach zum Duell zwischen Vizemeister FC Barcelona und Real Sociedad, dem anderen Pokal-Finalisten der zurückliegenden Spielzeit. Das Finale ist für Sonntag, den 17. Januar angesetzt. Genaue Uhrzeiten der Anstöße stehen noch nicht fest.

Reals Duell mit Athletic in Málaga

Gespielt wird aufgrund der Corona-Pandemie nach aktuellem Stand vor leeren Rängen – und anders als ursprünglich geplant nicht erneut in Saudi-Arabien, sondern im eigenen Land. Andalusien, eine von 17 autonomischen Gemeinschaften Spaniens, trägt die drei Partien aus. Um genauer zu sein: Das Endspiel steigt im Estadio de la Cartuja in Sevilla, Reals Halbfinale im Estadio La Rosaleda in Málaga, Barça gegen Real Sociedad im Estadio Nuevo Arcángel in Córdoba. Ab 2022 soll es mit der Supercopa dann im Wüstenstaat weitergehen.

2020 gingen die Königlichen als Sieger hervor. Im Halbfinale wurde der FC Valencia bezwungen (3:1), im Endspiel Stadtrivale Atlético (4:1 n. E.).

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bei den Mannschaften im Finale ist wohl was schief gelaufen... ^^ (wird sicher von euch noch editiert)

Ich persönlich hätte ja gerne San Sebastian gehabt, wobei Athletic sicherlich der schwächste Gegner ist.
Ein Finale gegen Sociedad wär ja auch was schönes.

Und wie man am Dienstag und Mittwoch nun sehen konnte sind die Partien sehr ausgeglichen.
Barca mit etwas Glück und einem bärenstarken Jordi Alba. Real mit 1 Mann mehr, wobei dies mental vielleicht auch etwas ein Nachteil war. Dann die Ausgleichschance in der letzten Minute vor dem 3:1...
 
Geil wäre Ja ein Clásico im Finale, welches wir dann selbstverständlich gewinnen würden.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...