Liveticker

Clásico-Ticker – Nach Verlängerung: Real steht im Supercopa-Finale

Was für ein Clásico! Real Madrid gewinnt gegen den FC Barcelona mit 3:2 in der Verlängerung steht somit im Finale der Supercopa de España. Der REAL TOTAL-Liveticker zum Nachlesen.

780

+++ MITDISKUTIEREN IN DER REAL TOTAL-Community +++

Aktualisieren

SCHLUSSPFIFF! Real Madrid gewinnt nach Verlängerung mit 3:2 gegen den FC Barcelona und steht damit im Finale der Supercopa de Espana. Das waren hier 120 Minuten mit tollem Fußball auf beiden Seiten, fünf Toren und einem durchaus verdienten Gewinner. Der Finalgegner wird am Donnerstag (13. Januar) zwischen Atlético Madrid und Athletic Club aus Bilbao.

Zusammenfassung | Alle Videos

Casemiro vs De Jong

Video-Highlights: Barça 2:3 Real

Welch ein Drama! Real Madrid hat es geschafft und nicht nur zum 100. Mal gegen Barcelona... weiterlesen

120+1. Boah! Glück für Real. Ansu Fati trifft den Ball per Fallrückzieher nicht optimal, der Ball wird anschließend geklärt.

120. Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.

119. Real hat hier immer wieder zahlreiche Konterchancen, die sie nicht ausnutzen. Barca will hier jetzt so sehr den Ausgleich, dass fast alle Feldspieler in der gegnerischen Hälfte stehen.

116. Die Katalanen sind bemüht, haben aber keine wirklichen Ideen, um gegen diese jetzt etwas stabilere Real-Abwehr anzukommen.

112. Die letzten acht Minuten laufen. Barca drängt auf den dritten Ausgleich. Real verteidigt jetzt mit allen Spielern und lauert auf Konter.

110. Wechsel auf beiden Seiten: Camavinga kommt für den müden Vinicius und bei Barca kommt Jutgla für Ezzalzouli.

109. Puuuuh! Ezzalzouli bekommt die Kugel vor dem Strafraum und geht mit einer Körpertäuschung an Casemiro vorbei. Sein Abschluss ist sehr gefährlich und geht knapp am Tor vorbei.

107. Übrigens: Während Xavi bereits sein Wechselkontingent komplett ausgeschöpft hat, darf Ancelotti noch dreimal tauschen. Für die Verlängerung bekommen beide Teams aber noch eine Wechselmöglichkeit.

106. Weiter geht’s. 15 Minuten müssen Benzema und Co. noch durchhalten, dann geht es ins Finale.

Erste Verlängerung vorbei! Die ersten 15 Minuten sind beendet, schafft Real die restlichen 15 ohne Gegentor? Es gibt eine kurze Trinkpause, dann geht es sofort weiter.

102. Autsch, das sah übel aus. Benzema steigt zum Kopfball hoch und trifft mit den Stollen Rodrygo am Kopf. Beide müssen kurz behandelt werden, können aber weitermachen.

101. Starke Paraden von Courtois! Der Schlussmann pariert erst einen Distanzschuss von Busquets und ist im Nachschuss von Demebele zur Stelle.

100. Zum dritten Mal geht Real in Führung. Kann Barca zum dritten Mal ausgleichen?

99. Weil er sein Trikot beim Tor ausgezogen hat, sieht Valverde die Gelbe Karte.

98. GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! Kaum wird kritisiert, schon reagieren die Königlichen darauf. Real erobert die Kugel und kontert die Katalanen aus. Casemiro sieht Rodrygo, der in den Strafraum spielt, wo Vinicius clever durchlässt. Valverde ist zur Stelle und trifft zum 3:2 für Real. Irre!

95. Keine Spur mehr von den tollen Kombinationsspielen und den spielerisch stark herausgespielten Chancen. Real hat seit Beginn der 2. Halbzeit kein Zugriff mehr auf das Spiel. Barca ist stärker geworden.

93. Die Katalanen kommen wieder gefährlich aus der Pause. Nach einer Flanke kommt Ezzalzouli unbedrängt zum Kopfball, verzieht aber leicht. Man merkt heute eindeutig, dass ein David Alaba in der Verteidigung der Königlichen fehlt.

91. Weiter geht’s. 30 Minuten gibt es noch drauf. Wenn dann weiterhin kein Sieger feststeht, geht es ins Elfmeterschießen. Real hat einmal getauscht: Carvajal ist raus, Vazquez ist jetzt neuer rechter Verteidiger.

ABPFIFF! Das war’s – vorerst! Es geht in die Verlängerung. Nachdem die Königlichen durch Karim Benzema erneut in Führung gegangen sind, glich Barca wieder sehr spät zum 2:2 aus. Wir melden uns gleich wieder, wenn es weitergeht.

90. Zwei Minuten werden nachgespielt.

88. Die Katalanen drücken jetzt hier tatsächlich auf den Siegtreffer. Real muss sich immer wieder befreien und kommt nicht oft aus der eigenen Hälfte raus.

85. Noch fünf Minuten hier: Schafft ein Team hier noch den Luckypunch oder geht es tatsächlich in die Verlängerung?

84. Ist das bitter! Barca gleicht wieder spät aus. Nach einer Flanke von Alba kommt der eingewechselte Ansu Fati Mutterseelenallein zum Kopfball.

82. Ancelotti wechselt ein zweites Mal: Valverde kommt für den einmal mehr überragenden Luka Modric.

80. Kroos mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Militao steigt am höchsten, aber sein Kopfball ist kein Problem für Ter Stegen.

80.Von den bisherigen 247 Clásicos waren erst vier mit Verlängerung und nur einer mit Elfmeterschießen. Nur, dass ihr es schonmal wisst…

78. Die letzten Wechsel von Xavi: Depay und Nico sollen für den Ausgleich sorgen, runter sind Gavi und Alves.

75. Jetzt sieht auch ein Real-Spieler Gelb. Casemiro holt sich die Karte nach einem Foulspiel an Ezzalzouli.

75. Die Schlussphase läuft. Kann Real die knappe Führung über die Zeit bringen oder kommt Barca nochmal zurück?

73. Ob verdient oder nicht wird den Königlichen jetzt völlig egal sein. Barca war zwar zu Beginn der 2. Halbzeit die bessere und gefährlichere Mannschaft, aber in den letzten Minuten sind auch die Blancos aktiver geworden.

72. GOOOOOOOOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! Da ist der erneute Führungstreffer für die Blancos.  Mendy setzt sich zunächst stark gegen Alves durch, hat das Auge für Benzema der erst an Ter Stegen scheitert, aber dran bleibt. Nach einer abgefälschten Flanke von Carvajal staubt der Franzose zur 2:1-Führung ab.

69. Endlich ist auch Real wieder da! Rodrygo mit einem tollen Ball auf Benzema, der sich stark behauptet und dann im Strafraum mit links abzieht. Leider trifft er nur den Pfosten. Ein Wachmacher für die Königlichen?

68. Jetzt reagiert auch Ancelotti: Rodrygo ersetzt Asensio.

66. Wechsel bei Barca: Ansu Fati kommt für Torschütze Luuk De Jong.

62. Das was noch in der ersten Halbzeit wunderbar geklappt hat, funktioniert auf einmal nicht mehr. Selbst die einfachsten Bälle bringen Vinicius und Co. aktuell nicht an den eigenen Mann.

58. Die Königlichen haben hier richtige Probleme nach dem Seitenwechsel. Vor allem Dembele lässt Carvajal hier öfters alt aussehen. Wie wird Ancelotti reagieren?

clasico benzema vinicius rmcom
In der ersten Halbzeit sah das Zusammenspiel zwischen Benzema und Vinicius ansehnlich aus, nach dem Seitenwechsel ist nicht mehr viel davon zu sehen – Foto: realmadrid.com

54. Wo ist Real? Die ersten zehn Minuten gehören hier klar dem FC Barcelona. Carvajal kann einen Ball nicht richtig klären, Dembele reagiert blitzschnell und nimmt die Kugel volley. Der Ball geht knapp am Tor vorbei.

51. Nächste Gelbe Karte für einen Barca-Spieler. Dani Alves sieht sie nach einem harten Einsteigen in Höhe der Mittellinie.

50. Die Katalanen machen ordentlich Druck hier. Dembele bolzt die Kugel einfach mal in die Mitte, wo Luuk de Jong den Kopf hinhält, aber auch das Tor deutlich verfehlt. Komplett anderes Bild als noch in Halbzeit eins.

49. Wieder Barca und wieder ist es Pedri. Der Youngster zieht vor dem Strafraum direkt ab. Da hat nicht viel gefehlt. Die Katalanen kommen besser aus der Kabine, während Real noch nicht da ist.

47. Der erste Torschuss gehört dieses Mal den Katalanen. Pedri legt für Dembele auf, der direkt abzieht und meterweit über das Tor schießt.

46. Weiter geht’s in Riad! Barca hat gleich zweimal gewechselt: Ezzalzouli und Pedri kommen für Frenkie De Jong und Ferran Torres.

HALBZEIT! All zu viel ließ Schiedsrichter Montero Munuera nicht nachspielen. Nach 45 Minuten heißt es zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid 1:1. Die Königlichen sind besser ins Spiel gekommen und erarbeiteten sich zahlreiche Torchancen. Belohnt wurde das Team von Trainer Carlo Ancelotti dann in der 25. Minute durch einen schönen Treffer von Vinicius. Danach zeigte sich auch Barca öfters im Straftraum der Blancos. Wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff trafen die Katalanen dann nach einen Slapstick-Tor von De Jong zum Ausgleich. Wir melden uns gleich zur zweiten Halbzeit wieder.

44. Der Gegentreffer ist aus Real-Sicht natürlich bitter, weil man die besser Mannschaft war und eigentlich nicht viel zugelassen hat. Dann kassiert man auch noch so einen Slapstick-Treffer so kurz vor der Halbzeit.

42. Da ist der Ausgleich – wie aus dem Nichts! Militao will eine Flanke von Dembele klären und schießt De Jong an. Die Kugel knallt noch an den Pfosten und geht dann ins Tor.

39. Endlich mal wieder ein Lebenszeichen der Königlichen! Asensio läuft und läuft und wird nicht angegriffen. 20 Meter vor dem Tor zieht der Spanier ab, sein Schuss wird abgefälscht und ist letztlich kein Problem für Ter Stegen.

34. Nach einer kurzen Druckphase der Katalanen versucht Real das Spiel jetzt wieder bisschen zu beruhigen. Seit dem Führungstreffer kam nicht mehr viel nach vorne.

32. Wieder de Jong, wieder ein Kopfball, wieder ist Courtois da.

30. Jetzt haben die Katalanen ihre erste gefährliche Aktion gehabt. Nach einer Flanke kommt de Jong zum Kopfball, aber Courtois ist zur Stelle.

Real Madrid FC Barcelona Clásico
Verdiente Führung für die Königlichen durch Vinicius – Foto: IMAGO / Agencia EFE

28. Die Führung hatte sich abgezeichnet. Real ist hier die deutlich bessere Mannschaft, Barca findet kein Gegenmittel gegen den überragenden Vinicius und den einmal mehr starken Modric im Mittelfeld.

25. GOOOOOOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! Starker Angriff der Königlichen, die im Mittelfeld die Kugel erobern. Benzema schickt dann Vinicius auf die Reise, der Ter Stegen keine Chance lässt – verdiente Führung für Real.

23. Frühe Gelbe Karte für Ferran Torres, der Mendy nur mit einem Foul stoppen kann.

19. Aus der Ecke von Barca kontern die Königlichen nach vorne. Vinicius, Benzema und Asensio springen auf das Tor der Katalanen zu. Asensio bekommt letztlich die Kugel, verzieht aber deutlich. Da war mehr drin.

18. Jetzt ist auch Barca im Spiel. Nach einer Ecke kommt Alves aus der Distanz zum Abschluss. Modric klärt zur nächsten Ecke, die keine Gefahr einbringt.

15. Ganz schön was los hier in der Anfangsphase. Die Königlichen sind hier die bessere Mannschaft, spielen die Katalanen hier oft schwindelig. Es fehlt allerdings noch der Führungstreffer. Von Barca kommt bislang nicht viel.

12. Modric bekommt im Mittelfeld die Kugel, wird nicht angegriffen und hat das Auge für den schnellen Vinicius. Der Brasilianer wird von Araujo gestört, weshalb sein Abschluss kein Problem für Ter Stegen ist.

10. Was hier auffällt: Barca übt direkt Druck aus auf den ballführenden Spieler. Doch die Blancos können sich spielerisch immer toll befreien und direkt den Gegenangriff starten.

8. Wieder Real! Carvajal erobert im Mittelfeld die Kugel, Asensio schickt den schnellen Vinicius auf die Reihe, der Asensio im Rückraum sieht. Der Spanier zieht mit links direkt ab, verzieht aber deutlich.

6. Ein toll herausgespielter Angriff von Blancos über mehrere Stationen mit wunderschönem One-Touch-Fußball. Die Flanke von Carvajal am Ende findet allerdings nur Busquets.

3. Der erste Torschuss gehört den Königlichen. Real erobert schnell die Kugel, Asensio hat das Auge für den mitgelaufenen Benzema. Der Franzose zirkelt die Kugel an der Strafraumgrenze allerdings knapp am Tor vorbei.

1. Anpfiff in Riad! Barca stößt an, Real Madrid spielt die erste Halbzeit in den weißen Trikots von links nach rechts.

Beide Mannschaften sind bereit gleich kann es dann endlich losgehen.

STARTELF! Barça beginnt mit: Ter Stegen – Dani Alves, Piqué, Araújo, Jordi Alba – Frenkie de Jong, Busquets, Gavi – Dembélé, Luuk de Jong, Ferran.

Bank: Neto, Lenglet, Mingueza, Iñaki Peña, Nico, Riqui Puig, Pedri, Ez Abde, Ansu Fati, Memphis, Jutglà.

STARTELF! Real Madrid beginnt mit: Courtois – Carvajal, Militão, Nacho, Mendy – Modrić, Casemiro, Kroos – Asensio, Benzema, Vinícius.

Bank: Lunin, Fuidias, Vallejo, Marcelo, Ceballos, Camavinga, Isco, Vázquez, Hazard, Rodrygo, Jović.

Startelf Real Madrid
Ancelotti ändert seine Elf auf zwei Positionen – Grafik: REAL TOTAL

Fazit: Oha, Carlo Ancelotti muss umdenken – David Alaba fällt kurzfristig aufgrund Muskelbeschwerden aus, Nacho Fernández ersetzt den Österreicher, der nicht mal auf der Bank sitzt, in der Innenverteidigung. Schon am Montag konnte Alaba (wie Karim Benzema auch) nicht mit dem Team trainieren, im Abschlusstraining am Dienstag sah bei beiden noch alles normal aus. Und es gibt noch eine weitere Änderung im Vergleich zum 4:1 über Valencia: Nach seiner Verletzung kehrt Daniel Carvajal direkt in die Startelf zurück, Lucas Vázquez dadurch nur auf der Bank. In der Offensive hat wie erwartet Marco Asensio den “Zuschlag” bekommen.

TV-ÜBERTRAGUNG: Das Halbfinale der Supercopa hält einen Clásico bereit. Wie sieht es mit der Übertragung zu Real Madrid gegen FC Barcelona im TV und Livestream aus? Eine offizielle Übertragung gibt es im deutschsprachigen Raum nicht – aber theoretisch andere Möglichkeiten.

STREAMS: Unser Nils begrüßt euch um 19:15 Uhr auf Instagram und nach dem Abpfiff gegen 22:20 Uhr auf Twitch – wenn es denn keine Verlängerung geben sollte.

TIPPS: Klare Sache im zweiten Clásico der Saison? Gewinnt Real Madrid zum 100. Mal gegen Barcelona und zieht damit ins Supercopa-Finale ein? So tippen die REAL TOTAL-Redakteure das Halbfinale – hier geht es zu ihren Begründungen.

  • Filip Knopp 0:2
  • Adrian Kühnel 0:1
  • Omar Ali 1:2
  • Nils Kern 0:2

Der letzte Clásico | Alle Videos

Clasico

Video-Highlights: Barça 1:2 Real

Das gab’s zuletzt 1965: Real Madrid gewinnt vier Liga-Clásicos in Folge! Am Sonntag holten die... weiterlesen

GESAMTBILANZ: Der FC Barcelona und Real Madrid standen sich bislang in 247 Clásicos gegenüber. Dabei spricht die Bilanz knapp pro der Madrilenen, die 99 Siege verbuchten. 52 Duelle endeten Remis, 96 Mal holte Barça den Sieg. Tordifferenz: 412 zu 402 aus Sicht Reals. Die letzten vier Clásicos entschied Real sogar für sich. Heißt auch: Die Blancos können heute zum 100. Mal gegen Barça gewinnen!

PERSONAL: Während beim FC Barcelona ziemlich Personalsorgen herrschen, verfügt Ancelotti bei Real über einen fast kompletten Kader. Erfreulich aus Sicht der Madrilenen: Sowohl Daniel Carvajal als auch Luka Jović sind mit nach Saudi-Arabien gereist. Beim spanischen Rekordmeister gibt es daneben nur zwei Profis, die die Reise nach Riad nicht antraten: Einzig Gareth Bale – der laut Ancelotti „Angst“ hat, zu trainieren – und Mariano Díaz, der sich gegen Alcoyano verletzte, blieben in Madrid. Ob sowohl Carvajal nach Verletzung als auch Jović nach seiner Corona-Infektion spielen werden, ist zwar noch ungewiss, und doch ist ein so voller Kader auch ein positives Zeichen: Denn alle Spieler, die nach Riad eingereist sind, sind doppelt geimpft – zumindest hier gab es keine negativen Überraschungen bei Real Madrid. Die voraussichtliche Startelf der beiden Teams und viele weitere interessante Informationen zur Partie gibt es wie immer in unserem Vorbericht.

HOLA A TODOS! Nach LaLiga, Champions League und Copa del Rey steht jetzt die Supercopa de España an. Dabei kommt es gleich zum „Top-Spiel“: Clásico Nummer 248 zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid. Nicht aber wie sonst üblich in Spanien, sondern diesmal in Saudi-Arabien. Und auch nicht mit Hin- und Rückspiel sondern mit nur einer Partie. Für die beiden spanischen Klub-Großmächte steht reichlich Prestige sowie der Finaleinzug und infolgedessen der erste Titel im Jahr 2022 auf dem Spiel. Anstoß in Riad ist um 20 Uhr. Eine Live-Übertragung von DAZN gibt es leider nicht, aber im REAL TOTAL-Liveticker verpasst du nichts.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare

Verwandte Artikel

Ticker: 3:0! Real Madrid gewinnt souverän gegen Oviedo

Real Madrid gewinnt auch das erste Auswärtsspiel in LaLiga gegen Oviedo souverän...

Ticker: 1:0! Real Madrid gewinnt Auftaktspiel gegen Osasuna

Real Madrid gewinnt das Auftaktspiel in LaLiga gegen Osasuna mit 1:0. Gegen...

Ticker: Real schlägt Tirol locker mit 4:0 vor Liga-Start

Noch eine Woche bis zum Saisonstart gegen Osasuna, doch bevor es wieder...

Ticker: 0:4 und Halbfinal-Aus! Real scheitert krachend gegen PSG

Es war DAS Duell der Klub-WM und Paris Saint-Germain hat deutlich gezeigt,...