Vermischtes

Supercopa-Teilnehmer klar: Das sind die Halbfinal-Duelle

6.1k

Jetzt stehen sie fest, die zwei übrigen Teilnehmer an der Supercopa de España 2026. Bei einem ausstehenden Spieltag in der spanischen Liga ist bereits klar, dass neben dem FC Barcelona und Real Madrid auch Atlético Madrid und der Athletic Club im kommenden Januar nach Saudi-Arabien reisen.

Barça als Meister und Pokalsieger sowie Real als Vizemeister und unterlegener Pokalfinalist belegen im Prinzip schon alle vier Plätze. Vorgesehen ist grundsätzlich, dass der Meister, der Vizemeister sowie beiden Copa-del-Rey-Finalisten bei dem zur Saison 2019/20 reformierten Wettbewerb mitmachen.

Rückblick | Alle Videos

Real Madrid FC Barcelona El Clásico Supercopa

Highlights Real 2:5 Barça

Nach dem 0:4 Ende Oktober in LaLiga erlebt Real Madrid gegen den FC Barcelona direkt die... weiterlesen

Die Statuen von Spaniens Fußballverband RFEF, der die Supercopa veranstaltet, sehen vor, dass es Nachrücker auf Grundlage des Abschneidens in LaLiga gibt. Dementsprechend qualifizieren sich der Dritte (Atlético) und der Vierte (Athletic) der Tabelle. Und es ist auch bereits sicher: Real bekommt es im Halbfinale mit Atlético zu tun, würde also im möglichen Finale auf Barça oder Athletic treffen.

Es lag auf der Hand, dass es nicht bereits im Halbfinale zu einem Supercopa-Clásico kommt. Speziell durch den bloßen Nachrücker-Status leuchtet es ein, dass Atlético und Athletic jeweils die Schwergewichte kriegen, damit ein Final-Clásico möglich wäre. Logisch, wenn sie zu zweit eigentlich alle Plätze belegen.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Supercopa de España in Saudi-Arabien :mad:
Nicht nur dass man 1 Woche da rum eiert (inkl. Jetlag) sondern auch noch diese Copa als nutzloses Tournier Ausspielen muss. In anderen Ligen ist es Pokalsieger gegen Meister und gut ist....Bin mal gespant, wann Sommer- und Winterpause in LaLiga abgeschafft werden. Da könnte man doch weitere Turniere austragen. Sowas wie den Golden Jamon Cup oder Campeonato de Oliva...
 
Nicht nur dass man 1 Woche da rum eiert (inkl. Jetlag) sondern auch noch diese Copa als nutzloses Tournier Ausspielen muss. In anderen Ligen ist es Pokalsieger gegen Meister und gut ist....Bin mal gespant, wann Sommer- und Winterpause in LaLiga abgeschafft werden. Da könnte man doch weitere Turniere austragen. Sowas wie den Golden Jamon Cup oder Campeonato de Oliva...
Also bitte, Schinken und Oliven sind viel zu Spanisch! Es wären wohl eher der EmiratesAramco- oder der ShenzijenMetlife-Cup!
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...