Vermischtes

Tendenz Verbleib? Asensio und Real Madrid sprechen über Verlängerung

Die Tendenz bei Marco Asensio geht offenbar zu einer Verlängerung seines Mitte 2023 auslaufenden Vertrags anstatt zu einem Abgang diesen Sommer. Laut Carlo Ancelotti würden entsprechende Gespräche stattfinden.

617
Marco Asensio Real Madrid
Asensio gehört seit 2016/17 zur ersten Mannschaft von Real Madrid – Foto: IMAGO / Jones

Real Madrid: Asensio nur noch bis 2023 gebunden

MADRID. 36 Einsätze, zehn Tore: Wer behauptet, Marco Asensio würde bei Real Madrid eine schlechte Saison hinlegen, der liegt falsch. Nach Karim Benzema (39) und Vinícius Júnior (17) ist der Mallorquiner in der Mannschaft von Carlo Ancelotti sogar der drittbeste Schütze vor dem gegnerischen Gehäuse. Ein Umstand, mit dem er sich durchaus dafür empfohlen hat, noch eine Weile länger bei den Königlichen zu bleiben.

Vertraglich an den Klub gebunden ist Asensio aktuell lediglich noch bis zum 30. Juni 2023. Bedeutet: Der bevorstehende Transfer-Sommer wäre praktisch die letzte Gelegenheit, durch einen Verkauf eine angemessene Ablösesumme einzunehmen. Um die 30 bis 40 Millionen Euro beispielsweise. So weit scheint es aber nicht zu kommen. Beide Parteien befinden sich nämlich zumindest im Austausch über eine Verlängerung des Kontrakts.

Ancelotti: „Wichtiger Spieler, der uns geholfen hat“

Das hat jetzt auch Trainer Carlo Ancelotti bestätigt, wenngleich nicht in die Gespräche involviert ist. „Über seine Zukunft kann ich nichts sagen. Ich kenne seine Zukunft nicht, auch wenn er mit dem Klub darüber redet, seinen Vertrag zu verlängern. Ich kann über ihn jedoch nur als Trainer reden“, sagte der Italiener dem Radiosender RAI 1.

Weiter auf den Offensiv-Allrounder mit dem starken linken Fuß setzen zu können, würde „Carletto“ aber offenbar keineswegs ablehnen. „Er ist ein Fußballer mit einer außergewöhnlichen Qualität. Er litt unter einer schweren Knieverletzung, die ihn dazu zwang, wegen einer langsamen Rehabilitation außen vor zu sein. Er ist ein wichtiger Spieler, der uns geholfen hat“, so der 62-Jährige.

Asensio will Einsätze

Asensio selbst hatte übrigens zuletzt im Februar betont, dass Spielpraxis bei ihm absolute Priorität genießt – und er diese dann am liebsten bei Real bekommen würde. „Was mir wichtig ist: das Spiel genießen und bei Real Madrid viel spielen (lacht). Im Moment habe ich nichts anderes im Kopf. Du kennst nie die Zukunft, aber das ist das, was ich will. Man wird sehen, ob es aufgeht“, meinte der Angreifer. Über ein konkretes Interesse anderer Vereine ist bis dato nichts öffentlich bekannt geworden.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich verstehe auch nicht den unbedingten Wunsch Asensio verkaufen zu wollen.

Klar ist er letztlich zu unkonstant, um hier regelmäßig in der Start 11 zu spielen. Er ist aber ein technisch starker Spieler, der immer mal wieder seine Glanzmomente hat. Auch als Joker kann er gut funktionieren.

Realistisch gesehen wird es hinter Benzema, Vinicius und Mbappe nur wenig Spielzeit geben. Ob der Trainer Ancelotti heißt oder nicht. Wenn jetzt noch ein Rodrygo anfängt durchzustarten wird es erst recht sehr eng.
Ein Bale oder Hazard verdienen viel zu viel Geld, als dass man sie auf dieser Position behält. Um ehrlich zu sein, sind die beiden auch mittlerweile kein sportliches Upgrade zu Asensio.
Kubo ist ein Name, der oft fällt. Ich bin aber einer der wenigen hier im Forum, die nicht so viel von ihm halten glaube ich. Wer sich bei Villareal und Getafe nicht durchsetzen kann soll hier den Durchbruch schaffen? Ich weiß ja nicht. Bei Mallorca zeigt er gute Ansätze, ist aber auch nicht DER Spieler.
Brahim finde ich wesentlich interessanter. Schon in der Rückrunde, als Zidane übernommen hat, hat er gute Leistungen gezeigt, aber man wollte ihn unbedingt verleihen. Jetzt ist er noch ne Weile in Mailand aber er spielt dort regelmäßig in einem Team, dass in der CL war. Die Frage ist halt nur, ob ihm diese geringe Spielzeit ausreicht. Wenn man Brahim holt, müsste man ihn ebenfalls im zentralen Mittelfeld einplanen, damit er auf seine Minuten kommt.

Am Ende kommt es auf Asensio selbst an finde ich. Findet er sich mit seinem Platz hier ab, würde ich ihn gerne behalten. Wenn er größere Ambitionen hat, dann muss man ihn verkaufen und erzielt am besten einen guten Preis mit ihm. Beide Lösungen würden mich zufriedenstellen

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...