Real Madrid nimmt als Pokalsieger zu Beginn des Jahres 2024 an der Supercopa de España in Saudi-Arabien teil, tritt dabei im Halbfinale gegen Atlético an. Seit Mittwoch stehen auch die exakten Termine fest: Das Madrid-Derby steigt am Mittwoch, den 10. Januar ab 20 Uhr mitteleuropäischer Zeit, während der FC Barcelona tags darauf (Donnerstag, 11. Januar) ab 20 Uhr vom unterlegenen Pokalfinalisten CA Osasuna herausgefordert wird. Das Finale ist für Sonntag, den 14. Januar angesetzt (20 Uhr) – wird es der Clásico? Alle Partien finden in Riyads Al-Awwal Park statt, Heimstätte von Cristiano Ronaldos Al-Nassr FC.
Atlético wurde in der zurückliegenden LaLiga-Saison nur Tabellendritter, an der Supercopa nehmen für gewöhnlich jedoch der Meister, der Pokalsieger, der Vizemeister und der Vize-Pokalsieger teil. Die Königlichen belegten mit der Vizemeisterschaft allerdings zwei Plätze, sodass sie den „Rojiblancos“ als Nachrücker eine Supercopa-Teilnahme ermöglichten. Das erste Liga-Derby im September verlor das weiße Ballett auswärts mit 1:3. Zum Rückspiel in der Primera División kommt es am 3. oder 4. Februar, also nicht lange nach der Supercopa.

Das Mini-Turnier wird zum vierten Mal in Saudi-Arabien stattfinden, Real gewann es dort in den Jahren 2020 und 2022. Vergangene Saison waren die Blancos im Finale gegen Barça chancenlos (1:3). Die Katalanen sind mit 14 Erfolgen Rekordsieger, Real liegt mit zwölf Titeln auf Platz zwei.
Community-Beiträge