Statistik

Thibaut Courtois mit 150. Spiel für Real Madrid: „Wunderbarer Klub“

642

Zwei Tore erzielt, keinen Treffer kassiert, schlussendlich somit gewonnen – und für Thibaut Courtois gab es noch einen weiteren Grund zur Freude. Der Belgier hat am Samstag gegen Real Sociedad sein 150. Pflichtspiel im Trikot von Real Madrid bestritten, nachdem er im August 2018 für rund 30 Millionen Euro vom FC Chelsea verpflichtet worden war.

„Ich bin sehr glücklich. Der Start war nicht einfach. Das Ziel ist, weiter erfolgreich, sowohl auf als auch neben dem Platz wichtig zu sein und mit diesem wunderbaren Klub weiterhin Titel zu gewinnen. Es gibt keinen besseren Ort, an dem man sein kann, als den besten Klub der Welt“, gab der 29-Jährige nach dem Auswärtsspiel in LaLiga gegenüber Realmadrid TV zum Ausdruck.

Von dem mitgereisten Präsidenten Florentino Pérez erhielt der 1,99 Meter große Torwart zudem ein extra angefertigtes Trikot mit der Zahl 150 auf der Vorderseite überreicht. Übrigens: Fünf Einsätze benötigt Courtois noch, dann ist er für keinen Klub in seiner Karriere so häufig aufgelaufen wie für die Königlichen. Bei Atlético und Chelsea brachte er es jeweils auf 154 Pflichtspiele.

Seine Premiere bei dem weißen Ballett feierte der Hüne am 1. September 2018 gegen CD Leganés. Nachdem Courtois sich das Tor anfänglich mit Keylor Navas geteilt hatte, ist er seit der Saison 2019/20 die unangefochtene Nummer eins und zeigt konstant überragende Leistungen – die allerdings in der breiten Fußball-Öffentlichkeit nicht auch dementsprechend wahrgenommen werden.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Belgische Wand! Grande T-Bo, Wahnsinn zu was für ein Rückhalt er sich entwickelt hat. Man hat immer ein gutes Gefühl, auch wenn die Abwehr mal geschlagen ist, steht er noch wie ein Fels in Brandung und pariert, was zum Parieren geht. Hoffentlich bleibt er uns noch lange erhalten, zu unserm Glück, er ist 29 Jahre jung!
 
man kauft Spieler in der Regel nach Leistung, aber den wahren Charakter kann man nicht vorhersehen. Umso mehr freut es mich zu sehen, dass die meisten Spieler so krass harmonieren und eine sehr ausgeglichene Stimmung im Team herrscht. So etwas hat man lange nicht gesehen.

Ich zweifle nur an den Spaniern Isco und Asensio. Bei denen bin ich mir nicht so ganz sicher, ob die im Team gut ankommen. Deren Körpersprache und Haltung ist nämlich nicht so wie die von den anderen.

Umso besser funktioniert das Dreieck um die Deutschen, Franzosen und Brasilianer im Verbund mit Courtois. Die wirken alle stets gut gelaunt und haben auch eine positive Ausstrahlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
man kauft Spieler in der Regel nach Leistung, aber den wahren Charakter kann man nicht vorhersehen. Umso mehr freut es mich zu sehen, dass die meisten Spieler so krass harmonieren und eine sehr ausgeglichene Stimmung im Team herrscht. So etwas hat man lange nicht gesehen.

Ich zweifle nur an den Spaniern Isco und Asensio. Bei denen bin ich mir nicht so ganz sicher, ob die im Team gut ankommen. Deren Körpersprache und Haltung ist nämlich nicht so wie die von den anderen.

Umso besser funktioniert das Dreieck um die Deutschen, Franzosen und Brasilianer im Verbund mit Courtois. Die wirken alle stets gut gelaunt und haben auch eine positive Ausstrahlung.
Isco war und wird ein Schönwetter Fußballer bleiben, wirkt auch kaum bis gar nicht mehr integriert im Team, was auch sehr an seiner „Mentalität“ hängt. Deswegen würde im Winter versuchen ihn loszuwerden und Ceballos ihm vorziehen, Gegensatz zu Isco, will er sich noch beweisen. Asensio hat nach seinem legendären Interview gezeigt, dass man auf ihn auch nicht wirklich bauen kann, weder mental noch sportlich, wenn es darauf ankommt. Auch da würde ich mich trennen und einen Brahim ihn vorziehen.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...