
Toni Kroos: „Finde das grundsätzlich gut“
MADRID. FC Liverpool, FC Chelsea, Paris Saint-Germain, FC Chelsea, Manchester City, FC Liverpool – und jetzt wieder der FC Liverpool: Real Madrid kennt das Gefühl, in K.o.-Runden der Champions League vergleichsweise einfache Gegner zu bekommen, kaum noch. Zuletzt der Fall war das im Februar und März 2021, als die Königlichen im Achtelfinale auf Serie-A-Klub Atalanta Bergamo getroffen waren (1:0, 3:1).
Nach der ultimativen Knockoutphase der zurückliegenden Spielzeit gegen PSG, Chelsea und ManCity tritt das weiße Ballett 2023 in der Runde der letzten 16 abermals gegen die „Reds“ von Jürgen Klopp an. Damit kommt es zu einem raschen Wiedersehen nach dem 1:0 im Finale Ende Mai, zugleich stehen sich die beiden Teams das dritte Jahr in Folge gegenüber.
Toni Kroos kann mit dem Ergebnis der Auslosung durchaus leben, dafür ist die Brust des Titelverteidigers breit genug. „Ich finde das grundsätzlich gut. Die letzte Champions-League-Saison hat ja gezeigt, dass wir nichts gegen große Gegner haben“, sagte der 32-Jährige in „Einfach mal Luppen“, seinem gemeinsamen Podcast mit Bruder Felix.
Toni Kroos: „Wieder ein riesen Brocken“
Möglich wären als Kontrahenten auch Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Paris Saint-Germain, Italien-Meister AC Mailand, dessen Stadtrivale Inter und der Club Brügge gewesen. Kroos: „Ob ich mich jetzt beschwert hätte, wenn es nicht das Kaliber Liverpool, Paris geworden wäre? Antwort: nein. Es sagt ja alles, dass es letztes Jahr das Champions-League-Finale war. Es ist wieder ein riesen Brocken. Man kann schon sagen, dass das zusammen mit Paris das schwerste Los gewesen wäre, was uns hätte treffen können. Wir haben ja gesehen, wie schwer es gegen Liverpool ist. Wir gehen es wieder an.“
Das Hinspiel findet am 21. Februar an der Anfield Road statt, das Rückspiel am 15. März im Estadio Santiago Bernabéu. Die Königsklasse ist zeitlich also noch weit entfernt – aber irgendwie dann doch nicht. „Im Hinterkopf wird dieses Spiel jetzt immer herumschwirren“, meinte der Mittelfeldstratege angesichts der Bedeutung der Champions League für Real.
Felix Kroos glaubt: PSG schlägt FC Bayern München
Ein ähnlich namhaftes Duell bereits im Achtelfinale liefern sich zudem der FC Bayern und Paris Saint-Germain. Während sich die Nummer 8 der Madrilenen enthielt, prognostiziert Bruder Felix, dass die Star-Truppe von PSG das Münchner Ensemble wie schon in der Spielzeit 2020/21 (3:2, 0:1) in die Knie zwingt.
Community-Beiträge