Nationalmannschaft

Nur kurz beim DFB: Nagelsmann reagiert auf baldigen Kroos-Verlust

769

Toni Kroos verlässt Real Madrid nach zehn Jahren, weil er seiner Karriere im Sommer zugleich ein Ende setzt. Das heißt dementsprechend auch: Seine Aufenthalt in der deutschen Nationalmannschaft wird nach der Rückkehr nur von kurzer Dauer sein. Vom 14. Juni bis 14. Juli findet in der Bundesrepublik die Europameisterschaft statt, danach zieht der 34-Jährigen einen selbst bestimmten Schlussstrich.

Bundestrainer Julian Nagelsmann rechnete nach einer Aussage eher damit, dass ihre Zusammenarbeit eben nur die maximal vier Monate andauern wird. „Was das Thema Nationalmannschaft angeht, bin ich schon davon ausgegangen. Im Klub hat er glaube ich lange überlegt“, sagte der 36-Jährige am Montag in einer Pressekonferenz des DFB.

Großer Kroos-Abschied | Alle Galerien

Toni Kroos Real Madrid Abschied Bernabéu letztes Spiel

Fotos zum großen Kroos-Abend

Das ist es dann gewesen. Toni Kroos hat am Samstag bei 0:0 von Real Madrid gegen Real Betis... weiterlesen

Auch an Nagelsmann ging der Kroos-Abschied am Samstag im Estadio Santiago Bernabéu nicht vorbei. „Ich habe gestern ein Bild gesehen, wo er verabschiedet wurde mit den 48.000 Pokalen drauf. Das sieht schon beeindruckend aus. Ich finde es immer ganz smart, wenn Spieler die Momente nicht verpassen, wann sie aufhören. Er muss niemandem etwas beweisen, hat jetzt noch ein riesen Turnier, auf das er sich extrem freut, wo er noch mal einen Titel holen kann. Dann hat er alles gewonnen, das wäre eine unfassbare Geschichte – für uns, aber natürlich auch für ihn, die Karriere so noch mal zu krönen“, so Nagelsmann.

Toni Kroos Real Madrid Titel Trophäen Champions League
Kroos mit einigen seiner Real-Titel – Foto: YouTube/@realmadrid

Es wäre mit dem EM-Titel erst recht „der perfekt gewählteste Moment, den man haben kann, seine Karriere zu beenden. Wenn man zu lange überlegt, ist es dann manchmal zu spät. Ich finde, dass er noch mal eine herausragend gute Saison bei Real Madrid gespielt hat. Er wird ein sehr gutes Turnier spielen. Ich wünsche uns und vor allem ihm, dass er den Titel holt. Dann kann man ein wunderschönes Bilderbuch zuklappen“. Der Noch-Real-Star steht bei 108 Länderspielen, sein Debüt feierte er im März 2010. Ursprünglich war er im Sommer 2021 nach der damaligen EM zurückgetreten, ehe Nagelsmann ihm das Comeback anbot.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
bin ich der Einzige der findet, dass der Kroosabschied so extrem kühl in Deutschland bewertet wird?
Man kann über Kroos streiten (die letzten 2-3 Jahre gibt es jedoch NULL Angriffsfläche), aber alleine von seiner Titelausbeute und seinem Einfluss aufs Spiel kann man ihn schon in den Top 5(10) der besten deutschen Spieler aller Zeiten sehen.

Auf Kicker und Eurosport musste man lange scrollen um was über Kroos zu lesen...
Auch Nagelsmann, Völler und andere sprechen mir auch sehr kühl über ihn... ja seine Leistung wird anerkannt, aber ich habe immer das Gefühl dies geschieht mit einer gewissen schlechten Absicht
 
Das nehme ich auch so wahr, liegt aber wohl eben daran, dass er Deutschland den Rücken gekehrt hat und wohl ganz so schnell nicht zurückkehren wird. Toni hat eine neue Heimat gefunden und das kommt in Germany natürlich nicht ganz so gut an. Für mich gehört er definitiv zu den Top 3 neben Beckenbauer und Matthäus. Internationales Format hatten sonst nur sehr wenige deutsche Spieler. Eine Stufe dahinter sehe ich dann Spieler wie:
- Sammer
- Völler
- Ballack
- usw....
bin ich der Einzige der findet, dass der Kroosabschied so extrem kühl in Deutschland bewertet wird?
Man kann über Kroos streiten (die letzten 2-3 Jahre gibt es jedoch NULL Angriffsfläche), aber alleine von seiner Titelausbeute und seinem Einfluss aufs Spiel kann man ihn schon in den Top 5(10) der besten deutschen Spieler aller Zeiten sehen.

Auf Kicker und Eurosport musste man lange scrollen um was über Kroos zu lesen...
Auch Nagelsmann, Völler und andere sprechen mir auch sehr kühl über ihn... ja seine Leistung wird anerkannt, aber ich habe immer das Gefühl dies geschieht mit einer gewissen schlechten Absicht
 
In meinem Alter von 36 Jahren kann ich nur sagen:
Beckenbauer hatte ich nie spielen gesehen, außer Rückblicke.
Lothar vielleicht, aber erinnern kann ich mich daran auch nicht mehr.
Damit will ich die beiden nicht schlecht reden, absolute Legenden !
Aber ein Toni Kroos, in einem Team das die CL verteidigt hat und sogar 3 mal hintereinander gewonnen hat.
Das kann kein anderer deutscher Spieler vorweisen :)
Weltmeister ist er auch.
Für mich eher die Nr. 1, in Deutschland dauert das aber noch paar Jahre.
Kroos ist genau da wo er hingehört und ich hoffe er bleibt auch in Spanien.
Wen interessiert es, was die Leute in Deutschland denken…
Als Fan dem eigenem Club durch sinnlose Aktionen nur Schaden zuzufügen.
Sowas habe ich noch nie bei uns Real gesehen.

Und bevor hier welche auf dumme Gedanken kommen:
Ich bin deutsch, hier geboren und Familie und bla bla bla ohne Hintergrund oder sonst was….
Trotzdem kann ich viele nicht ab mit euren Ansichten…

Hala Madrid und the Rest is Shit XD
 
Da habt ihr Recht. Ich denke, das viele unserer Landsleute Toni Kroos seine Erfolge mit unserer Mannschaft von Real Madrid nicht gönnen. Aber da steht er leider nicht alleine da. Ich kann mich noch an Bernd Schuster oder Bodo Illgner erinnern, die hatten bei uns auch nicht das große Standing, was sie eigentlich hätten haben sollen.. ich wünsche Toni Kroos den 15. Titel in der Champions League/Europapokal der Landesmeister. Ich hatte bei seinem letzten Ligaspiel bei DAZN echt Tränen in den Augen.. Viele werden den Verlust von Toni erst sehen, wenn er nicht mehr spielt, vor allem in der Nationalmannschaft aber auch bei Real. Aber das wissen die Madridistas.
 
Kann zizou05 nur zustimmen. Kroos, Matthäus & Beckenbauer stehen weit über allen anderen. Danach kommen einige Spieler mindestens noch ne Kategorie darunter. Ohne WM oder CL Titel hat in der Kategorie auch nur Ballack was verloren weil er über so viele Jahre Jahre der einzige deutsche Fussballer von Weltformat war. Gut, vielleicht noch Paulo Rink :D

Das nehme ich auch so wahr, liegt aber wohl eben daran, dass er Deutschland den Rücken gekehrt hat und wohl ganz so schnell nicht zurückkehren wird. Toni hat eine neue Heimat gefunden und das kommt in Germany natürlich nicht ganz so gut an. Für mich gehört er definitiv zu den Top 3 neben Beckenbauer und Matthäus. Internationales Format hatten sonst nur sehr wenige deutsche Spieler. Eine Stufe dahinter sehe ich dann Spieler wie:
- Sammer
- Völler
- Ballack
- usw....
bin ich der Einzige der findet, dass der Kroosabschied so extrem kühl in Deutschland bewertet wird?
Man kann über Kroos streiten (die letzten 2-3 Jahre gibt es jedoch NULL Angriffsfläche), aber alleine von seiner Titelausbeute und seinem Einfluss aufs Spiel kann man ihn schon in den Top 5(10) der besten deutschen Spieler aller Zeiten sehen.

Auf Kicker und Eurosport musste man lange scrollen um was über Kroos zu lesen...
Auch Nagelsmann, Völler und andere sprechen mir auch sehr kühl über ihn... ja seine Leistung wird anerkannt, aber ich habe immer das Gefühl dies geschieht mit einer gewissen schlechten Absicht
 
bin ich der Einzige der findet, dass der Kroosabschied so extrem kühl in Deutschland bewertet wird?
Man kann über Kroos streiten (die letzten 2-3 Jahre gibt es jedoch NULL Angriffsfläche), aber alleine von seiner Titelausbeute und seinem Einfluss aufs Spiel kann man ihn schon in den Top 5(10) der besten deutschen Spieler aller Zeiten sehen.

Auf Kicker und Eurosport musste man lange scrollen um was über Kroos zu lesen...
Auch Nagelsmann, Völler und andere sprechen mir auch sehr kühl über ihn... ja seine Leistung wird anerkannt, aber ich habe immer das Gefühl dies geschieht mit einer gewissen schlechten Absicht

Korrigiert mich bitte, aber von den Bayern, bei denen Toni ja auch einige Jahre erfolgreich gespielt hat, kam ganz genau NULL...................
Einfach nur erbärmlich.
 
Also Ballack war ja wohl echt ein Mittelklasse Spieler, sorry. Da sehe ich sogar Schweini vor ihm.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...