
„Eine Saison ohne Titel ist für Real nie gut, aber…“
MADRID. Keine Meisterschaft, keine Champions League, keine Copa del Rey, keine Supercopa de España, keine Klub-WM, kein Super Cup: Erstmals seit 2010 steht Real Madrid nach einer Saison mit komplett leeren Händen da. Geht es nach Toni Kroos, kann in der Bewertung der abgelaufenen Spielzeit von einem Desaster aber keine Rede sein.
„Eine Saison ohne Titel ist für Real nie gut, aber wenn man außerhalb von Madrid ganz viele Leute fragt, ob sie am Anfang der Saison und vor allem auch in der Gruppenphase der Champions League damit gerechnet hatten, dass wir ins Champions-League-Halbfinale kommen – ich weiß nicht, ob man da viele gefunden hätte. Wir haben bis zum letzten Spieltag um den Titel gekämpft. Das soll kein Schöngerede sein, aber wir waren zumindest da“, sagte der 31-Jährige, der seine Coronavirus-Infektion nach wie vor nicht abgeschüttelt hat und sich mit seiner ebenso komplett positiv getesteten Familie in Madrid in häuslicher Quarantäne befindet, in der neuesten Ausgabe seines Podcasts „Einfach mal Luppen“.
„Wir haben absolut Charakter gezeigt“
So wie das weiße Ballett seien genauso Meister Atlético und der FC Barcelona, Tabellendritter, nicht „wirklich 100-porzentig konstant über die ganze Saison“ gewesen. „Alle hatten ihre Probleme, wir auch. Und trotzdem haben wir diese Saison in meinen Augen absolut Charakter gezeigt. Diese ganzen Verletzungen und Corona-Geschichten waren bei uns extrem, aber wir haben nicht aufgesteckt und bis zum Ende alles reingehauen, zwischenzeitlich wirklich gut gespielt. Jetzt hat es am Ende halt nicht gereicht“, so der Mittelfeldstratege, der in 42 von 52 Pflichtspielen auf dem Rasen gestanden hatte.
Kroos sieht in dem Scheitern auch eine Chance. „Ich bin mir sicher, dass das als Anlass genommen wird, zu versuchen, sich zu verbessern. Es gibt ja auch noch viele Fragezeichen, wie wir für die kommende Saison aufgestellt sein werden. Aber ich bin mir sicher: Real Madrid wird wieder angreifen, darauf kann ich Brief und Siegel geben. Wir sind nächstes Jahr wieder da und werden um alles kämpfen. Da habe ich überhaupt keine Zweifel, das sagt mir die Erfahrung aus jetzt sieben Jahren Real Madrid“, kündigte er an.
Zidane-Abgang? Kroos: „Hätte es mir mit Sicherheit gesagt“
Fraglich bleibt, ob die Königlichen dann auch wieder mit Zinédine Zidane auf die Jagd nach Titeln gehen werden. Ein Verbleib des Franzosen als Cheftrainer ist ungewiss, eher unwahrscheinlich. „Was er plant, weiß ich nicht“, meinte Kroos, wobei er eines aber klarstellen konnte: „Es ist nicht nur hier geschrieben worden, sondern es ist sogar bis nach Deutschland geschwappt, dass er der Mannschaft bereits seinen Abschied mitgeteilt hat. Das war eine glatte Lüge. ‚Zizou‘ und ich haben das Verhältnis, dass er mir das mit Sicherheit auch gesagt hätte. Das kann ich nicht bestätigen. Wie es ausgeht, weiß ich nicht. Ich kann nur sagen: Mit ‚Zizou‘ macht es immer großen Spaß.“
Community-Beiträge