Reportage

Toni Kroos: Zu stark, um bald schon aufzuhören

Nachdem er zu Saisonstart mehrmals mit der Ersatzbank hat vorliebnehmen müssen, ist Toni Kroos bei Real Madrid wieder gesetzt. Dank seiner majestätischen Leistungen darf das Karriereende eigentlich noch nicht bevorstehen, oder etwa doch?

643
Toni Kroos Real Madrid
Kroos’ Vertrag bei Real Madrid läuft 2024 aus – Foto: David Ramos/Getty Images

Schwieriger Saisonstart für Kroos bereits Geschichte

MADRID. Zu Saisonbeginn konnte man noch nicht so recht deuten, wie Toni Kroos‘ Rolle fortan aussehen soll. Zum Auftakt in LaLiga und Champions League musste der Mittelfeldstratege zunächst mit der Ersatzbank vorliebnehmen. „Wir haben die Saison mit einem neuen System begonnen und versucht, die jungen Spieler zum Einsatz kommen zu lassen, um zu schauen, was sie beitragen können“, erklärte Carlo Ancelotti, warum Kroos zu Saisonstart nicht gesetzt war.

Konkret bezog sich Real Madrids Coach damit auf Aurélien Tchouaméni (aktuell verletzt) auf der Sechs und davor Eduardo Camavinga und Federico Valverde. Vom zu Saisonbeginn erprobten 4-1-2-1-2 sind die Königlichen mittlerweile aber schon wieder abgewichen. Inzwischen gleicht die Formation vielmehr einer 4-4-2-Variante mit einer üblichen Mittelfeldviererreihe – nicht nur in einer Grundformation beim Anstoß, sondern über weite Strecken auch während einer Partie. Dies bestätigte auch Ancelotti.

Kroos überzeugt bei Real Madrid weiterhin

Die Veränderung der Positionierungen ließ sich erstmals genauer Mitte September beim 2:1 im Estadio Santiago Bernabéu gegen Real Sociedad beobachten. Dazu passend: Seither kommt Kroos wieder vermehrt zum Einsatz und steht in der Regel in der Startaufstellung, die Ancelotti wählt. Kroos übernimmt im Mittelfeld die Position halblinks und präsentierte sich zuletzt auffällig stark. Seit dem besagten Sieg gegen Real Sociedad steuerte er ein Tor selbst und drei Vorlagen bei.

Den jüngsten Assist gab Kroos am Samstagabend beim 5:1 gegen den FC Valencia. Dabei bot der Weltmeister von 2014 bereits unter der Woche beim 3:0 in der Champions League gegen Sporting Braga eine Weltklasse-Leistung. Gegen Valencia war er nun wieder einer der stärksten Madrilenen auf dem Rasen. Der ehemalige deutsche Nationalspieler leitete mit einer fantastischen Seitenverlagerung den frühen Führungstreffer von Carvajal ein – und traf überdies fast mit einem Freistoß selbst, die Latte verhinderte es.

Vertrag läuft aus: Beendet Kroos 2024 seine Karriere?

Mit fünf Tacklings führte Kroos die meisten auf dem Platz, obendrein konnte er diese alle für sich entscheiden. Dazu kommt der Pre-Assist zum zwischenzeitlichen 5:0 (REAL TOTAL-Note 1). Aus der Startelf Real Madrids ist der 33-Jährige mit solch majestätischen Auftritten kaum wegzudenken. Er vermittelt den Eindruck, dass es ihm im Spätherbst seiner Karriere nochmal so richtig Spaß macht und das Karriereende eigentlich noch in weiterer Ferne sein müsste.

Auch letztes Jahr bin ich schon in die Saison gegangen, wo ich nicht genau wusste, ob es die letzte sein könnte. Das war ja absolut realistisch und im Kopf. Deswegen hatte ich tendenziell auch letztes Jahr schon Momente, wo ich diese Gedanken hatte, sagte Kroos, der seinen Vertrag im vorigen Sommer um ein Jahr bis 2024 verlängerte, selbst zu seiner Zukunft. Solche Gedanken kamen letzte Saison schon, die werden auch diese Saison hier und da wahrscheinlich mal kommen. Das heißt aber immer noch nicht, dass dann eine Entscheidung gefallen ist.“ Bis die Entscheidung fällt – unabhängig davon, wie sie denn ausfallen mag -, wird er die Fans noch begeistern wollen. Eben genau so, wie er es derzeit vollbringt.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Wenn Kroos die Inputs nach vorne und die aktuell physische Komponente im Spiel beibehält und das über die Saison hinweg überwiegend beibehalten kann, dann MUSS man mit ihm verlängern und er sollte (muss natürlich nicht) für seine Karriere dann noch ein Jahr dranhängen. Er soll bei einem solchen Beitrag nicht bei einem CL-Sieg oder etwaigen Titeln auf die Idee kommen, "dann zu gehen, wenn es am besten ist". Am besten ist es, so lange abzuliefern, so lange es geht. Zwar ist Modric nicht mehr auf höchstem Level. Aber genau jetzt, diese Übergangssaison, diese Verantwortung zu übernehmen, den jungen Spielern das Zepter zu überlassen (ob freiwillig sei dahingestellt) und sie heranzuführen, ist meiner Meinung nach für sein Standing in Madrid der beste Zeitpunkt hier aufzuhören. Dieses Gefühl der Fans, dass er alles gegeben hat und nie auf Kosten des Vereins und des mannschaftlichen Erfolges geblieben ist, ist denke ich etwas Schönes.
Das muss nicht für Kroos der beste Zeitpunkt sein. Ich denke für Kroos wäre der beste Zeitpunkt dann zu gehen, wenn die neue Generation es hinbekommt, auch ohne ihn Sicherheit und Konstanz ins Spiel zu bekommen. Weil dann ist er verzichtbar oder besser gesagt weniger wichtig. Und ich glaube nicht, dass wenn er weiterhin konstant abliefert, dass er zum Ende der Saison oder zum Beginn der nächsten Saison verzichtbar sein könnte. Daher sollte er meiner Meinung nach noch bis 2025 auf jeden Fall spielen. Und wenn dann sein Körper nicht mehr will und er auch mental ausgelaugt ist, dann kann er einen gebührenden Abschied empfangen. Zidane z.B. hat ein zwei Jahre zu früh aufgehört. Andere haben vielleicht viel zu lange gespielt. Aber ich denke im Alter von 35 Jahren kann Kroos von sich behaupten, genug gesehen und geleistet zu haben, ohne das Gefühl zu haben, irgendwann überflüssig gewesen zu sein. Wenn Kroos dann in der nächsten Saison auf Eigeninitiative auf einige weniger wichtige Spiele verzichtet, dann könnte er den alterbedingten Leistungsabfall kompensieren und uns allen das Gefühl geben, dass er dann geht, wenn er am besten war. Darüber würde ICH mich freuen. Aber am Ende muss er sehen, dass er und seine Familie glücklich sind. Vielleicht fehlt ihm was, wenn er nicht mehr regelmäßig zum Training und zu den Spielen geht. Vielleicht fühlt er es aber auch nicht mehr, diese Termine wahrzunehmen und will mehr Freiheit genießen. Daher finde ich seine Herangehensweise, die Saison einfach zu genießen und zu schauen, wie man sich fühlt, statt eine überhastete Entscheidung zu treffen, nachvollziehbar und sehr Erwachsen.

Edit: Seine Spielübersicht, Pressingresistenz, Spielintelligenz im Allgemeinen, seine genialen Pässe und Spielverlagerungen blieben von mir unerwähnt. Sie fehlen natürlich auch, wenn er nicht auf dem Platz ist. Aber seit eben CR7 und Bale (James, Morata, Isco) "weg" sind und nun auch Benzema, waren es nicht diese Dinge, die wir dringend benötigten. Ich will damit nicht sagen, dass sie jemals unwichtig waren. Aber es fehlte einfach eine Dynamik, die Kroos vllt. aus Gewohnheit (andere waren lange Zeit für diese verantwortlich) missen ließ. Und aktuell liefert er mehr Dynamik als ich ihm zugetraut hatte. Natürlich geht da immer noch mehr. Das beste Spiel von ihm zuletzt war für mich das Hinrundenspiel gegen City. Aber er nimmt gerade einen sehr guten Weg, der mir nach den Jahren der vielen Kritik von mir an ihm, sehr zuspricht.
Diese Dynamik (in einer anderen Form, weil etwas anderer Spielertyp) ließ Valverde Stammspieler werden. Und auch er lässt sie aktuell etwas missen. Aber die brauchen wir unbedingt, wenn wir keine Dreieroffensive haben, die alleine 100 Tore schießt. Der aktuelle Kroos übernimmt so viel Verantwortung und das spricht mir extrem krass zu. Ich fange an ihn nicht mehr nur zu schätzen, sondern zu lieben. Er geht sogar in Rudelbildungen rein, um seine Mitspieler zu verteidigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Kroos die Inputs nach vorne und die aktuell physische Komponente im Spiel beibehält und das über die Saison hinweg überwiegend beibehalten kann, dann MUSS man mit ihm verlängern und er sollte (muss natürlich nicht) für seine Karriere dann noch ein Jahr dranhängen. Er soll bei einem solchen Beitrag nicht bei einem CL-Sieg oder etwaigen Titeln auf die Idee kommen, "dann zu gehen, wenn es am besten ist". Am besten ist es, so lange abzuliefern, so lange es geht. Zwar ist Modric nicht mehr auf höchstem Level. Aber genau jetzt, diese Übergangssaison, diese Verantwortung zu übernehmen, den jungen Spielern das Zepter zu überlassen (ob freiwillig sei dahingestellt) und sie heranzuführen, ist meiner Meinung nach für sein Standing in Madrid der beste Zeitpunkt hier aufzuhören. Dieses Gefühl der Fans, dass er alles gegeben hat und nie auf Kosten des Vereins und des mannschaftlichen Erfolges geblieben ist, ist denke ich etwas Schönes.
Das muss nicht für Kroos der beste Zeitpunkt sein. Ich denke für Kroos wäre der beste Zeitpunkt dann zu gehen, wenn die neue Generation es hinbekommt, auch ohne ihn Sicherheit und Konstanz ins Spiel zu bekommen. Weil dann ist er verzichtbar oder besser gesagt weniger wichtig. Und ich glaube nicht, dass wenn er weiterhin konstant abliefert, dass er zum Ende der Saison oder zum Beginn der nächsten Saison verzichtbar sein könnte. Daher sollte er meiner Meinung nach noch bis 2025 auf jeden Fall spielen. Und wenn dann sein Körper nicht mehr will und er auch mental ausgelaugt ist, dann kann er einen gebührenden Abschied empfangen. Zidane z.B. hat ein zwei Jahre zu früh aufgehört. Andere haben vielleicht viel zu lange gespielt. Aber ich denke im Alter von 35 Jahren kann Kroos von sich behaupten, genug gesehen und geleistet zu haben, ohne das Gefühl zu haben, irgendwann überflüssig gewesen zu sein. Wenn Kroos dann in der nächsten Saison auf Eigeninitiative auf einige weniger wichtige Spiele verzichtet, dann könnte er den alterbedingten Leistungsabfall kompensieren und uns allen das Gefühl geben, dass er dann geht, wenn er am besten war. Darüber würde ICH mich freuen. Aber am Ende muss er sehen, dass er und seine Familie glücklich sind. Vielleicht fehlt ihm was, wenn er nicht mehr regelmäßig zum Training und zu den Spielen geht. Vielleicht fühlt er es aber auch nicht mehr, diese Termine wahrzunehmen und will mehr Freiheit genießen. Daher finde ich seine Herangehensweise, die Saison einfach zu genießen und zu schauen, wie man sich fühlt, statt eine überhastete Entscheidung zu treffen, nachvollziehbar und sehr Erwachsen.

Edit: Seine Spielübersicht, Pressingresistenz, Spielintelligenz im Allgemeinen, seine genialen Pässe und Spielverlagerungen blieben von mir unerwähnt. Sie fehlen natürlich auch, wenn er nicht auf dem Platz ist. Aber seit eben CR7 und Bale (James, Morata, Isco) "weg" sind und nun auch Benzema, waren es nicht diese Dinge, die wir dringend benötigten. Ich will damit nicht sagen, dass sie jemals unwichtig waren. Aber es fehlte einfach eine Dynamik, die Kroos vllt. aus Gewohnheit (andere waren lange Zeit für diese verantwortlich) missen ließ. Und aktuell liefert er mehr Dynamik als ich ihm zugetraut hatte. Natürlich geht da immer noch mehr. Das beste Spiel von ihm zuletzt war für mich das Hinrundenspiel gegen City. Aber er nimmt gerade einen sehr guten Weg, der mir nach den Jahren der vielen Kritik von mir an ihm, sehr zuspricht.
Diese Dynamik (in einer anderen Form, weil etwas anderer Spielertyp) ließ Valverde Stammspieler werden. Und auch er lässt sie aktuell etwas missen. Aber die brauchen wir unbedingt, wenn wir keine Dreieroffensive haben, die alleine 100 Tore schießt. Der aktuelle Kroos übernimmt so viel Verantwortung und das spricht mir extrem krass zu. Ich fange an ihn nicht mehr nur zu schätzen, sondern zu lieben. Er geht sogar in Rudelbildungen rein, um seine Mitspieler zu verteidigen.

Er macht grad den Benzema und macht im hohen Alter nochmal einen Sprung, den niemand mehr erwartet hätte. Wundervoll zu sehen sowas!

Ein sehr schöner Beitrag von dir p>
 
So bockstark wie er wieder spielt, beschwert sich keiner wenn er noch n Jahr macht - absolute Real Legende
 
Bei den herausragenden Qualitäten die Toni immer schon hatte und all jenen, die in den letzten 4-5 Jahren noch dazugekommen sind, muss man sich eigentlich fragen, warum er international immer noch unter dem Radar fliegt. Bei der Vergabe des Balon d'Or taucht er seit Jahren nie unter den Top 30 auf. Komischerweise nur in den Jahren 2014-2017 als er mMn noch nicht SO gut war.

2014 - Platz 09 (WM-Titel mit Deutschland und nationales Double mit Bayern)
2015 - Platz 21 (kein Titel)
2016 - Platz 16 (CL-Titel mit Real Madrid)
2017 - Platz 17 (CL-Titel und Meisterschaft mit Real Madrid)
...danach Fehlanzeige!
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...