
729 Spielminuten, aufgeteilt auf zwölf Spiele – diese Zahlen lesen sich für einen 16-Jährigen sehr gut, wäre da nicht die Zahl Null bei den erzielten Treffern (und nur eine eins bei den Assists), die vor allem für einen Stürmer entscheidend sind. Der junge Endrick Felipe Moreira de Sousa leidet seit Saisonbeginn in der brasiliansichen Campeonato Paulista – Série A1 an einer Ladehemmung. Diese bringt den Brasilianer nicht nur in die Schalgzeilen der dort ansässigen Medien, sondern auch die weltweiten Medien greifen seine Torflaute auf. Aber Real Madrid muss keine Angst haben, dass die bis zu 72 Millionen Euro schlecht investiert sind.
Endrick hat schon bewiesen, dass er es im Herrenbereich kann
Endrick hat sich schon sehr früh bewiesen, so erzielte er in seinen fünf Jugendjahren bei Palmeiras São Paulo 165 Tore in 169 Spielen und wurde zudem bei der letztjährigen CBF Brasileiro U20-Endrunde mit 16 Jahren zum besten Spieler ausgezeichnet – gegen bis zu vier Jahre ältere Spieler. Im Oktober letzten Jahres feierte Endrick sein Debüt für die erste Mannschaft von Palmeiras und keine zwei Monate nach seinem Debüt wurde die brasilianische Nachwuchshoffnung im Alter von 16 Jahren, drei Monaten und fünf Tagen zum jüngsten Torschützen der Série A1. Im weiteren Saisonverlauf erzielte er in sieben Spielen drei Saisontore und wurde mit seiner Mannschaft brasilianischer Meister. Aufgrund seiner Leistung für Palmeiras und die U-Mannschaften Brailiens erntete er große Lorbeeren der Medien, die ihn bereits als Jahrhundert-Talent betitelten. Und trotzdem: Sein letztes Tor für Palmeiras erzielte Endrick am 3. November 2022, den Abschluss eines 4:0-Siegs.
Seit der Wechselbekanntgabe stockt der Motor
Als dann auch noch Real Madrid am 15. Dezember 2022 den Zuschlag bekam und den Wechsel bekanntgab, stiegen die Hoffnungen der Königlichen, Brasiliens und der Fußballwelt den „neuen Ronaldo“ zu sehen und dass dieser sofort die Gegner kurz und klein schießen möge. Doch der 16-Jährige hat seitdem mit einer Torflaute vor dem gegnerischen Gehäuse zu kämpfen. Die Gründe für die Torflaute sind vielfältig: Der Druck der Presse ist seit dem Wechsel zum amtierenden Champions-League-Sieger unendlich gestiegen, die Gegner stellen sich besser auf ihn ein und das Selbstvertrauen hat unter den torlosen Partien gelitten. Diese Enttäuschung konnte Endrick nach einer weiteren Begegnung ohne Treffer nicht verbergen als er mit den Tränen kämpfte und sich ein Leibchen über den Kopf zog. Jedoch darf man trotz der zuletzt erfolgslosen Spiele von Endrick nicht vergessen, dass er immer noch erst 16 Jahre alt ist. Sowohl seine physischen als auch fußballerischen Anlagen sind für einen so jungen Akteur sehr ausgeprägt und aufgrund dieser Voraussetzungen werden auch die Tore für den brasilianischen Stürmer sehr bald wieder fallen. Auch zwei seiner brasilianischen Vorgänger hatten in der köperbetonten Spielart im Land des „Jogo Bonitos“ zu kämpfen, beide waren statistisch nicht besser als der 1,74 Meter große Stürmer, trotzdem triumphieren sie aktuell in Madrid.
Holpriger Start in Brasilien auch für Vini und Rodrygo
Real Madrid hat mit der Verpflichtung junger Brasilianer in letzter Zeit viel richtig gemacht, so haben sowohl Vinícius Júnior als auch Rodrygo Goes sich spätestens mit dem Gewinn der Champions League 2022 in die Geschichte der Blancos geschrieben. Jedoch war auch der Start dieser beiden in der Série A1 nicht so erfolgsversprechend. Vini hatte in seiner Debüt-Saison für Flamengo Rio de Janeiro in 25 Spielen drei Tore und drei Vorlagen auf seinem Konto. Während Rodrygo für Santos in 35 Spielen acht Tore und drei Vorlagen markierte und etwas erfolgreicher als Reals Nummer 20 agierte. Deshalb sehen die Königlichen der Ladehemmung Endricks beruhigt entgegen, denn wenn der sogenannte Knoten erstmal geplatzt ist, wird das Sturmjuwel mit Sicherheit Tore am Fließband für Palmeiras und in Zukunft auch Real Madrid erzielen. Die Königlichen können sich auf einen technischen starken Linksfuß freuen, der die Fans ab Juli 2024 – also nach seinem 18. Geburtstag – bis 2027 im Estadio Santiago Bernabéu verzaubern wird. Aber auch da vermutlich ähnlich wie Vinícius und Rodrygo: mit viel Geduld und Anlaufzeit – es wird sich lohnen.
Community-Beiträge