Nationalmannschaft

Torgefährlichster Verteidiger: Ramos schreibt mal wieder Geschichte

781

Auch im roten Trikot weiß Sergio Ramos Geschichte zu schreiben. Beim 4:0-Triumph über die Ukraine fiel Real Madrids Kapitän gleich mehrfach auf.

Nicht nur erzielte er das erste Tor überhaupt der spanischen Nationalmannschaft im Estadio Alfredo Di Stéfano, sein Führungstor in der 3. Minute bedeutete seinen 21. in Folge verwandelten Elfmeter!

So viele Tore wie Ramos erzielte kein anderer Verteidiger für irgendeine Länderauswahl – Foto: imago images / ZUMA Wire

Und er erzielte auch Spaniens zweites Tor in Reals Ersatz-Stadion. 26 Minuten später war Ramos mit seiner anderen Spezialität zur Stelle: dem Kopf. Nach Flanke von Dani Olmo lupfte er das Leder mit seinem Haupt ins lange Eck. Die beiden Startelf-Debütanten Ansu Fati (32.) und Ferrán Torres (84.) machten aus der Nations-League-Partie dann ein Schützenfest.

Ein Schützenfest und die Partie, in welcher der 34-jährige Madrilene zum torgefährlichsten Verteidiger aufstieg – aller Nationalmannschaften. Bisher galt Daniel Passarella mit seinen 22 Treffern für Argentinien als gefährlichster Abwehrmann, nun steht Ramos mit einem Treffer vor ihm. Seine 23 Tore gelangen ihm in 172 Länderspielen – und Spaniens Nummer 15 scheint noch immer nicht genug zu haben. Immerhin netzte er in neun der letzten 15 Länderspiele ein!

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ramos stellt einen neuen Rekord auf...und Wasser ist nass :D Der CR7 der Verteidger :D!
Das der Typ sportlich wieder auf so ein Level ist , echt beachtlich!Hätte ich so nicht erwartet ,kann aber gerne so weiter gehen! SR4 - Captain Madrid
 
Wann kommt endlich der wohlverdiente 2-Jahresvertrag??
 
Wann kommt endlich der wohlverdiente 2-Jahresvertrag??
Wann kommt endlich der wohlverdiente 2-Jahresvertrag??

Ein Jahr genügt vollends, so bleibt er unter "Strom" und wenn er doch schon früher rapide abbaut, fällt der Abschied auch leichter, für beide Seiten...

Ich kann mir die Antwort hier einfach nicht verkneifen ;) Sorry :)

Ich bin auch für einen zwei Jahres Vertrag! Wenn es sich ein Spieler verdient hat, dann er und selbst wenn er etwas abbaut bringt der für die anderen Spieler noch viel.
Im Interview vom Trainer der Nationalmannschaft wurde nochmal bestätigt welche Qualitäten Ramos für eine Mannschaft bringt, gerade auch im Bezug auf die Integration von jungen Spielern.
Sehe hier kein Problem und ich denke, dass ein Ramos selbst mit nur mehr 75% Leistung immer noch gut genug für Spiele in der Copa usw ist.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...