Training

Training ohne Fünf: Ramos nähert sich Comeback

632

Zurück bei der Arbeit! Nach zwei trainingsfreien Tagen haben die Königlichen am Dienstag die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Levante (Samstag, 16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und DAZN) aufgenommen.

Nur fünf Spieler verpassten den „Trainingsauftakt“ vor dem 21. Spieltag: Sergio Ramos arbeitete nur individuell auf dem Rasen, Rodrygo Goes (Oberschenkel) und Federico Valverde (Adduktoren) sind mit Regeneration beschäftigt, Nacho Fernández befindet sich in Quarantäne und Martin Ødegaard steht vor einem Wechsel zum FC Arsenal. Wobei „natürlich“ auch Zinédine Zidane sich noch in Selbstisolation befindet und das Duell mit Levante wahrscheinlich verpassen wird.

Ramos nähert sich seinem Comeback – Foto: realmadrid.com

Alle anderen sind fit, darunter auch Daniel Carvajal, der gegen Alavés (4:1) noch geschont wurde. Am Wochenende dürfte der 29-jährige Rechtsverteidiger zu seinem Comeback kommen, ob das auch für Ramos gilt, werden die nächsten Einheiten zeigen. Mittwoch ab 11 Uhr geht die Vorbereitung weiter.

Aus der zweiten Mannschaft trainieren übrigens Sergio Arribas, Pablo Ramón sowie Antonio Blanco mit, Letzterer könnte dauerhaft als Ødegaard-Ersatz hochgezogen werden.

Trainingsartikel und mehr von Real Madrid jetzt bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Oh je. Sieht so aus, als verdichten sich die Anzeichen für einen Ramos-Abgabg. PSG scheint interessiert zu sein, mit einem „mega Angebot“. Hoffentlich bewahrt sich Perez seinem wirtschaftlichen Know How und gewährt Ramos keinen 2-Jahresvertrag samt Gehaltserhöhung. Das wäre fatal in Zeiten wie diesen. Dann lieber ein Alaba bei ähnlichem Gehalt!
 
Oh je. Sieht so aus, als verdichten sich die Anzeichen für einen Ramos-Abgabg. PSG scheint interessiert zu sein, mit einem „mega Angebot“. Hoffentlich bewahrt sich Perez seinem wirtschaftlichen Know How und gewährt Ramos keinen 2-Jahresvertrag samt Gehaltserhöhung. Das wäre fatal in Zeiten wie diesen. Dann lieber ein Alaba bei ähnlichem Gehalt!

Ich verstehe nicht, wieso man krampfhaft an ramos festhalten will. Genausowenig wie ich das mit benzema und modric verstehe. Wennschon umbruch dann bitte richtig, und dann bitteschön auch ohne ramos!

Klar werden wir danach probleme haben, aber mehr als jetzt schon werdens nicht, im Gegenteil, erst ab dem Moment werden hier unseren klugen Köpfen die Augen aufgehen, dass jetzt wirklich gehandelt werden muss.

Zudem könnte ich mir vorstellen, dass ZZ definitiv geht, wenn Ramos fehlt :)
2:0 für uns, kader verjüngt, umbruch eingeleitet, ZZ weg - ach, sogar 3:0

Und dazu muss ich jetzt auch einfach loswerden, dass Ramos auch schon besser gespielt hat aus meiner Sicht. Seine spektakulären Zeiten wo er auch mal ein 100% Tor verhindert hat sind schon lange vorbei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je. Sieht so aus, als verdichten sich die Anzeichen für einen Ramos-Abgabg. PSG scheint interessiert zu sein, mit einem „mega Angebot“. Hoffentlich bewahrt sich Perez seinem wirtschaftlichen Know How und gewährt Ramos keinen 2-Jahresvertrag samt Gehaltserhöhung. Das wäre fatal in Zeiten wie diesen. Dann lieber ein Alaba bei ähnlichem Gehalt!
Ich persönlich würde noch abwarten.
Die Anzeichen auf Abschied gab es sowohl im Sommer 2015 als auch im April 2019.
Bis zur nächsten Transferperiode ist noch ausreichend Zeit. Hoffentlich kommt man bis dahin auf einen gemeinsamen Nenner.
 

Verwandte Artikel

Trainingsspiel gegen die Castilla – Chance für die Ersatzspieler

Kommt die Länderspielpause nun wie üblich eigentlich ungelegen oder doch auch nicht...

Zweites Training: Trent zwischen Pflaster und Verband

Wenn aufgrund der Länderspielpause schon 13 Stars fehlen, dann fallen die in...

Erstes Training der Länderspielpause: 13 Stars verreist

13 Spieler sind verreist, aber trotzdem ist in Valdebebas einiges los. Da...

Abschlusstraining vor Mallorca: Nur vier Stars fehlen

Mit makelloser Bilanz in die Länderspielpause? Das ist jedenfalls das erklärte Ziel...