Transfer

Transfer-Experte Romano: „Hakimi kehrt zu Real Madrid zurück“

Bislang herrscht über die Zukunft von Achraf Hakimi, seit 2018 und noch bis Saisonende von Real Madrid an Borussia Dortmund verliehen, Rätselraten. Geht es nach dem italienischen Transfer-Experten Fabrizio Romano, wird der Marokkaner definitiv zu den Königlichen zurückkehren. Dort soll er seinen Vertrag um fünf Jahre verlängern.

881
Achraf Hakimi
In der kommenden Saison könnte Hakimi wieder für Real Madrid jubeln – Foto: imago images / Jan Huebner

„Er kehrt zurück und wird um fünf Jahre verlängern“

DORTMUND/MADRID. Da Achraf Hakimi im Sommer 2018 in Madrid nicht genügend Spielzeit in Aussicht gestellt werden konnte, entschied sich der Marokkaner für eine zweijährige Leihe zu Borussia Dortmund. Dort beim BVB hat der 21-Jährige eine enorme Entwicklung hingenommen. Doch, dass der gelernte Rechtsverteidiger über die Leihe hinaus beim Revierklub bleibt, scheint immer unwahrscheinlicher zu werden. Wenn es nach dem italienischen Transfer-Experten Fabrizio Romano geht, so wird Hakimi definitiv in die spanische Hauptstadt zurückkehren und dort auch gleich sein Arbeitspapier, das aktuell noch bis Sommer 2022 gültig ist, verlängern.

“Er ist ein Top-Rechtsverteidiger und er wird zu Real Madrid zurückkehren”, verkündete Romano in einem Livestream des Instagram-Kanals 433. “Real Madrid hat entschieden, ihn zurückzuholen, weil er an Borussia Dortmund nur verliehen war. Deshalb kehrt er zurück und wird seinen Vertrag um weitere fünf Jahre verlängern. Er wird damit in der kommenden Saison Teil des Kaders (von Real Madrid; d. Red.) sein.”

Deal bereits vor der Coronakrise fix?

Behält der italienische Sportjournalist, der für seine meist korrekten Transfer-Vorhersagen renommiert ist, recht, wird Hakimis neuer Kontrakt bei den Königlichen bis zum 30. Juni 2027 datiert sein. Zuletzt erklärte die Real-Leihgabe gegenüber TÉLÉFOOT noch selbst: “Wenn Real möchte, dass ich zurückkehre, werde ich zurückkommen.” Ohnehin bezeichnete der Defensivmann, der in Madrid geboren ist, seinen Stammverein als “Klub, den ich mein Zuhause nenne”.

Ob damit bereits vor der aktuell anhaltenden Coronakrise alles unter Dach und Fach gebracht wurde? Gut möglich, denn bereits Anfang Februar kündigte BVB-Sportdirektor Michael Zorc gegenüber SPORT BILD an, in den nächsten Wochen Gespräche mit Real Madrid“ zu führen. Offiziell bestätigt ist bis zum jetzigen Zeitpunk noch nichts, doch zuletzt verdichteten sich bereits die Gerüchte, wonach Hakimi an die Concha Espina zurückkehren wird. Wohl auch deshalb scheint man in Dortmund mit PSG-Star Thomas Meunier, dessen Vertrag ausläuft, einen neuen Rechtsverteidiger für die kommende Saison auserkoren zu haben.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Bei uns wäre er aber nicht so offensiv aufgestellt wie beim BVB, bei denen er teilweise auf auf dem Flügel spielt. Ich bin dennoch fest überzeugt, dass er ein guter RechtsVERTEIDIGER ist, also ein AV, bei dem das Defensive überragt und nicht das Offensive (wie Mendy).
 
Finde es immer amüsant wie Journalisten außerhalb des Landes der am Transfer beteiligten Vereine irgendwelche Insider Informationen auspacken und diese als beschlossene Sache betiteln. Inwiefern ist er mit dem BVB oder Real Madrid verbunden, geschweige denn mit der Region der jeweiligen Vereine, dass man seinen Worten glauben schenken könnte.
 
Sehr gut. Fabrizio Romano ist sehr glaubwürdig, ich verfolge ihn schon seit längerem auf Twitter.
Sieht so aus als wäre Hakimi unser erster „Sommerneuzugang“. Es deutet sich zumindest immer mehr an und es wäre auch keine Überraschung. Ich freue mich auf ihn! Endlich bekommt Carvajal ernsthafte Konkurrenz.
Mal schauen wer sich durchsetzt, Hakimi ist schon stark, aber defensiv muss er noch dazulernen.
Zidane hat Hakimi damals debütieren lassen, deswegen wird er glaube ich eine faire Chance bekommen.
Ich hoffe wir holen unsere anderen Leihspieler wie Reguilon (evtl. Ödegaard) auch zurück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige, was eine Rückkehr noch stoppen könnte, wäre der Wille von Hakimi. Wenn er keine Lust hat, sich gegen carvajal behaupten zu müssen, wird Real Madrid ihn nicht gegen seinen Willen halten und sich Angebote anhören.
 
Das einzige, was eine Rückkehr noch stoppen könnte, wäre der Wille von Hakimi. Wenn er keine Lust hat, sich gegen carvajal behaupten zu müssen, wird Real Madrid ihn nicht gegen seinen Willen halten und sich Angebote anhören.

Aber selbst dann müsste er zuerst zurückkehren. Ich verstehe nicht, warum darum so ein grosses Rätselraten gemacht wird. Die Faktenlage ist eindeutig, er war zwei Jahre verliehen, ohne jegliche Klausel. Die Leihe endet am 30. Juni und er hat noch mindestens Vertrag bis 2022, am 1. Juli wird er unabhängig von irgendwas wieder ein Real Spieler. Natürlich sollte man Hakimis Wünsche beachten und der BvB und weitere Vereine würden ihn gerne halten/verpflichten. Ich finde es nur interessant, wie teilweise suggeriert wird, der BVB, die Bauern oder sonst wer hätten hier irgendwas mitzuentscheiden geschweige denn sind in der Pole Position. Das letzte Wort in dieser Saga haben nur wir und Hakimi selber. Zu 99% wird er zurückkommen und bleiben, ansonsten steht ihm ganz Europa offen.
 
Hakimi muss unbedingt zu uns zurück. Auf der rechten Seite ist dringend Bedarf und das schon vor der Leihe von Odriozola. Carvajal darf mal auch wieder um seinem Stammplatz kämpfen;)
 
Persönlich bin ich nach wie vor dafür, Hakimi irgendwie als Joker in einem möglichen Sancho Transfer zu spielen. Warum ich so vernarrt bin in Sancho habe ich des öfteren genau ausgeführt.

Wir müssen uns ja nicht unbedingt ein Luxusproblem in der RV aufmachen. Carvajal und Hakimi kannst du nicht einfach so Mal hin und her rotieren. Und es sind auch keine Offensivspieler, die du normalerweise im Laufe des Spiels einwechseln und so zu Minuten verhelfen kannst. Bei optimaler Rotation hätten beide rund 35 Saisoneinsätze, was für beide eine maximal unzufriedenstellende Lösung wäre.

Mit Sancho, Hazard, Rodrygo, Vinicius sowie Asensio wären wir optimal aufgestellt auf dem Flügel. Vazquez und Bale verkaufen/ablösefrei abgeben, Brahim und Kubo für ein Jahr verleihen.

Das wäre meine Traumlösung. Einen 60 Millionen Marktwert Mann brauche ich persönlich nicht unbedingt als RV Bankwärmer, während wir vorne in Torlosigkeit sterben weil unsere RF allesamt zahnlos und ungefährlich auftreten wenn nicht gerade Rodrygo eine starke Phase hat. Bale und Vazquez sind auf demselben Level unbrauchbar, Brahim noch nicht weit genug und wie es Asensio so ergehen wird nach dem Kreuzbandriss... ja Mal sehen. Berauschend war auch er nicht vor seiner Verletzung. Unsere Situation auf RF ist gelinde gesagt katastrophal, und auf einen Mbappé zu hoffen der noch bis 2022 an Paris gebunden ist, ist Blödsinn. Wir sollten uns darauf fokussieren Weltklasse in unsere Offensive zu holen. Unabhängig davon ob diese nun Mbappe heißt oder nicht.
 
Ich hoffe nur er landet nicht ständig auf der Bank!
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...