
Präsentation am Dienstag
MADRID. Jetzt wird’s auf der königlichen Torhüterposition wirklich wild, denn soeben bestätigte Real Madrid den Transfer von Keylor Navas. Der Torhüter von UD Levante unterschreibt für sechs Jahre beim spanischen Rekordmeister – also bis zum Ende der Spielzeit 2019/20. Im Falle des bestandenen Medizinchecks wird der Costa Ricaner am Dienstag, den 5. August um 13 Uhr auf dem Ehrenbalkon im Estadio Santiago Bernabéu präsentiert. Der 27-Jährige ist damit der dritte Zugang des Champions-League-Siegers für die Saison 2014/15. Navas-Berater Ricardo Cabañas verdeutlichte bereits, dass für seinen Schützling ein Traum in Erfüllung gegangen ist: „Er ist sehr glücklich. Ihm fällt ein Stein vom Herzen, dass es jetzt endlich offiziell ist.“
Für den WM-Überflieger lassen die Königlichen zehn Millionen Euro springen – entsprechend der vertraglich festgelegten Ablösesumme beim Tabellenzehnten der Vorsaison, für den Navas seit 2011 70 Mal den Kasten beschützte (bei 71 Gegentore und 30 Zu-Null-Spielen). Zuvor spielte der 57-fache Nationalspieler für seinen Heimatverein CD Saprissa, ehe es ihn im Sommer 2010 in Spaniens zweite Liga zu Albacete Balompié zog. Und jetzt, über den Klub aus Valencia, zum größten Verein der Welt. Gegen seinen neuen Arbeitgeber musste „Key“ jedoch nur zwei Mal antreten: In der Saison 2013/14 siegte Real jeweils 3:0 und 3:2.
[advert]
López oder Casillas – ein Spitzenkeeper muss Platz machen
„Wild“ wird es auf Madrids Handschuhposition jetzt vor allem, weil der spanische Rekordmeister in Person von Iker Casillas und Diego López bereits zwei (jedoch allmählich alternde: 33, respektive 32) Spitzenmänner und mit Jesús Fernández und Fernando Pacheco zwei profireife Talente besitzt. Da sich der Navas-Wechsel jedoch schon lange abzeichnete, wurde auch schon viel über die Zukunft zwischen Madrids Pfosten philosophiert und geschrieben. Fakt ist: Einer der beiden Spitzenmänner muss und wird gehen. Legende und Kapitän Casillas? Oder der ewig arbeitende Socio-Liebling López? Obwohl der Berater des 1,96-Meter-Hühnen, Manuel García Quilón, zuletzt berichtete, dass es weder ein konkretes Angebot anderer Klubs noch ein Ultimatum von Florentino Pérez oder Carlo Ancelotti gebe, sieht alles nach einem Abgang der Nummer 25 aus. Damit die Nummer 1 bleiben kann. Doch wer dann wirklich die Nummer eins wäre – Casillas oder der sechs Jahre jüngere Navas – das müsste sich erst noch zeigen.
Bienvenido al Real Madrid, @NavasKeylor. #BienvenidoKeylor #halamadrid pic.twitter.com/v0W5dXoXGY
— Real Madrid C. F. (@realmadrid) 3. August 2014
Real Madrids Trikots für 2014/15 bestellen – weiß oder pink!
Community-Beiträge