
9. August: Transfermarkt in England schließt
MANCHESTER/MADRID. Lieber spät als nie? Nach wochenlangen, brodelnden Gerüchteküchen um eine Verpflichtung des Franzosen Paul Pogba wird Ende der Woche Klarheit herrschen, denn: Während der Transfermarkt für die meisten europäischen Ligen erst am 31. August schließt, geschieht das in der englischen Liga bereits am 9. August. Einen hypothetischen Nachfolger des Franzosen kann Manchester United somit nur noch bis Donnerstag verpflichten – die Voraussetzung für einen Verkauf?
[advert]
Die „Red Devils“, die erst kürzlich den Verteidiger Harry Maguire für 88 Millionen Euro verpflichteten, bemühen sich Medienberichten zu Folge weiterhin vehement um eine Verpflichtung des Serben Sergej Milinković-Savić von Lazio Rom, der in die Fußstapfen Paul Pogbas treten soll. Ob Zidane seinen Wunschtransfer bekommt, scheint an den Erfolg dieser Operation geknüpft zu sein – wäre da nicht noch Juventus.
150 Millionen oder nichts? United bleibt stur
Der italienische Rekordmeister ist bekanntermaßen im Wettbieten um seinen Ex-Star involviert und möchte das Mittelfeld-Ass zurück nach Turin locken, was die Verhandlungen bezüglich Ablösesumme nicht erleichtern dürfte. Laut THE TIMES sind jedoch weder die Königlichen noch die Turiner bereit, die geforderte Summe von über 150 Millionen Euro zu überweisen. Auch ein angebliches Tauschangebot von James Rodríguez plus 30 Millionen Euro hätten die „Red Devils“ bereits ausgeschlagen.
Eine weitere Option wäre ein Tauschangebot mit Gareth Bale, der in den Plänen Zidanes keine Rolle mehr spielt – allerdings sträubt dieser sich bislang erfolgreich gegen einen Abgang aus Madrid. Auch Juventus Turin hat bereits versucht, Spieler wie Matuidi, Mandžukić und Dybala in den Deal einzubinden, stieß im Old Trafford damit aber auf ebenso taube Ohren. Ob Madrid oder Turin – die Zeit für Paul Pogba läuft.
Community-Beiträge