Castilla

Trotz 3:3-Wahnsinn mit López-Paraden: Aufstiegs-Traum der Castilla geplatzt

Traum geplatzt: die Castilla steigt nicht auf, obwohl es nach dem 1:1 im Hinspiel im zweiten Aufstiegs-Finale ein 3:3 setzte. Grund dafür ist die bessere Qualifizierung von CD Eldense, das 2023/24 in der Segunda División spielen wird.

1.1k

Eldense steigt auf, Castilla bleibt in der dritten Liga

Trotz anfänglicher 2:0-Führung. Trotz Sergio Arribas‘ Startelf-Comeback. Trotz sensationeller Paraden von Luis López. Und trotz eines zweiten Unentschiedens: Real Madrid Castilla hat es nicht geschafft, CD Eldense ist aufgestiegen in die Segunda División.

Wie das Hinspiel sollte auch das Rückspiel im Playoff-Finale keinen Sieger haben und trotzdem darf eine Mannschaft am Ende jubeln: der kleine Klub aus Elda hat sich in einem teilweise spektakulären 3:3 in die zweite Liga gerettet, die Castilla muss dagegen in der dritten Liga bleiben. Nach dem 1:1 im Hinspiel in Madrid gab es kein Elfmeterschießen, sondern die bessere Qualifizierung in der Hauptsaison der zweigliedrigen dritten Liga sollte entscheiden. Zwat holte Eldense wie die Castilla auch 69 Punkte, allerdings reichte das für die Blancos „nur“ zu Platz drei in ihrer Gruppe, Eldense dagegen schloss als Aufsteiger als Zweiter ab.

Mit diesem Wissen gingen die Hausherren auch ins Rückspiel, verteidigten mehr als leidenschaftlich und hatten auch den Faktor des zwölften Manns hinter sich. Denn im Estadio Nuevo Pepico Amat waren immer wieder Laserpointer oder aufs Spielfeld geworfene Bälle zu vernehmen. Trotz allem kam die Castilla nicht nur gut ins Spiel, sondern auch zu einer zwei-Tore-Führung. Erst Rafa Marín (26.), dann Kapitän Carlos Dotor (34.) ließen die Träume vom ersten Aufstieg seit 2012 aufleben. Aber statt 2:0-Halbzeitführung setzte es am Ende „nur“ ein 2:1, weil kurz vor Pausenpfiff Manu Nieto der Anschluss gelang (45.+2).

Zwischen López’ Paraden: Arribas trifft in Verlängerung

Im zweiten Durchgang erzwang dann Carlos Hernández den Ausgleich (68.), sodass es später in die Verlängerung gehen sollte. Zwischen einigen Top-Chancen für die Gastgeber bekamen die Merengues einen Elfmeter – Arribas vollstreckte zum 3:2 (108.), aber nur sechs Zeigerumdrehungen später war Juanto Ortuño mit dem 3:3 zur Stelle (114.). Weil der eingewechselte Carlos Aranda dann noch die eine oder andere Chance vergab, sollte es beim 3:3 bleiben und Eldense kehrte so zurück in die Segunda División – das erste Mal seit 60 Jahren. Und das ohne eine einzige Heimniederlage! Die Castilla dagegen muss sich trotz einer teils furiosen Saison – mit 58 Toren hatte keiner der 40 Drittligisten mehr, auswärts holte kein Team mehr Punkte – mit einem weiteren Jahr in der Primera División RFEF begnügen. Und steht vermutlich vor einem großen Umbruch, so könnten nicht nur Leistungsträger wie Arribas gehen, auch die Zukunft von Trainer Raúl González Blanco ist noch lange nicht geklärt. Und trotzdem: Dass einer so jungen Mannschaft am Ende nur ein Tor fehlt, um aufzusteigen, ist einerseits bedauerlich, aber auch beachtlich – Raúl hat in seiner vierten Saison als Castilla-Coach ganze Arbeit geleistet.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wenn man mit ruhigem Gemüt darüber nachdenkt ist diese Regel deutlich fairer als ein Elfmeterschießen. In diesem Fall wiegt die Saisonleistung höher als wer die besseren Nerven und mehr Glück hat. Elfmeterschießen kann von mir aus komplett abgeschafft werden.

Wozu überhaupt dann ein Play Off?
 
Also wer das Spiel gesehen hat, weiß wie dumm sich die Mannschaft teilweise anstellt hat. Über 2 Spiele nicht einmal gegen die zu gewinnen, dann hast du es auch nicht verdient ganz einfach. Von Überheblichkeit bis Unkonzentriertheit, war alles nach dem 2:0 dabei! Und Raul, weiß nicht, wie viel man ihn anlasten kann, aber hat 0 bis gar nicht auf die Situation reagiert, geschweige die Mannschaft von außen iwie wachgerüttelt, wurde selber hektisch und das übertrug sich auf die Mannschaft.... Schade, wieder ein Jahr Arbeit für die Katz!

Raul wird, glaube ich sich auf Erwachsenen Ebene beweisen müssen, mit diesem Abschneiden und Fußball, den er spielen lässt, sollte man noch Abstand von ihm nehmen, und sich auf 2024 aus Xabi konzentrieren, sollte er weiter auf sich aufmerksam machen.
 
In dem Spiel heute hat man gesehen wie grün hinter den Ohren die Jungs noch sind. Da ist gefühlt auch keiner dabei der das Zeug für Real Madrid hat. Einige haben gute Ansätze aber solche Fehler die da immer wieder eingebaut sind kannst du vielleicht noch in der B-Jugend tolerieren. Ganz sicher nicht aber bei Spielern die den Sprung in die erste Mannschaft schaffen sollten. Nach dem 3-2 Elfer durch Arribas hatte man das Spiel in der Hand und schon beim Konter kurz darauf muss man eigentlich auf 4-2 stellen. Stattdessen Hühnerhaufen und Aranda fällt nichts besseres ein als am eigenen 16er zum Dribbling gegen 3 Mann anzusetzen und nach Ballverlust zu protestieren anstatt das taktische Foul zu ziehen oder sich in den Ball zu werfen. Sorry, bei aller Leidenschaft und Talent was manche Jungs da haben, aber SO bringt uns die Castilla nichts. Da ist es auch egal ob man in Liga 2 oder Liga 4 spielt. Die Jungs kämpfen und sind technisch alle auf ansprechendem Niveau, aber die sind alle meilenweit entfernt um bei uns im ersten Team zu stehen.
Ich habe ja echt nicht viele spiele der castilla gesehen,aber da wird immer gesagt das spieler aus der castilla eine chanche bei Real Madrid verdient haben ,und doch so gut seien,und so weiter.das war das entscheidende spiel um den Aufstieg in liga 2 .Das haben sie verkackt ,waren im finale aber am Ende hat es nicht gereicht und man wird ein weiteres jahr in liga 3 spielen .Die wenigsten haben das Zeug je bei Real Madrid zu spielen ,dann lieber verleihen und dann zurückholen .aber liga 3 ist defenetiv keine talentschmiede.
Und Raúl als Trainer der ersten Mannschaft? Da muss er sich aber wohl noch ein paar Jahre seine Sporen verdienen finde ich.
 

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...