Mitbewerber

Trotz Osimhen-Wirbel: Napoli überrollt Udinese

516

Die vorletzte Prüfung vor dem Champions-League-Kracher gegen Real Madrid absolvierte die SSC Neapel mit Bravour. Nach dem sehr durchwachsenen Saisonstart schlug die Mannschaft von Neu-Coach Rudi Garcia am 6. Spieltag der Serie A Udinese Calcio am Mittwochabend mit 4:1 (2:0).

Trotz des Social-Media-Ärgers traf Victor Osimhen für Napoli gegen Udinese – Foto: Francesco Pecoraro/Getty Images)

Im Vorfeld des Spiels sorgte Victor Osimhen für Wirbel, indem er ankündigte, Napoli verklagen zu wollen. Zuvor hatte der italienische Fußball-Meister seinen Angreifer im Netz mit einem Video verhöhnt, das ihn bei einem Elfmeterfehlschuss am vergangenen Sonntag beim 0:0 gegen den FC Bologna zeigt. Die Mannschaft ließ sich davon nicht beeindrucken und bestimmte die Partie im Stadio Diego Armando Maradona von Beginn an. Piotr Zielinski traf per Elfmeter in der 19. Minute zum 1:0 und Osimhen selbst baute 20 Minuten später die Führung aus. Spätestens mit dem 3:0 durch Chwitscha Kwarazchelia war das Spiel auch endgültig entschieden. Nachdem Lazar Samardžić in der 80. Minute verkürzen konnte, stellte der für Osimhen eingewechselte Giovanni Simeone nur eine Minute später den Schlusspunkt mit dem Treffer zum 4:1.

Durch den Sieg kletterte der italienische Meister auf den fünften Tabellenplatz und hat nur noch vier Punkte Rückstand auf Tabellenführer Inter Mailand. Am kommenden Samstag wartet mit dem Gastpiel bei US Lecce (15 Uhr) die nächste Liga-Aufgabe auf den Meister, bevor es am 3. Oktober (21 Uhr) zum Königsklassen-Kracher gegen Real Madrid im Stadio Diego Armando Maradona kommt.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Bisschen Bammel habe ich gegen Napoli bin ich Ehrlich. Wichtig ist vor allem unsere Defensive muss sattelfest sein. Verdammt das Dani Carvajal ausfällt .
 
Napoli wird der nächste echte Prüfstein nach Atletico sein. Allerdings muss man deutlich sagen, dass Napoli massive Defensivprobleme hat und im Mittelfeld mit Anguissa, Lobotka und Zielinski zwar ein eingespieltes Dreigespann hat, aber qualitativ und vor allem von der Intensität her meilenweit von unseren Leuten entfernt ist. Es wird in erster Linie darum gehen aus der Überlegenheit Tore zu machen um Napoli den Zahn zu ziehen. Falls wir da Vorne wie so oft heuer in der Saison zuviel liegen lassen kann das sehr schnell böse enden. Kvaratskhelia und Osimhen sind physisch ungemein stark und pfeilschnell. Mit Politano auf RA spielt meist ein sehr dribbelstarker, solider Mann der die beiden versorgt. Meine größte Hoffnung ist aber Rudi Garcia...einer der sich hochgradig überschätzt und eigentlich immer dasselbe spielen lässt. Das wird er sich gegen Real Madrid nicht leisten können. Zwar ist das Maradona ein wahrer Hexenkessel in der CL, aber mit den richtigen Leuten am Platz dürfte das für uns kein Problem sein. Valverde - Kroos - Camavinga ins Mittelfeld (eine klassische 6 braucht es gg Napoli nicht). Bellingham auf die 10 und Rodrygo - Vini in die Sturmspitze. Defensiv muss man schauen wer fit ist...Am liebsten Nacho auf rechts um dort Kvaratskhelia zu limitieren, Rüdiger und Alaba ins Zentrum und Mendy auf die linke Seite. Falls es Alaba nicht schafft würde ich darüber nachdenken Mendy ins Zentrum zu ziehen um Osimhen's Tempo etwas entgegenzusetzen und ggf. Camavinga als LV aufbieten. Im Mittelfeld haben wir mit Modric, Tchouameni und Ceballos genügend Alternativen. In jedem Fall dürfen die Außen nicht mit Vazquez und Fran Garcia besetzt werden und Carvajal hat nur noch CL-Niveau wenn er 100% fit ist (was er aktuell nicht ist). Tippe auf ein wildes 2:2
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...