Pressekonferenz

Comeback von Ramos? Tuchel erwartet Einfluss auf Reals Auftreten

Der FC Chelsea zeigt sich auf der Pressekonferenz vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Real Madrid (Mittwoch, 21 Uhr) in Person von Cheftrainer Thomas Tuchel und Verteidiger Andreas Christensen selbstbewusst. Die Londoner wissen um die Bedeutung des Spiels Bescheid und geben sich kämpferisch. Daneben wird auch über ein möglichen Einsatz von Sergio Ramos und die Rückkehr von Eden Hazard gesprochen.

767
Tuchel ist seit Januar Cheftrainer beim FC Chelsea – Screenshot: YouTube / FC Chelsea

„In diesem Spiel und Wettbewerb geht es ums Gewinnen“

LONDON. Nach dem 1:1 im Hinspiel in Madrid will der FC Chelsea im Rückspiel an der Stamford Bridge gegen Real (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei Sky/DAZNden Einzug ins Finale der Champions League realisieren. „Wir werden uns ganz klar darauf vorbereiten, das Spiel zu gewinnen, nichts anderes“, stellte Chelseas Teammanager Thomas Tuchel am Dienstag auf der Pressekonferenz klar. Der Schwabe betonte: „Mir bleibt nichts anderes übrig, als meine Mannschaft zu ermutigen, rauszugehen und zu versuchen, zu gewinnen.“

Die Generalprobe vor Real konnten die „Blues“ mit einem 2:0 gegen den FC Fulham erfolgreich gestalten. Tuchel meinte deshalb: „Wenn wir in Bestform sind, dann steht es außer Frage, dass wir gewinnen wollen. Wir wollen Spiele gewinnen, in diesem Verein geht es ums Gewinnen. In diesem Spiel und Wettbewerb geht es ums Gewinnen. Wir sind im Halbfinal-Rückspiel.“

„Geht im Halbfinale nicht um die Formation“

Der 48-jährige Übungsleiter fügte an: „Der Druck ist groß, es ist ein K.o.-Spiel und deshalb müssen wir mit einem gewissen Maß an Glauben und Selbstvertrauen antreten, sonst haben wir keine Chance.“ Zur möglichen taktischen Ausrichtung der Spanier sagte der frühere Bundesliga-Coach: „Ich bin mir nicht sicher, ob sie wieder in einem 5-3-2 spielen werden oder zu ihrem gewohnten 4-3-3 wechseln. Das hängt vermutlich vom Abschlusstraining von (Sergio) Ramos und (Ferland) Mendy ab. Je nachdem, wie sie sich mit der Formation entscheiden, ändert sich natürlich einiges, denn jede Formation hat ihre Stärken und Schwächen.“

Dennoch teilte er mit: „In einem Halbfinale der Champions League, glaube ich, dass es nicht um die Formation geht. Es geht nicht darum, was wir spielen, oder was Real Madrid spielt – es geht darum, wie wir es spielen. ‘Wie’ bedeutet, welchen Glauben haben wir? Welche Intensität haben wir? Sind wir mutig genug? Spielen wir mutig genug? Spielen wir mit unserer Formation auf einem Top-Niveau?“

Erneuter Kovačić-Ausfall bestätigt

Tuchel forderte daneben auch, dass sich seine Spieler nicht zu sehr davon beeinflussen lassen sollten, ob Ramos zu seinem Comeback kommt oder nicht. „Ob es etwas für Real Madrid ändern würde? Ja, sehr. Er ist der Kapitän des erfolgreichsten Teams Europas der letzten Jahre“, befand er allerdings und erklärte: „Wir dürfen uns nicht den Kopf über diese Entscheidung zerbrechen. Ich denke, dass er beginnen wird und wir werden uns darauf vorbereiten.“

Personaltechnisch bestätigte der Trainer der Londoner, dass Mateo Kovačić wie bereits im Hinspiel ausfallen wird. Für den Kroaten, der zwischen 2015 und 2018 für Real spielte, wird es damit nicht zum Wiedersehen mit seinem Ex-Klub kommen. Tuchel ergänzte in diesem Zuge: „Ich denke, Toni (Rüdiger) wird mit einer Maske spielen können und er hat gestern mit uns trainiert. Alle anderen haben gestern auch trainiert und werden heute später mit uns trainieren. Hoffentlich haben wir keine neuen Verletzungen vom heutigen Training, das heißt, dass alle bis auf Mateo Kovačić für das Spiel zur Verfügung stehen.“

„Jeder in diesem Klub kann nur Gutes über Eden sagen“

Neben dem Coach der „Blues“ sprach auch Verteidiger Andreas Christensen über das Rückspiel gegen den Gegner aus Madrid. „Zu diesem Zeitpunkt der Saison ist jedes Spiel sehr schwierig und zählt viel. Es könnte das wichtigste Spiel meiner Karriere sein, ja“, gab der Däne von sich und erklärte bezüglich des Matchplans: „Wenn wir den Ball nicht haben, wollen wir stören und ein ekliger Gegner sein. Wenn wir den Ball haben, wollen wir das Spiel gestalten.“

Der 25-Jährige kam auch auf Ex-Teamkollege Eden Hazard, der 2019 nach Madrid ging, zu sprechen. Lobend sagte Christensen: „Jeder in diesem Klub kann nur Gutes über Eden sagen. Das hat sich nicht geändert. Wir kennen seine Qualität und wissen, was er für den Verein getan hat. Er wird ein großer Faktor in diesem Spiel sein.“ Ob der belgische Offensivmann an seiner alter Wirkungsstätte auch startet? Gut möglich, dass ihn Zinédine Zidane von Beginn an bringt.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...