Interview

Tuchel über Real-Los: „Könnte keine größere Herausforderung geben“

Real Madrid hat noch eine Rechnung offen – mit dem FC Chelsea. Im Halbfinale der Champions League 2020/21 schieden die Blancos nach Hin- und Rückspiel mit 1:3 aus. Aufgrund der Corona-Pandemie fanden beide Partien ohne Fans statt. Chelsea-Coach Thomas Tuchel und Rechtsverteidiger César Azpilicueta wünschen sich sowas nicht erneut und heben hervor: „Es könnte keine größere Herausforderung geben.“

527
Vinícius vs Chelsea
Im letzten Jahr setzten Azpilicueta und Co. Reals CL-Reise im Halbfinale ein Ende – Foto: IMAGO / Shutterstock

Azpilicueta: „Real wird uns alles abverlangen“

Kann der FC Chelsea Real Madrid nacheifern und seinen Titel in der Champions League verteidigen? Im letzten Jahr zumindest bewiesen die „Blues“ eindrucksvoll, wozu sie fähig sind, indem sie nach Real Madrid auch noch ManCity mit einem 0:1 den Titel vor der Nase wegschnappten. Rechtsverteidiger und Kapitän César Azpilicueta bleibt aber realistisch: „Wir wissen, dass es schwer wird, auf einen Klub wie Real Madrid zu treffen, sie haben die meisten Champions-League-Titel. Sie haben ein tolles Spiel gegen PSG hinter sich, in dem sie ihre Stärke bewiesen haben“. Der Spanier, der schon seit 2012 in London spielt, erinnert außerdem daran, dass die letzte Saison ganz im Zeichen der Corona-Pandemie stand und somit ganz andere Umstände herrschten.

Umstände, die dem FC Chelsea zumindest im Hinspiel, das nicht wie gewohnt im Estadio Santiago Bernabéu sondern im Alfredo di Stéfano ausgetragen wurde, durch das Fehlen der Fans gewisse Vorteile verschafften. „Letztes Jahr hatten wir das Glück, Real Madrid zu schlagen und uns für das Finale zu qualifizieren, doch wir wissen, dass es eine schwere Begegnung unter anderen Umständen werden wird. Letztes Jahr gab es keine Fans und dieses Mal hoffen wir, dass sie an der Stamford Bridge dabei sein dürfen. Auch in Madrid wird es anders, denn letztes Jahr spielten wir im Di Stéfano und dieses Mal im Bernabéu.“ 

„Auf dem Feld zeigt sich, wer der Favorit ist“

Im Gegensatz zu den Blancos, die mit neun Punkten Vorsprung den Ligatitel schon fast sicher haben, liegt Chelsea elf Zähler hinter dem Tabellenführer Manchester City auf Platz drei. Neben dem FA Cup, wo die Blues im Halbfinale gegen Crystal Palace stehen, bleibt also nur noch die Hoffnung auf einen erneuten Champions-League-Sieg. Azpilicueta signalisiert eindeutig, dass als letztjähriger Sieger definitiv Druck herrscht, auch wenn der Gegner Real Madrid heißt: „Es wird schwer sie zu besiegen, aber wir sind der Titelverteidiger und wir müssen das auch zeigen, denn wir spielen gegen einen Gegner, der alles von uns abverlangen wird.“

Reals bitteres Ausscheiden zeigt aber auch (und das nicht zum ersten Mal), dass der Begriff „Favorit“ oft höher gehandelt wird, als er eigentlich wert ist. „Auf dem Feld zeigt sich, wer der Favorit ist. Wir waren letztes Jahr im Finale nicht die Favoriten und haben trotzdem gewonnen.“ Mit Grauen erinnert sich der Madridismo an die 1:4-Blamage im Achtelfinal-Rückspiel gegen Ajax Amsterdam 2019, das erste Mal seit 2010, dass die Merengues vor dem Halbfinale ausschieden.

Tuchel: „Keine größere Herausforderung“

Chelsea-Coach Thomas Tuchel analysiert das Aufeinandertreffen (Mittwoch, 6. April, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) in typisch objektiver Trainer-Manier wie folgt: „Das wird hart. Es könnte keine größere Herausforderung geben, als das Rückspiel im Bernabeu mit Fans zu spielen. Das wird sehr schwer und die Aufregung um dieses Spiel ist groß. Wir wissen, was kommt und das wird eine große Herausforderung sein.“ Eine Sorge die den Deutschen und seine „Blues“ seit dem Angriffskrieg von Vladimir Putin gegen die Ukraine plagt, sind die Sanktionen die gegen den FC Chelsea verhängt wurden. Da mit Roman Abramowitsch ein russischer Milliardär Eigentümer ist, muss der Verein noch darum bangen, ob Tickets für die Champions League verkauft werden dürfen. Sicher ist schonmal, dass zumindest für Auswärtsspiele auch Chelsea-Anhänger zugelassen sind.

Und für Heimspiele? Mittlerweile gibt es Berichte, wonach Tickets doch verkauft werden können, auch wenn der Verein von den Erlösen keinen Cent erhält. Ob die Stamford Bridge nun doch voll wird oder leer bleibt: Tuchel hatte sich im Interview am 18. März noch so zum Thema geäußert: „Es wäre ein großer Nachteil. Dieses Spiel ist für die Fans und es kann so einen großen Einfluss haben, wenn sie dabei sind. Ich hoffe also, wir finden eine Lösung. Jeder im Verein und im Vorstand wird um eine Chance kämpfen. Ich weiß nicht wie groß unsere Chancen sind. Dieses Spiel und auch alle anderen sind für die Fans. Es ist ein anderes Spiel, wenn die Fans im Stadion sind.“ Auch Azpilicueta machte noch einmal klar, wie schwer das Fehlen des zwölften Mannes wiegt: Nach zwei Jahren ohne Fans wegen der Pandemie, wissen wir, wie schwierig es ist, solch ein Spiel in einem leeren Stadion auszutragen. Wir möchten die Fans bei uns haben.“  Der FC Chelsea könnte noch einmal ohne Fans auskommen müssen und diejenigen, die sich Karten für das Rückspiel im Bernabéu (12. April, 21 Uhr) ergattern, werden gegen die Real-Anhängerschaft wohl wenig ausrichten können. Es gilt also: auf dem Feld zeigt sich, wer der Favorit ist.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Das werden 2 schwere Spiele …. Hoffe sehr auf einen besseren Ausgang als letztes Jahr …. Wobei ich die Mannschaft besser sehe als letzte Saison und da war es ja schon knapp …..
Hoffe wir zeigen 2 gute Spiele und wenn wir dann rausfliegen ist es so….. aber mir geht es darum das wir gute Spiele zeigen und das war’s wir haben psg gef#### das reicht mir hahaha
Habe Anfang der Saison eh mit der cl nicht gerechnet
 
Jetzt mal off Topic an die Redakteure von Real Total und natürlich an die ganze Community von RealTotal glaubt ihr da ist was dran dass Mbappe nicht die Tür für einen Barca Wechsel verschlossen hat sehe heute Überall diese Werbung dass er auch zu einem Wechsel zu barca nicht abgeneigt wäre ? Kann ich mir zwar nicht so ganz vorstellen, aber sollte das passieren ist in Madrid der Supergau. Wäre sehr nice wenn jemand von der Redaktion was genaueres drüber weiss
 
Jetzt mal off Topic an die Redakteure von Real Total und natürlich an die ganze Community von RealTotal glaubt ihr da ist was dran dass Mbappe nicht die Tür für einen Barca Wechsel verschlossen hat sehe heute Überall diese Werbung dass er auch zu einem Wechsel zu barca nicht abgeneigt wäre ? Kann ich mir zwar nicht so ganz vorstellen, aber sollte das passieren ist in Madrid der Supergau. Wäre sehr nice wenn jemand von der Redaktion was genaueres drüber weiss

Folge doch einfach den Fakten wie z.B. sein Traumverein, CL und bester Club der Welt? Wo würdest du hingehen? Sollte er sich dagegen entscheiden, wovon glaube ich sehr wenig ausgehen, dann weiß er selber nicht was er will. Charakterlos und unreif. Sein Call. Und dann noch diese Meldungen um halt Interesse zu wecken und Fans zu verunsichern. Nicht irreführen lassen. Barca wird immer versuchen uns das Leben schwer zu machen, ob auf dem Platz oder im geschäftlichen Bereich.
 
Jetzt mal off Topic an die Redakteure von Real Total und natürlich an die ganze Community von RealTotal glaubt ihr da ist was dran dass Mbappe nicht die Tür für einen Barca Wechsel verschlossen hat sehe heute Überall diese Werbung dass er auch zu einem Wechsel zu barca nicht abgeneigt wäre ? Kann ich mir zwar nicht so ganz vorstellen, aber sollte das passieren ist in Madrid der Supergau. Wäre sehr nice wenn jemand von der Redaktion was genaueres drüber weiss
Vorvertrag längst unterschrieben,keine sorge.
Laut presse unterschrieben mbappe,haaland und lewandoswki bei farca .fragen?bzw.werden unterschreiben.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...