Vermischtes

TV-Sender CUATRO: Ramos lehnt erstes Vertragsangebot ab

Real Madrid und sonst nichts. Als Fan der Königlichen kann man sich Sergio Ramos in keinem anderen Trikot als dem weißen vorstellen – und muss man vermutlich auch nicht. Klub und Spieler wollen das Arbeitsverhältnis verlängern, wobei aber noch immer kein gemeinsamer Nenner gefunden wurde. Nach CUATRO-Informationen habe der Vizekapitän nun sogar eine erste Offerte abgelehnt. Angst und Bange muss den Madridistas deswegen aber wohl nicht werden.

551
Sergio Ramos
Sergio Ramos ist vertraglich aktuell noch bis 2017 an Real Madrid gebunden

Vorstellungen liegen weit auseinander

MADRID. Im Grunde ist man sich einig: sowohl Sergio Ramos als auch Real Madrid wollen das gegenwärtig bis 2017 bestehende Arbeitsverhältnis verlängern. Was jedoch weiterhin fehlt, ist die Unterschrift des Innenverteidigers – und die dürfte für den Klub teuer werden. Wie der spanische TV-Sender CUATRO zu wissen angibt, habe der 28-Jährige ein erstes Angebot zur Vertragsverlängerung nicht akzeptiert.

Dem Vernehmen nach sei Ramos schlichtweg mit der jährlichen Entlohnung, die Präsident Florentino Pérez ihm anbietet, nicht zufrieden – schließlich ist er inzwischen Vizekapitän und ein absolutes Aushängeschild des spanischen Rekordmeisters. Das Salär soll unter dem von Weltfußballer Cristiano Ronaldo, Gareth Bale, Karim Benzema und Iker Casillas liegen, wenngleich Pérez im Herbst 2013 hinsichtlich des Lohngefälles verriet: „Cristiano ist der Bestbezahlte, nach ihm kommen Casillas und Ramos, die beiden Kapitäne.“

[advert]

Verhandlungen sollen zum Saisonende intensiviert werden

Dass sich der Spanier Gedanken um die Finanzen macht, gilt als erwiesen, nachdem Ex-Sportdirektor Arrigo Sacchi von einem gemeinsamen Gespräch berichtete. In diesem Zusammenhang meldete sich Ramos jedoch zu Wort, um zu verhindern, dass der Eindruck entsteht, er würde sich nur mit Blick auf das Geld entscheiden. Für ihn ist ohnehin klar: die Zukunft liegt auch weiterhin in Madrid, solange der Verein das auch will. „Ich werde nicht gehen“, betonte er bis dato nur nur einmal. Es scheint wohl nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Nägel mit Köpfen gemacht werden. Zum Ende der laufenden Saison sollen die Verhandlungen intensiviert werden, heißt es.

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wegen USA-Spiel: Real Madrid beschwert sich beim Staat

Kann das USA-Spiel noch verhindert werden? Nachdem die UEFA die Verlegung des...

Pérez’ großes Ziel? Gerüchte um Investoren bei Real Madrid

Wollen Florentino Pérez und Co. externe Investoren bei Real Madrid reinlassen? Dabei...

Von i7 bis XM: Neue BMW-Dienstwagen bei Real Madrid

Die erste Mannschaft von Real Madrid hat ihre neuen Dienstwagen erhalten –...

Real-Trio auf finaler Liste: Wird ein Blanco der Golden Boy 2025?

Geht der Award für den Golden Boy diesmal an einen Youngster von...