Spielbericht

Champions-League-Aus! Blamables Real Madrid unterliegt Chelsea und verpasst Finale

Endstation Halbfinale! Real Madrid unterliegt dem FC Chelsea im entscheidenden Rückspiel 0:2 und scheidet nach dem 1:1 im Hinspiel damit aus der Champions League aus. Die Königlichen werden von erneut aggressiven, im Abschluss aber fahrlässigen Londonern am Leben gehalten, können aber offensiv keinerlei Gefahr entwickeln. Zinédine Zidane schickt ein 3-5-2 ins Rennen, in dem Vinícius Júnior die rechte Außenbahn besetzt.

823
Chelsea v Real Madrid
Real Madrid hatte gegen Chelsea keine Chance – Foto: IMAGO / PA Images

Real Madrid verliert verdientermaßen 0:2

LONDON. An der Stamford Bridge ist Schluss. Real Madrid hat den entscheidenden Kampf am Mittwochabend gegen den FC Chelsea verloren und verpassen damit den Einzug in das Champions-League-Finale am 29. Mai gegen Manchester City. Nach dem 1:1 im Hinspiel misslang es den Königlichen im Rückspiel des Halbfinals, den zumindest einen dringend benötigten Treffer zu erzielen. Vielmehr kassierten sie ein weiteres Tor. Mit dem 0:2 war das Team von Zinédine Zidane am Ende noch gut bedient.

Zidane setzt auf 3-5-2 mit Hazard und Vinícius

Die Madrilenen begannen an der Stamford Bridge mit einem taktischen 3-5-2. In diesem bot Zinédine Zidane Rükkehrer Ferland Mendy auf der linken und ein wenig überraschend Vinícius Júnior auf der rechten Außenbahn auf. Eden Hazard kam oft über die linke Seite, hatte aber einen großen Aktionsradius. Zentral stürmte Karim Benzema. Das Mittelfeld bildeten wie gewohnt Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos, in der Abwehr meldete sich Sergio Ramos nach seiner langen Verletzungspause zurück. Er verteidigte vor Keeper Thibaut Courtois mit Éder Militão (rechts) und Nacho Fernández (links), einem weiteren Rückkehrer. Thomas Tuchel nahm derweil nur eine Veränderung im Vergleich zum Hinspiel vor, indem er Kai Havertz für Christian Pulisic aufstellte.

Ramos feierte in London sein Comeback – Foto: IMAGO / PA Images

Nach Reals bester Chance: Chelsea geht in Führung

Anders als vergangene Woche im Estadio Alfredo Di Stéfano erarbeitete sich das weiße Ballett in London zu Beginn der Begegnung mehr Spielanteile. Real agierte weitestgehend kontrolliert, was Chelsea aber auch zuließ. Die Gastgeber waren zunächst auf schnelle Gegenstöße aus und konnten diese auch immer wieder einleiten. Sie hielten die Offensiv-Abteilung der Blancos extrem gut in Schach, isolierten gerade Benzema gut.

Der Franzose kam dennoch zu Reals bester Gelegenheit im ersten Durchgang. Nachdem Kroos (11.) und Modrić (17.) es jeweils zentral aus der zweiten Reihe mit zu unplatzierten Schüssen versuchten, visierte Benzema aus ähnlicher Position das rechte Eck an, doch Chelsea-Torwart Edouard Mendy konnte parieren (26.). Auf der Gegenseite hatte Timo Werner zuvor ein Abseitstor markiert (18.). Nach der guten Benzema-Gelegenheit jubelte der Blues-Stürmer dann erneut – und diesmal zählte der Treffer. Kai Havertz traf per Heber die Latte, von dort aus sprang das runde Leder zurück ins Feld. Werner beförderte es im Nachsetzen aus kürzester Distanz mühelos per Kopf über die Linie (28.).

Real Madrid tut sich gegen Chelseas Defensive schwer

Ein bitterer Rückschlag für Real, wobei sich im Wesentlichen dadurch nicht viel veränderte. Man benötigte ja so oder so zumindest ein eigenes Erfolgserlebnis. Der vermeintliche Favorit tat sich gegen eine kompakte Chelsea-Defensive allerdings schwer, Räume und Lücken zu finden. Benzema kam vor der Pause, zu der Real 68 Prozent Ballbesitz hatte, noch zu einer guten Kopfballchance, zog gegen Mendy aber erneut den Kürzeren (35.).

Karim Benzema
Benzema blieb in London weitestgehend blass – Foto: IMAGO / PA Images

Chelsea vergibt Top-Chancen und lässt Real am Leben

Zidane nahm zum Seitenwechsel personell keine Veränderungen vor. Das tat der Franzose erst nach etwas über eine Stunde – als sowohl Partie als auch Runde für Real längst hätte verloren sein können. Havertz traf per Kopf die Latte (47.) und scheiterte im Eins-gegen-Eins an Courtois (59.), während Mason Mount frei vor Courtois zu hektisch abschloss und das Tor verfehlte (53.). Drei vergebene Riesenchancen, die Madrid am Leben hielten. Real hatte im Spiel nach vorne große Probleme, präsentierte sich zu ideenlos, hatte keine nennenswerten Aktionen. Marco Asensio und Federico Valverde ersetzten daher Mendy und Vinícius (63.).

Chelsea v Real Madrid
Chelsea ließ in Hälfte zwei mehrere Top-Chancen liegen – Foto: IMAGO / PA Images

Tuchel-Team macht alles klar – Real droht titellose Saison

Die Wechsel zeigten kaum Wirkung. Real baute phasenweise zwar Druckphasen auf, jedoch verpufften diese schnell wieder. Mit Rodrygo wurde es zur letzten Viertelstunde offensiver, der Flügelspieler kam für Casemiro (76.). Chelsea legte ein nach wie vor hohes Tempo an den Tag, agierte intensiv und konzentriert, verteidigte sein eigenes Gehäuse mit Mann und Maus – und legte kurz vor Schluss dann doch noch nach. Mount netzte zum 2:0 ein (85.). Ausgeschieden. Und das angesichts einer kollektiv erschreckend enttäuschenden, weil viel zu ideenlosen Vorstellung vollkommen verdient. Tuchel hat Zidane den Zahn gezogen, das Trainer-Duell klar gewonnen.

Dem amtierenden spanischen Meister bleibt nun nur noch die Liga. In dieser ist Real bei vier ausstehenden Spieltagen allerdings nur Tabellenzweiter und zwei Punkte hinter Atlético. Keine guten Vorzeichen. Es droht eine titellose Saison.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Auch wenn ich deine Meinungs respektiere, bin ich doch völlig anderer Ansicht. Zidane hat es nicht geschafft die Mannschaft zu motivieren, geschweige denn clevere Wechsel zu vollziehen. Er hat es nicht geschafft die Mannschaft in der Halbzeit auch nur annähernd zu pushen und hat es verabsäumt sich zu überlegen, was es heißt wenn eine Mannschaft so effizient hinten arbeitet wie Chelsea es gemacht hat. Die taktische Raffinesse hat gefehlt bzw. war nicht existent und das spiegelt diese lustlose, schwache, "besser nach hinten passen, sonst müsste man ja vielleicht laufen" Mentalität wieder, welche man hier zu 100% Zidane zuschreiben muss.

Wer Zidane daraus einen Strick ziehen will, hat sie wohl nicht mehr alle. Tuchel und Zidane arbeiten muss zwei völlig unterschiedlichen Pools an Spielern. Der eine hat Top Stars wie sand am Meer in Kader, der andere darf zwei Saison lang nichts einkaufen oder soll Mendy unser Star Transfer der letzen 2 Jahre sein. Gib Zidane seinen Camavinga, seinen Mbappe/Haland und IRGENDEINEN Rechtsverteidiger und dann können wir evaluieren...
 
Glückwunsch an Chelsea, starke Leistung, Real war hier einfach chancenlos.

Und dennoch Respekt auch für unsere Spieler. Wir haben es wider Erwarten nicht nur als einzige spanische Mannschaft ins Halbfinale geschafft, sondern auch als einzige, die nicht von irgendwelchen Investoren finanziell hochgedopt wurde. Und auch mit bester Taktik und Ausstellung wäre es heute sehr schwer geworden, ganz zu schweigen vom Finale. Egal, Liga ist immer noch drin!
 
Ich hatte es schon vorausgesagt, eine titelose Saison, und das ist auch richtig so.Werso schlecht spielt verdient gar nix.Eigentlich ein Wunder dass wir ins semifinale der cl eingezogen sind.Graupentruppe, und ein Trainer der taktisch nix kann.Bravo an Tuchel und seine tolle Arbeit.
 
Du bist in meinen augen das ALLERLETZTE, solche FANS wie du sind zum KOTZEN, kaum verliert man mal ist sofort ZZ schuld war ja klar, und ja Poccche aus Paris ist besser das ich nicht lache ✌️

Junge heul doch, aber es gibt keinen besseren für RM, nur benötigt man halt neues Spielermaterial :)
 
Wer Zidane daraus einen Strick ziehen will, hat sie wohl nicht mehr alle. Tuchel und Zidane arbeiten muss zwei völlig unterschiedlichen Pools an Spielern. Der eine hat Top Stars wie sand am Meer in Kader, der andere darf zwei Saison lang nichts einkaufen oder soll Mendy unser Star Transfer der letzen 2 Jahre sein. Gib Zidane seinen Camavinga, seinen Mbappe/Haland und IRGENDEINEN Rechtsverteidiger und dann können wir evaluieren...


Ganz deiner Meinung! Der Tuchel kann von der Bank aus einen Ziyech, Pulisic einwechseln, unsere Hoffnungen ruhen dann auf einen Mariano, Isco etc

Mich nervt einfach die Art und Weise wie wir heute ausgeschieden sind. Wäre ich Courtois hätte ich jeden einzelnen nicht nur zusammengestaucht, ich hätte denen die Fresse poliert. Unsere Spieler können froh sein haben sie an der Seitenlinie keinen wie Simeone. Der würde allen in die Eier treten.
 
Wer Zidane daraus einen Strick ziehen will, hat sie wohl nicht mehr alle. Tuchel und Zidane arbeiten muss zwei völlig unterschiedlichen Pools an Spielern. Der eine hat Top Stars wie sand am Meer in Kader, der andere darf zwei Saison lang nichts einkaufen oder soll Mendy unser Star Transfer der letzen 2 Jahre sein. Gib Zidane seinen Camavinga, seinen Mbappe/Haland und IRGENDEINEN Rechtsverteidiger und dann können wir evaluieren...

Bitte lass es Ironie sein
 
Wer Zidane daraus einen Strick ziehen will, hat sie wohl nicht mehr alle. Tuchel und Zidane arbeiten muss zwei völlig unterschiedlichen Pools an Spielern. Der eine hat Top Stars wie sand am Meer in Kader, der andere darf zwei Saison lang nichts einkaufen oder soll Mendy unser Star Transfer der letzen 2 Jahre sein. Gib Zidane seinen Camavinga, seinen Mbappe/Haland und IRGENDEINEN Rechtsverteidiger und dann können wir evaluieren...

Bitte lass es Ironie sein

Bullshit... Wo ist Jovic, wo ist Ödegaard, wo ist Bale, wo ist Ceballos, wo ist Diaz, wo ist Kubo...
Wenn wir einen Trainer haben der eine Kaderplanung hat, als ob wir in der 4. Lig spielen würden.
Wir haben eigentlich Spieler gehabt aber ein Trainer der keine Ahnung von Planung hat. Hab irgendwie das Gefühl, dass er nicht mal selber daran geglaubt hat, dass man es ins 1/2 Finale schafft und in der Liga um einen Titel spielt
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...