UEFA Team des Jahres 2018: Neun Madrilenen nominiert
Wer waren die Schlüsselspieler 2018? Die UEFA stellt diese Frage und sucht das Team des Jahres! Und neun Madrilenen können von Fans weltweit gewählt werden.
Nils Kern10.12.2018, 14:43 Uhr
42 Min. Lesedauer598
Die UEFA-Redakteure stellen 50 Kandidaten zur Wahl – Bild: uefa.com
50 Kandidaten, aber nur elf können es schaffen! Sechs verschiedene Formationen stehen Fans unter uefa.com zur Verfügung, vom klassischen 4-4-2 über Reals 4-3-3 bis zu einem 5-3-2 ist vieles möglich. Ein Tipp: Wer allen Madrilenen einen Gefallen tun und alle neun aufstellen will, sollte eine Formation mit mindestens vier Mittelfeldspielern wählen, beispielsweise ein 3-5-2.
Denn nominiert sind: Keylor Navas, Sergio Ramos, Raphaël Varane, Marcelo, Luka Modrić, Casemiro, Toni Kroos, Isco und Gareth Bale. Auch Ex-Blanco Cristiano Ronaldo ist dabei, wohingegen andere Stars wie Karim Benzema, Dani Carvajal oder Thibaut Courtois nicht auf der Liste stehen.
Alle 50 Kandidaten
Torhüter
Alisson Becker (AS Rom/Liverpool), Hugo Lloris (Tottenham), Keylor Navas (Real Madrid), Jan Oblak (Atlético), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)
Verteidiger
Jordi Alba (FC Barcelona), Giorgio Chiellini (Juventus), José Giménez (Atlético), Diego Godín (Atlético), Lucas Hernández (Atlético), Joshua Kimmich (FC Bayern), Kalidou Koulibaly (SSC Neapel), Kostas Manolas (AS Rom), Marcelo (Real Madrid), Gerard Piqué (FC Barcelona), Sergio Ramos (Real Madrid), John Stones (Manchester City), Samuel Umtiti (FC Barcelona), Virgil van Dijk (Liverpool), Raphaël Varane (Real Madrid)
Mittelfeldspieler
Casemiro (Real Madrid), Kevin De Bruyne (Manchester City), Eden Hazard (FC Chelsea), Isco (Real Madrid), N’Golo Kanté (FC Chelsea), Toni Kroos (Real Madrid), James Milner (Liverpool), Luka Modrić (Real Madrid), Saúl Ñíguez (Atlético), Dimitri Payet (Marseille), Miralem Pjanic (Juventus), Paul Pogba (Manchester United), Ivan Rakitić (FC Barcelona), David Silva (Manchester City), Florian Thauvin (Marseille)
Stürmer
Gareth Bale (Real Madrid), Edinson Cavani (Paris Saint-Germain), Paulo Dybala (Juventus), Edin Džeko (AS Rom), Roberto Firmino (Liverpool), Antoine Griezmann (Atlético), Harry Kane (Tottenham), Robert Lewandowski (FC Bayern), Sadio Mané (Liverpool), Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain), Lionel Messi (FC Barcelona), Neymar (Paris Saint-Germain), Cristiano Ronaldo (Real Madrid/Juventus), Luis Suárez (FC Barcelona), Mohamed Salah (Liverpool)
Keine Überraschung: Champions-League-Sieger Real Madrid stellt mit neun Kandidaten die meisten, gefolgt vom FC Barcelona (sieben), Atlético und Liverpool (je sechs). Die UEFA-Redakteure wählten hingegen nur zwei Akteure des FC Bayern aus.
Bei der Zusammenstellung der Vorauswahl wurde neben den Leistungen auf nationaler und internationaler Bühne auch auf das Abschneiden in den Wettbewerben der Männer geachtet: UEFA Champions League, UEFA Europa League und UEFA Super Cup. Jetzt abstimmen unter uefa.com!
Diese Serie dürfte wohl reißen, dafür war er nicht oft spielentscheidend genug und die Konkurrenz zu groß (Varane, Umtiti, Dijk und Godín dürften ihm einige Stimmen abnehmen).
Diese Serie dürfte wohl reißen, dafür war er nicht oft spielentscheidend genug und die Konkurrenz zu groß (Varane, Umtiti, Dijk und Godín dürften ihm einige Stimmen abnehmen).
Es wird dieses Jahr schwerer, aber es könnte klappen. Kommt vor allem darauf an, wie viele Leute wirklich nach Leistung voten, denn ich denke viele gehen eher nach Sympathie/Vereinszugehörigkeit etc. Und er hat schon eine große Fanbase, größer als die anderen nominierten Verteidiger und auch die meisten nominierten Spieler insgesamt
Community-Beiträge