Umfrage

Umfrage zum Modrić-Abschied: Angemessen oder schlecht?

4.1k

Das war es: Zwei Tage vor dem letzten Heimspiel der Saison gibt Luka Modrić plötzlich bekannt, dass er Real Madrid verlässt – und der Auftritt am Samstag gegen Real Sociedad nach knapp 13 Jahren sein letzter sein wird.

Der 39 Jahre alte Kroate erhält keinen Vertrag für die Saison 2024/25. Wenngleich der Verein von einer einvernehmlichen Entscheidung spricht, dürfte sich Modrić noch eine weitere Spielzeit im Trikot des weißen Balletts gewünscht haben, um dann womöglich Abschied zu nehmen, seine Karriere in Folge der Weltmeisterschaft 2026 zu beenden.

Jetzt kommt es anders. Gut so? Wie bewertest du den Entschluss des Klubs? Jetzt mitmachen bei der Umfrage.

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich finde es okay , es ist schade keine Frage aber ja er ist 39 und irgendwann muss auch mal ein Ende sein, auch wenn ich ihn noch mal gerne ne Saison gesehen hätte ….
Unser Lukita du bist und bleibst ein Madridista und in unseren Herzen
 
Auch wenn es erst mal schmerzt und man Luka die Mutter aller epischen Abschiede wünschen würde, finde ich die Entscheidung richtig. Die Jungen Talente müssen Minuten bekommen bevor diese sich ihrerseits dann entscheiden genug vertröstet worden zu sein und den Verein verlassen oder geschasst werden wenn sie sich mal umschauen. Grosse Mentoren hin oder her, die jungen müssen spielen können.

Diese schmerzhaften, manchnal undankbar erscheinenden Abschiede waren schon immer Teil von Madrid aber ich denke das ist auch Teil des Erfolges; immer vorwärts schauen und sich nicht von Sentimentalitäten leiten lassen.

Grande Luka, hala madrid.
 
Total unnötige Entscheidung.
Ja, irgendwann muss Schluss sein, aber wenn man das heutige Spiel sieht, dann kann er noch locker mit den jungen mithalten.
Es geht nicht ums Alter, sondern um die Leistung und die bringt er wohl in einem Jahr auch noch immer.
Er ist noch immer durchtrainiert und verletzungsfrei und spielerisch top, das ist das wichtigste im Sport.
Schaut mal zum Triathlon, da sind die besten in der Langdistanz 140.6 auch meist 35+ und da muss man noch mehr körperlich leisten also im Fußball. Also warum nicht mit 40 noch das eine oder andere Jahr zaubern?
 

Verwandte Artikel

Nach 3. Spieltag gegen Mallorca: Güler ist Spieler des Spiels

Zwar kassierte Real Madrid das erste Gegentor der Saison, die Punktebilanz der...

Nach 2. Spieltag in Oviedo: Mbappé ist Spieler des Spiels

Auch nach dem ersten ersten Auswärtsspiel bleibt Real Madrids LaLiga-Bilanz makellos. Im...

Nach 1. Spieltag gegen Osasuna: Mbappé ist Spieler des Spiels

Real Madrid gewinnt sein erstes Ligapiel gegen Osasuna mit 1:0 und dominiert...

Nach Halbfinal-Pleite: Spieler des Spiels?

Real Madrids Reise bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft ist zu Ende. Im Halbfinale...