Der Wechsel von David de Gea zu Real Madrid gestaltet sich Tag für Tag schwieriger. Der Hauptgrund: Manchester United findet keinen adäquaten Ersatz für den 24-jährigen Spanier, der seit Wochen auf eine Freigabe hofft. Louis van Gaals Wunschkandidat Hugo Lloris erteilte den „Red Devils“ am Freitag einmal mehr eine Absage. „Es gibt viele Gerüchte, aber Hugo ist glücklich bei uns. Sein Engagement für unseren Klub ist sehr groß. Er will mit Tottenham in dieser Saison die Champions-League-Qualifikation erreichen“, versicherte Mauricio Pochettino, der Trainer der „Spurs“, gegenüber SKY SPORTS.
[advert]
Van Gaal holte mit dem Argentinier Sergio Romero zwar jüngst einen Keeper, betonte jedoch, ein weiteres Mal nachrüsten wollen. Neben De Gea gehört auch Victor Valdés momentan nicht mehr den Plänen des 64-jährigen Übungsleiters an. Der „Tulpengeneral“ soll als Lloris-Alternative auch Jasper Cillessen von Ajax Amsterdam ins Visier genommen haben. Der holländische Traditionsklub gab jedoch mehrfach zu verstehen, den Schlussmann nur für einen stolzen Preis abzugeben. Das könnte auch erklären, weshalb United zwischen 45 und 50 Millionen Euro für De Gea von Real verlangt.
Real Madrids neue Trikots 2015/16: Heim-kurz, Heim-Langarm, Auswärts, Torwart
Community-Beiträge