
„Ich weiß wirklich noch nichts“
MADRID. „Ich weiß wirklich noch nichts“, antwortet Jesús Vallejo lediglich, wenn er aktuell mit seiner Zukunft konfrontiert wird. Und das sagt er trotz der seit Montagabend nun auch offiziell feststehenden Trennung zwischen Pepe und Real Madrid. Der 20-jährige Spanier soll im Abwehr-Zentrum der Königlichen der Nachfolger des 34-jährigen Portugiesen werden.
„Man sagte mir, dass man mit mir spricht, wenn sie die Entscheidungen getroffen haben. Ich habe keine Eile und auch keine Angst davor, nach Madrid zu kommen. Aber wenn es in diesem Sommer so weit ist, umso besser. Das hängt allerdings nicht von mir ab. Real Madrid muss auch entscheiden“, so das Defensiv-Talent, das die abgelaufene Spielzeit auf Leihbasis in der Bundesliga bei Eintracht Frankfurt verbrachte.
Das ist eine Entscheidung des Klubs Vallejo über den Weggang von Pepe
Real beobachtet Vallejo bei U21-EM
Vallejo selbst möchte sich gegenwärtig ausschließlich auf die U21-Europameisterschaft (16. bis 30. Juni) in Polen konzentrieren, an der er teilnimmt. Das Turnier spielt nach Angaben der Sportzeitung AS auch eine Rolle, was Reals Pläne mit Vallejo betrifft.
Kann der Youngster auch dort überzeugende Leistungen abrufen, sei ihm ein Platz im Kader des Champions-League-Titelverteidigers ab 2017/18 nicht zu nehmen, berichtet das Blatt. Offenbar auch deshalb rechnet sich Frankfurt noch Chancen aus, was eine Verlängerung der Leihe betrifft. „Ein Jahr würde ihm sicherlich noch gut tun, und Real ist da auch sehr aufgeschlossen“, sagte Sportvorstand Fredi Bobic Ende Mai.
Champions-League-Sieger! Real Madrids Fanartikel zu „La Duodécima“
Community-Beiträge