Vermischtes

Vallejo wieder fit – Entscheidung über Zukunft nicht zeitnah

Nach einmonatiger Verletzungspause hat Jesús Vallejo am vergangenen Samstag sein Pflichtspiel-Comeback für Eintracht Frankfurt gefeiert. Eine Entscheidung, wie es nach der Saison mit der Leihgabe von Real Madrid weitergeht, wird noch einige Wochen auf sich warten lassen.

901
Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Jesús Vallejo (l.) bei seinem Comeback – Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images

„In Spanien gehen die Uhren anders“

FRANKFURT AM MAIN/MADRID. Der Muskelfaserriss ist auskuriert, der Akku aufgeladen: Jesús Vallejo steht Eintracht Frankfurt nach etwas mehr als einem Monat Pause wieder zur Verfügung. Beim 0:0 gegen Borussia Mönchengladbach am vergangenen Samstag feierte der 20-jährige Spanier sein Comeback, durfte in der Innenverteidigung prompt 90 Minuten ran. Sein Ziel bis zum Saisonende laute, fit zu bleiben und der Eintracht zu helfen, den Klassenerhalt in der Bundesliga zu sichern, möglicherweise noch einmal die internationalen Plätze anzugreifen und das Finale des DFB-Pokals zu erreichen. Alles andere beschäftigt die Leihgabe von Real Madrid zum jetzigen Zeitpunkt nicht – obwohl die Saison in acht Wochen endet und unklar ist, wie es danach weitergeht.
 
[advert]

„Es ist so, dass man es in Deutschland gerne hat, dass der Kader möglichst früh feststeht und man entsprechend planen kann. In Spanien gehen die Uhren anders, da nimmt man sich mehr Zeit, um die Entscheidungen zu treffen. Da geht es nicht so schnell wie hier. Aber es ist ja auch kein Problem. Ich habe sowieso einen anderen Fokus. Wir haben jetzt noch zwei Monate vor der Brust, die eminent wichtig sind“, sagte Vallejo der FRANKFURTER RUNDSCHAU.

Zweite Eintracht-Saison? Vallejo nicht abgeneigt

Als er nach der Diagnose seiner Verletzung zu Untersuchungen und Behandlungen in Madrid war, sei ihm lobend mitgeteilt worden, so weiterzumachen wie bisher. Aber darüber hinaus ging es nicht“, betonte der Rechtsfuß, „was im Sommer sein wird, darüber wurde nicht gesprochen. Der Tenor war, dass ich mich weiter bestmöglich präsentieren soll, weil davon alle am meisten hätten: Die Eintracht, Real Madrid und auch ich selbst. Und dann schauen wir, was der Sommer bringt.“

Vallejo macht sich keinen Stress – und hätte ohnehin kein Problem damit, ein zweites Jahr in Hessen dranzuhängen, falls die Königlichen ihn noch nicht brauchen. „Ich könnte mich sehr gut mit dem Gedanken anfreunden, wenn das hier in eine zweite Runde gehen würde. Ich mache gerade eine unglaubliche menschliche und sportliche Erfahrung. Das hat mir bisher sehr viel Spaß bereitet“, gab das Eigengewächs von Real Zaragoza zu verstehen. Alles hängt wohl davon ab, ob Routinier Pepe seinen auslaufenden Vertrag verlängert oder nicht. REAL TOTAL bleibt dran!

Aktuelle Real-Trikots nur noch 49,95 Euro: HeimAuswärtsAusweich

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
hängt auch von Pepe ab. Ich persönlich finde Pepe spielt aktuell sehr solide und man sollte ihn gerne noch ein Jahr behalten. Sollte er doch gehen, wäre Vallejo natürlich auch gut :)

Oder man muss einen neuen IV verpflichten. (Otamendi z.B. hat sich ja schon angeboten)
 

Verwandte Artikel

Wegen USA-Spiel: Real Madrid beschwert sich beim Staat

Kann das USA-Spiel noch verhindert werden? Nachdem die UEFA die Verlegung des...

Pérez’ großes Ziel? Gerüchte um Investoren bei Real Madrid

Wollen Florentino Pérez und Co. externe Investoren bei Real Madrid reinlassen? Dabei...

Von i7 bis XM: Neue BMW-Dienstwagen bei Real Madrid

Die erste Mannschaft von Real Madrid hat ihre neuen Dienstwagen erhalten –...

Real-Trio auf finaler Liste: Wird ein Blanco der Golden Boy 2025?

Geht der Award für den Golden Boy diesmal an einen Youngster von...