Interview

Van der Vaart: „Mourinho sagte: ‚Gehe besser, denn ich kaufe Özil‘“

Rafael van der Vaart erinnert sich daran, wie er im Sommer 2010 wegen Mesut Özil bei Real Madrid von Trainer José Mourinho zum Gehen eingeladen wird. Der Niederländer schwärmt dennoch von dem „Special One“ und freut sich über Gareth Bales aufsteigende Formkurve bei Tottenham Hotspur.

820
Rafael Van der Vaart Jose Mourinho
Van der Vaart wurde nur kurz von Mourinho trainiert – Foto: IMAGO / Alterphotos

Mourinho zu Van der Vaart: „Du bist zu gut für die Bank“

MADRID/LONDON. Kann ein Fußballer einem Trainer, der nicht wirklich mit ihm plant und zu einem Abgang rät, positiv gegenüber eingestellt sein? Das Beispiel von Rafael van der Vaart zeigt, dass es möglich ist. Der Niederländer verabschiedete sich im August 2010 nach zwei Jahren schon wieder von Real Madrid, nachdem der damals neue Real-Coach José Mourinho im Laufe der Vorbereitung auf ihn zukam.

„Er sagte mir zu der Zeit: ‚Rafa, ich werde Özil kaufen. Daher denke ich, dass es besser für dich ist, wenn du den Klub verlässt. Wenn du bleibst, ist es okay, aber du bist zu gut für die Ersatzbank. Versuche es und gehe woanders hin. Ich bin zu den Spurs gewechselt und war ihm letzten Endes sehr dankbar‘“, erinnerte sich der 38-Jährige, seit Ende 2018 nicht mehr aktiv, in einem Interview mit dem englischen Sportradiosender TALKSPORT.

Real Madrid Bernabeu Umbau

Der „Special One“, der als Trainer inzwischen selbst bei Tottenham gelandet ist, sei „ein unglaublicher Trainer, ein ehrlicher Typ und ich denke, fast jeder Spieler, der mit ihm arbeitet, nicht schlecht über ihn spricht. Er beschützt seine Spieler, ist ehrlich und das bedeutet den Spielern eine Menge“, so Van der Vaart.

Van der Vaart freut Bale-Aufschwung bei Tottenham

Mourinho coacht bei den Spurs unter anderem den von Real verliehenen Gareth Bale. Van der Vaart: „Ich freue mich, dass er wieder bei den Spurs ist, aber noch glücklicher über das, was er leistet. Er ist ein tollere Spieler, hat so viel für Real Madrid geleistet und sich das verdient, was er gerade bekommt. Ich hoffe, das bleibt so.“

Der 31 Jahre alte Waliser kommt in der bisherigen Saison auf zehn Tore und drei Assists in 23 Einsätzen. Sechs der Treffer markierte Bale in den vergangenen drei Wochen. Eine Kaufoption besitzt Tottenham nicht, eine Weiterverpflichtung dürfte bei anhaltend guten Leistungen aber durchaus ein Thema werden. Bales Real-Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2022, jedoch dürften beide Parteien Interesse an einer vorzeitigen Trennung haben.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ist jedenfalls offener und ehrlicher als dieses "Ich setze auf alle Spieler weil alle sind wichtig" und am ende spielen immer die selben ganz egal welche Leistung sie zeigen.
 
DvD, ja ist ein Insider, wer kennt es?

Ich fand er kam bei uns immer zu schlecht weg.

Mit Pep und seinem 2009er Barca hat sich der Fußball einfach komplett geändert...da begann dieses Cr7/Messi, La Liga muss alle Spiele gewinnen Mentalitätsding...

In der Welt davor waren Spieler wie Van der Vaart aber recht gut meiner Meinung nach.

Trotzdem absolut richtig Özil zu holen.

Schade für Rafa, bei Tottenham lief es doch gut?
Gefühlt jede Woche ein Tor geschossen wenn ich mich richtig erinnere und folgte dann den Ruf wieder zum HSV, was ihn einfach killte
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...