
Van der Vaart spielte für Ajax und Real
MADRID/AMSTERDAM. Real Madrids nach Eden Hazard, Luka Jović, Éder Militão, Rodrygo Goes und Ferland Mendy sechster Einkauf des Sommers rückt offenbar immer näher. Die Königlichen sollen sich mit dem niederländischen Mittelfeld-Talent Donny van de Beek einig sein und müssen dem Vernehmen nach nur noch mit dessen Klub Ajax Amsterdam eine Übereinkunft erzielen. Es ist von einer Ablöse um 60 Millionen Euro herum auszugehen.
Einer, der einst erst für Ajax und später für Real aufgelaufen war, ist Rafael van der Vaart. Der 36-Jährige, der seine aktive Karriere im November 2018 für beendet erklärte, hält eine Unterschrift an der Concha Espina, sofern sie denn erfolgt, für die richtige Entscheidung.
[advert]
„Würde an seiner Stelle mit Fahrrad dorthin fahren“
„Natürlich würde ich zu Real wechseln. An seiner Stelle würde ich sogar mit dem Fahrrad nach Madrid fahren“, sagte Van der Vaart in einem Interview mit der niederländischen Rundfunkanstalt NOS. „Donny verdient es sich, dorthin zu gehen. Es ist der ideale Moment, um zu Real zu gehen. Sie haben eine schlechte Saison gespielt und die Fans erwarten einen weiteren Neuzugang. Die Konkurrenz ist in Madrid sehr groß, seine Situation wird sich im Vergleich zu Ajax sehr verändern. Ich denke aber, dass er große Möglichkeiten haben wird, erfolgreich zu sein. Er hat in der vergangenen Champions-League-Saison super gespielt und Real Madrid passt gut zu seinen Fähigkeiten. Er ist ein Arbeiter, ein Normaler und wird dort sehr gemocht werden“, ist sich die frühere Nummer 23 des weißen Balletts sicher.
Van de Beek hat sich in der zurückliegenden Spielzeit ins Rampenlicht spielen können, als Ajax es in der Königsklasse überraschend in das Halbfinale und beinahe sogar auch in das Endspiel einzog. In der K.o.-Phase bestritt dem zentral offensiv ausgerichteten Mittelfeldspieler jede Partie über 90 Minuten. Real sieht für seine Sechser- und Achter-Positionen dringenden Handlungsbedarf. Mit Luka Modrić, Toni Kroos, Carlos Casemiro, Federico Valverde und Isco stehen dort derzeit bloß fünf Profis zur Verfügung.
Community-Beiträge