
„Nicht der Moment, über meine Zukunft zu sprechen“
CLAIREFONTAINE. Seine Zukunft gilt angesichts seines nur noch bis zum 30. Juni 2022 laufenden Vertrags als offen. Jetzt erst recht. Solange nach dem nun offiziellen Abgang von Zinédine Zidane nicht feststeht, wer Real Madrid ab nächster Saison coacht, wird Raphaël Varane einen Teufel tun und Tendenzen abgeben, was mit ihm selbst geschieht. Das hatte der Innenverteidiger nicht einmal vor einigen Wochen getan, als „Zizou“ noch im Amt war.
„Es ist nicht der Moment, um über meine Zukunft zu sprechen. Ich konzentriere mich auf die Nationalmannschaft, auf die Europameisterschaft. Es ist normal und logisch, dass danach gefragt wird, aber auch, dass ich mich jetzt einzig und allein auf die EM fokussiere“, betonte Varane, der wohl von Champions-League-Finalist FC Chelsea und dessen Trainer Thomas Tuchel umworben wird, bei einer Pressekonferenz der „Équipe Tricolore“.
Varane verspürt nach Zidane-Aus Stolz
Das am Donnerstagmittag lediglich per Pressemitteilung bekanntgegebene Zidane-Aus stürzte den Defensiv-Spezialisten nicht in tiefe Trauer. Er verbleibt mit dem Positiven. „Bei meiner ersten Reaktion war ich sehr stolz, an seiner Seite gereift zu sein. Ich habe viel gelernt, er ist ein sehr menschlicher Trainer. Ich erinnere mich noch daran, als er vor zehn Jahren nach Lens gekommen ist, um mich nach Madrid zu holen. Er ist eine Quelle der Inspiration für mich und viele Spieler, die mit ihm gearbeitet haben. Ich hoffe, dass er eine tolle Zukunft vor sich hat. Er ist ein toller Trainer und eine tolle Person“, so Varane.
Wer weiß: Vielleicht könnte der 28-Jährige ja doch weiterhin von Zidane trainiert werden – im Nationalteam. Dieser möchte Medienberichten zufolge keine Pause einlegen, sondern umgehend einen neuen Job annehmen. Über allem steht dabei wohl die Landesauswahl.
„Karim hatte die Nationalmannschaft immer im Herzen“
Der Erfolgscoach würde dann auch mit Karim Benzema weiterhin arbeiten. Der Stürmer-Star war Ende 2015 wegen der Verwicklung in den Fall der Erpressung gegen Mathieu Valbuena suspendiert worden, wurde zur anstehenden EM (11. Juni bis 11. Juli) aber überraschend begnadigt. Mehr als fünf Jahre später.
Le sourire et le travail @Benzema https://t.co/YfaabRPL2U pic.twitter.com/8mRo6xCStP
— Equipe de France (@equipedefrance) May 27, 2021
Varane gefällt das. „Natürlich bin ich sehr froh darüber, dass Karim zurückkehrt. Und ich denke, viele andere Spieler denken genauso. Fünf oder sechs Jahre lang war ich in einer sehr unangenehmen Position, weil man mich immer nach ihm und der Nationalmannschaft fragte. Karim hatte die französische Nationalmannschaft immer in seinem Herzen, er schaute sich unsere Spiele an, interessierte sich über all die Jahre für uns“, so das Abwehr-Ass.
Community-Beiträge