
Neymar-Gerücht: „Natürlich gab es viel Wirbel“
MADRID/PARIS. Im Sommer wurde Neymar von der Presse sowohl mit einem Wechsel zum FC Barcelona als auch zu Real Madrid ins Gespräch gebracht. Letzten Endes blieb der Brasilianer aber bei Paris Saint-Germain, da ein Transfer scheiterte. Wie der Superstar des französischen Meisters erst am Samstag nach dem Spiel gegen Strasbourg selbst mitteilte, wusste jeder, dass er gehen möchte, “aber jetzt ist es Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen.” Ohnehin waren die Königlichen nicht einmal an einer Verpflichtung des 27-jährigen Offensivspieler interessiert, wie Real-Präsident Florentino Pérez letzte Woche gegenüber Mitgliedern mitteilt.
Auch Real-Innenverteidiger Raphaël Varane äußerte sich nun erstmals im Interview mit der französischen Zeitung LE PARISIEN darüber, wie die Spekulationen um eine Verpflichtung Neymars innerhalb der Mannschaft der Blancos wahrgenommen wurden. “Natürlich gab es viel Wirbel, aber es war nicht oft Thema innerhalb der Mannschaft, da wir in der Saisonvorbereitung waren”, so der Franzose. “Jeden Tag gab es neue Gerüchte. Nicht einmal wir sind bei allem, was geschrieben wurde, mitgekommen.”
Am Mittwochabend geht es für Varane und die Königlichen im Pariser Prinzenpark zum Champions-League-Auftakt gegen Paris Saint-Germain. Nicht mit dabei sein wird Neymar, der aufgrund einer Sperre noch aussetzen muss. Dass der Brasilianer indes bei Real Madrid hätte spielen können, damit hatte sich Varane erst gar nicht beschäftigt, denn “solange nichts offiziell ist, bin ich besser dran, wenn ich Abstand von den Spekulationen nehme.”
Real hat mit Areola „auf der Torhüterposition einen Luxus“
Neben Neymar gab es zwischen PSG und Real Madrid dennoch ein Transfergeschäft in diesem Sommer. Auf den Torwartpositionen wechselten Alphonse Areola und Keylor Navas die Seiten. Wie derweil die französische Sportzeitung L’EQUIPE behauptet, kam ein Wechsel von Areola in die spanische Hauptstadt nur zu stande, da PSG einen Wechsel von Navas vorantreiben wollte. Thomas Tuchel, Coach des Pariser Spitzenklubs, soll indes eigentlich mit dem französischen Keeper geplant haben, diesem sogar einen Stammplatz zugesagt haben.
Dass Areola, der für ein Jahr nach Madrid ausgeliehen wurde, jetzt aber für den spanischen Rekordmeister spielt, begrüßt Varane: “Wir haben auf der Torhüterposition einen Luxus, da wir zwei klasse Keeper im Kader haben. Ich weiß um seine Qualitäten Bescheid und hoffe, dass er auch die Chance bekommt, diese zu zeigen. Er ist jedenfalls glücklich, dass er hier bei uns ist”, so der 26-jährige Franzose, der seinen Landsmann bereits aus der Nationalmannschaft kennt und mit diesem 2018 gemeinsam Weltmeister in Russland wurde.
Community-Beiträge