Statistik

Varane und Ronaldo nach Schalke mit Gründen zur Freude

Gegen Schalke 04 feierte der Madridismo zwei Tore und zwei Spieler gaben darüber hinaus weitere Gründe zur Freude: Raphaël Varane und Cristiano Ronaldo stellten beim 2:0-Erfolg im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League besondere, teilweise historische Werte auf.

419
Cristiano Ronaldo und Raphael Varane freuten sich über Real Madrids Sieg über Schalke 04 gleich mehrfach
Ronaldo und Varane freuten sich über den gestrigen Sieg gleich mehrfach

Youngster mit Jubiläumspartie

[dataset id=41] Er ist erst 21 Jahre alt, der zweitjüngste im Kader Carlo Ancelottis, aber hat schon 100 Mal das Wappen von Real Madrid verteidigt. Und das meist mit Erfolg und begeistertem Feedback. Raphaël Varane ist ein Phänomen! 2011 für 10 Millionen Euro als (im Nachhinein gesehenes) Schnäppchen aus Lens an die Concha Espina gewechselt, gilt „Monsieur Souvarane“ nach wie vor als größtes Abwehrtalent in der Fußballwelt. Ein Phänomen ist „Don Limpio“ auch, weil er als typischer „Saubermann“ in diesen 100 Partien noch keinen einzigen Platzverweis gesehen hat, dafür sah er aber viel anderes – Silberware zum Beispiel. Meisterschaft, Pokal, Champions League, Supercopa, Super Cup, Klub-Weltmeisterschaft – alles jeweils ein Mal. Der Lebenslauf des 13-fachen französischen Nationalspielers kann sich sehen lassen und ist noch lange nicht zu Ende geschrieben – Varanes Vertrag wurde erst vor einem halben Jahr bis Sommer 2020 verlängert.

Am 21. September 2011 gegen Racing Santander (0:0) für den spanischen Rekordmeister debütiert, teilen sich Varanes 100 Partien wie folgt auf: 53 in La Liga, 29 in der Champions League, 15 Mal stand er in der Copa del Rey auf dem Platz, zwei Mal bei der FIFA Klub-WM und ein Mal beehrte er Spaniens Supercopa. Sechs Tore gelangen dem Mann dabei, der mit 29 Partien in dieser Saison auf Platz neun des internen „Einsatz-Rankings“ steht – und damit vor Sergio Ramos und Pepe!

[advert]

Rekordmann klettert mehrfach

[dataset id=25] Jetzt steht er auf dem ewigen Torjägertreppchen der Merengues: Mit seinem 290. Tor im für Real Madrid hat Cristiano Ronaldo keinen geringeren als Carlos Alonso González, ebenfalls 290-facher Torjäger aus den 70ern und 80ern, vom dritten Platz eingeholt. „Santillana“ benötigte seiner Zeit 645 Pflichtspiele, der 30-jährige Portugiese hat gestern sein Pflichtspiel Nummer 281 gegeben. Den alleinigen Bronze-Platz dürfte CR7 demnächst für sich allein verbuchen, bis zu Alfredo Di Stéfano (305 Tore aus 392 Spielen) und Raúl González Blanco (323 aus 741) ist aber noch ein Stück zu gehen.

Im seit einiger Zeit andauernden Kopf-an-Kopf-Rennen mit Lionel Messi um den Titel „Champions-League-Rekordtorjäger“ hat Cristiano vorgelegt und ausgeglichen. Mit seinem 76. Tor im 117. CL-Einsatz zog er jedoch nicht nur mit „la pulga“ (brauchte 95 Spiele) gleich, sondern auch mit Raúl (benötigte 158). Aber die Madrider Vereinslegende betonte ja schon zuletzt, dass es ihm nichts ausmache, an der Spitze abgelöst zu werden.

Zudem hat Cristiano Ronaldo zwei weitere Throne erklommen: Mit 28 Siegen in der K.o.-Phase der Champions League hat er die Herren Víctor Valdés und Edwin van der Sar und deren jeweils 27 Erfolge überholt. Und da er beim letzten Viertelfinal-Rückspiel in Dortmund fehlte, blickt CR7 aktuell auf 14 Champions-League-Siege am Stück zurück – eine solche Siegsträhne hat noch keiner in der Königsklasse erreicht. Dahinter stehen die Herren Marcelo, Ribéry, Schweinsteiger und Beckham mit jeweils elf.

Real-Trikot mit VARANE- oder RONALDO-Aufdruck – weißpink oder schwarz!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...