Zinedine Zidane
“Gracias por tu magia”
Zinedine Zidane beendet trotz noch laufenden Kontrakts seine Karriere im Vereinsfußball. Zidane war die zweite „Galactico“ der Ära-Peréz. Der Weltfußballer der Jahre 1999 und 2000, Zinedine Zidane, wechselte in der Saison 2000/01 für rund 150 Mio. Mark von Juventus Turin zu Real Madrid.Dieser Transfer sprengte alle bisher bekannten Grenzen.Zuvor hatte er die französische Nationalmannschaft zum WM Titel ´98 geführt. In seiner ersten Saison in Madrid gewann er auf Anhieb die UEFA Champions League wobei er den Entscheidenden 2:1 Treffer erzielen konnte.Dieses an Brillanz kaum zu übertreffende Tor rangiert auf Platz 1 der besten Tore der Vereinsgeschichte von Real Madrid.Seine perfekte Technik, sein Auge, seine Ballbeherrschung und sein Spielverständnis machten ihn zum Besten Spieler, der seit Alfredo di Stéfano den Rasen des Estadio Santiago Bernabéu betreten hat.
Zidane, gracias por tu magia!!
>
Leihgabe an Osasuna
Roberto Soldado wird für ein Jahr an CD Osasuna Pamplona ausgeliehen wo er Spielpraxis sammeln soll. Hinter Ronaldo und Raúl war er in der letzten Saison nur dritte Wahl und spielte meist in der Castilla.
>
Ein Jungspieler ohne Perspektive in Madrid
Alvaro Arbeola wechselt nach 5 Jahren Real Madrid Castilla zu Deportivo La Coruña. Arbeola war des Öfteren in den A-Kader berufen worden, konnte sich dort aber nie durchsetzen. Über die Ablösesumme wurde nichts bekannt.
>
Real sichert sich Rückkaufsrecht
Jurado, Jungspieler von Real Madrid Castilla, hat heute einen Vertrag bei Atlético Madrid unterschrieben und sich damit für die nächsten 4 Jahre an den Stadtrivalen gebunden. Real Madrid hat sich jedoch eine Rückkaufoption für die nächsten 2 jahre gesichert. Die Ablösesumme für den 20-Jährigen Spielmacher soll bei 3 Mio. Euro liegen.
>
Portillo wechselt erneut
Nachdem Javier Portillo in den letzten Jahren immer wieder ausgeliehen wurde, unterschrieb er nun einen festen 2-Jahres-Vertrag bei Gimnàstic de Tarragona. Allerdings hält sich Real Madrid die Rückkaufoption offen, den Ex-Canterano jeweils zum Saisonende wieder zurückzuholen. Zudem erhält Real einen Teil der Transferrechte, falls Portillo zu einem anderen Klub wechseln sollte. Über die Ablösesumme wurde nichts bekannt.
>
1 Jahr Leihgabe zu Racing Santander
Der Canterano Balboa wechselt für 1 Jahr auf Leihbasis zu Racing Santander, wo er Spielpraxis sammeln soll. Nach Soldado, Jurado, Portillo und Arbeola ist Balboa schon der fünfte Canterano, der den Verein in diesem Jahr verlassen muss.
>
Neue Perspektive bei Racing Santander
Rubén González, ein weiterer Ex-Canterano, verlässt den Verein in Richtung Racing Santander. Darauf einigten sich die beide Vereine. Rubén wird dort einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschreiben, über die Ablösesumme wurde nichts bekannt.
>
1 Jahr Leihgabe zu Real Saragossa
Carlos Diogo, rechter Außenverteidiger in Diensten von Real Madrid, verlässt den Verein und wechselt für ein Jahr auf Leihbasis zu Real Saragossa. Darauf einigten sich die Beteiligten beider Vereine noch am Abend. Diogo war erst Anfang der letzten Saison zu Madrid gewechselt, konnte sich allerdings bisher nicht durchsetzen und spielt derzeit wohl keine Rolle in den Planung von Real-Trainer Fabio Capello.
Pablo García
1 Jahr Leihgabe zu Celta Vigo
Pablo García, erst im letzten Sommer von CA Osasuna gekommen, wird für ein Jahr zu Celta Vigo ausgeliehen. Ein Verkauf wäre Real Madrid lieber gewesen, doch man fand bisher keinen Abnehmer, der bereit war, die Forderungen Seitens Madrid zu erfüllen
>
Wechsel zu CA Osasuna
Der Ex-Canterano Juanfran, der im letzten Jahr bereits an Espanyol Barcelona ausgeliehen wurde, wechselt für 4 Jahre zu CA Osasuna. Zusätzlich hat sich Real Madrid eine Rückkaufsoption für die nächsten beiden Jahre gesichert, wie auch schon bei Portillo und Jurado. Über eine Ablösesumme wurde bisher nichts bekannt.
>
Wechsel nach Schottland
Der Däne Thomas Gravesen verlässt nach 1 1/2-jähriger Tätigkeit den Verein und wechselt nach Schottland zu Celtic Glasgow. Celtic wird eine Summe von 3 Mio. Euro an Madrid zahlen, exakt so viel, wie Madrid für Gravesen bezahlt hatte.
Jonathan Woodgate
Der ewige Verletzte
Der 26-jährige Engländer Jonathan Woodgate wird für eine Saison zum FC Middlesbrough ausgeliehen. Woodgate soll dort nach seinen ständigen Verletzungen neu Fuß fassen und Spielpraxis sammeln, bevor er im nächsten Sommer wieder zum Kader stößt. Die spanische Sportzeitung Marca meldete sogar, dass Middlesbrough eine Kaufoption auf den Spieler bekommen hat.
Borja Fernández
Wechsel zu Real Valladolid
Der 25-jährige Mittelfeldspieler Borja Fernández unterschrieb einen Vertrag bis 2010 bei Real Valladolid. Schon in den vergangenen Jahren zählte er nicht zum A-Kader, wurde immer wieder an andere Mannschaften ausgeliehen.
>
Tausch mit Reyes
Am letzten Tag der Transferperiode hat Real Madrid noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. José Antonio Reyes vom FC Arsenal London wechselt zu den Königlichen, im Gegenzug wird Julio Baptista den Verein in Richtung Arsenal verlassen. Beide Spieler werden jedoch zunächst nur für 1 Jahr ausgeliehen, beide Vereine haben jedoch eine Kaufoption erhalten. Sollte Real Madrid Reyes innerhalb der nächsten 5 Jahre verpflichten wollen, so müssen sie 22 Mio. Euro berappen, für Baptista wären in einem Zeitraum von 3 Jahren 20 Mio. Euro zu zahlen.
Ronaldo
Il “fenomeno” im Winter zu Milan
Am heutigen Abend, den 30.01.2007, hat Real Madrid CF den Wechsel von Ronaldo Luis Nazario de Lima zum AC Milan abgesegnet. Die Ablösesumme soll angeblich bei rund 7,5 Millionen Euro liegen.
Ronaldo, war mit Brasilien zweimal Weltmeister und wurde bislang dreimal zum Weltfussballer ernannt. Im europäischen Clubfussball konnte er bislang so ziemlich alle bedeutenden Wettbewerbe gewinnen. Darunter u.a. der Europapokal der Pokalsieger, der UEFA-Cup, die spanische Meisterschaft.
Im Jahr 2002 war Ronaldo für 45 Millionen Euro von Inter Mailand zu Real Madrid gewechselt, wo er gleich im ersten Jahr den Siegtreffer im Finale des Weltpokals erzielte. Im darauf folgenden Jahr gewann er mit Madrid die Meisterschaft und die spanische Supercopa. Obwohl er zunächst frenetisch gefeiert wurde, fühlte er sich zuletzt nie richtig wohl. Immer wieder wurde er mit Kritik aufgrund angeblichen Übergewichts konfrontiert und wurde unter pfiffen ausgewechselt.
Es bleibt zu hoffen, dass Ronaldo, unumstritten einer der besten Fussballer aller Zeiten, bei Milan erfolgreich seine Karriere beenden wird.
Bei dieser Gelegenheit, möchte Real Madrid das würdigen, was dieser einzigartige Spieler dem Verein und seiner Mannschaft währen seiner Zeit hier gegeben hat: Unglaubliche Momente welche die Madridistas niemals vergessen werden. Ronaldo hat 104 Tore im „weißen Trikot“ erzielt und seine Erfolgsliste zeigt, dass er einer der besten Spieler aller Zeiten war, der die „9“ für unseren Verein getragen hat.
Jetzt, in dem Moment seines Abschieds, möchte Real Madrid dem Spieler nochmals sein Dank aussprechen und wünscht ihm den größten sportlichen Erfolg und vorallem persönliche Zufriedenheit.
Community-Beiträge