César Sanchez
Die langjährige Nummer 2
César Sanchez, viele Jahre lang die Nummer 2 im Tor von Real Madrid, wird den Verein zur kommenden Saison verlassen. Sein Vertrag läuft aus und wurde in beidseitigem Einvernehmen nicht mehr verlängert. Sein neuer Arbeitgeber wird Real Zaragoza
Albert Celades
Vertragsende
Wie bei César Sanchez läuft auch bei Albert Celades der Vertrag zur kommenden Saison aus und wird nicht verlängert. Celades erleidete das selbe Schicksal wie César, auch er wurde über viele Jahre hin lediglich als Ergänzungsspieler benötigt und auch er wird in den nächsten Spielzeiten im Dress von Zaragoza auflaufen.
Paredes
Wechsel zu Getafe
Paredes, linker Außenverteidiger in Reihen von Real Madrid Castilla, verlässt den Verein in Richtung Getafe. Dort unterschrieb er einen 3 Jahres Vertrag. Paredes kam aus den Jugendmannschaften von Real Madrid, konnte sich im Kader der 1. Mannschaft allerdings nie durchsetzen. Über die Ablösesumme wurde nichts bekannt.
>
Im Tauschgeschäft nach Osasuna
Fernández Borja wurde in den Transfer von Pablo Garcia von Osasuna Pamplona eingebunden und verlässt somit den Verein.
>
Nach vielen Jahren Ersatzbank nun Wechsel zu Inter Mailand
Santiago Solari wechselt zur neuen Saison zu Inter Mailand. Er unterschrieb dort einen 3-Jahres-Vertrag, die Ablösesumme wird auf etwa 1 Mio. Euro beziffert. Solari spielte 5 Jahre lang für Real Madrid und konnte sich zu keinem Zeitpunkt von der Reservistenrolle befreien doch war stets ein echter Madridista, der nie Unruhe in die Mannschaft brachte und wenn er zum Einsatz kam immer alles gab.
Walter Samuel
Ein verkorkstes Jahr führt zum Wechsel nach Italien
Walter Samuel wechselt für 16 Mio. Euro von Real Madrid zu Inter Mailand und erhält dort einen 4-Jahres-Vertrag. Samuel konnte seine Weltklasseleistungen, die er bei der Roma zeigte, zu keinem Zeitpunkt in Madrid abrufen, was schließlich den Ausschlag für einen Wechsel gab.
Luis Figo
Florentinos erster Streich
Figo verlässt Real Madrid und wechselt ablösefrei zu Inter Mailand. Figo war damals die erste Neuverpflichtung unter Florentino Pérez und wechselte für sage und schreibe 116 Mio. DM zu Real Madrid, eine damals schier unglaubliche Summe. Er gehörte zu den größten Spielern seiner Zeit, hatte leider im Alter von 32 Jahren unter dem neuen Real-Trainer Luxemburgo keine guten Aussichten auf einen Stammpaltz. Wir bedanken uns bei Luis Figo für die spektakuläre Zeit in Madrid und wünschen ihm viel viel Glück für sein zukünftiges Leben!
Javier Portillo
Der ewige Nachwuchsstürmer
Real Madrid leiht Javier Portillo erneut aus. Für den 23-Jährigen Nachwuchsstürmer geht es diesmal nach Belgien, wo er ein Jahr lang für den Erstligisten FC Brügge spielen soll.
Seit der Trennung zwischen Real Madrid und Vicente Del Bosque hatte Javier Portillo kein Glück bei den Blancos. Weder Carlos Queiroz noch Vanderlei Luxemburgo haben das ehemalige Sturmjuwel in ihren Planungen berücksichtigt. Nach der Verpflichtung von Robinho hätte ‘Portigol’ kaum Aussichten auf regelmäßige Einsätze in der ersten Mannschaft.
>
Ein verkorkstes Jahr führt zum Wechsel zurück nach England
Michael Owen verlässt Real Madrid nach nur einem Jahr. Der englische Nationalstürmer wechselt für 28 Mio. Euro zu Newcastle United nach England. Owen saß in der vergangenen Saison meist auf der Bank und kam oftmals nur in den Schlussminuten zum Einsatz. Trotzdessen zeigte er sich häufig torgefährlicher als die beiden Stammspieler Ronaldo und vorallem Raúl.
Owen hatte eigentlich eine Rückkehr zum FC Liverpool, den er im Sommer 2004 verlassen hatte, angestrebt. Der Transfer scheiterte aber an “Reds”-Coach Rafael Benitez, der den Stürmer nicht haben wollte.
>
1 Jahr zu Espanyol Barcelona. Juanfran, Spieler der Castilla, wechselt für 1 Jahr auf Leihbasis zu Espanyol Barcelona.
Community-Beiträge