Zugänge

Die Zugänge der Saison 2007/08

Christoph Tobias Metzelder
Der 6. Deutsche in Diensten der Königlichen

Christoph Metzelder wird ein Blanco. Aufgrund seines auslaufenden Vertrags wechselt er ablösefrei in die spanische Hauptstadt mit dem Ziel die Innenverteidigung zu verstärken. Bislang machte der deutsche Nationalspieler besonders durch ausgezeichnete Leistungen bei den Weltmeisterschaften 2002 und 2006 auf sich aufmerksam. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob sich der 1,93 Meter große Innenverteidiger in der Primera Division etablieren kann. Metzelder, der in seiner Karriere immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wurde und aufgrund dessen über ein Jahr pausieren musste, wird mit Spielern wie Sergio Ramos oder dem Weltmeister Cannavaro starke Konkurrenz auf seiner Position haben. Außerdem wird spekuliert, dass die Königlichen ihre Verteidigung weiter aufrüsten wollen. Unter anderem sind der Portugiese Andrade von Deportivo La Coruña, Pepe vom FC Porto sowie Mexes und Chivu von der Roma im Gespräch. Nach Paul Breitner (1974-1977), Günter Netzer (1973-1976), Bernd Schuster (1988-1990), Uli Stielike (1977-1985) und Bodo Illgner (1996-2001) ist Metzelder der sechste deutsche Fussballer in Diensten von Real Madrid.

Képler Laveran Lima Ferreira “Pepe”
„Der perfekte Innenverteidiger“

Nachdem gestern Mittag Bernd Schuster bereits als neuer Trainer vorgestellt wurde, ist heute bekannt gegeben worden, dass Kléper Laveran Lima Ferreira, „Pepe”, verpflichtet wurde. So konnte Madrid sich gestern Abend mit dem FC Porto auf einen Transfer des 24-jährigen Innenverteidigers einigen. Der 1,87 Meter große Brasilianer wird bei den Königlichen einen 5-Jahresvertrag unterschreiben und sich unverzüglich in die Mannschaft von Real Madrid eingliedern. Die Ablösesumme liegt bei 30 Mio. Euro.Der Präsident Ramon Calderon rühmte Pepe als den „perfekten Innenverteidiger“. Neben Metzelder, Ramos und Cannavaro ist Pepe nun der 4 Hochkaräter in der Verteidigung.

Javier Pedro Saviola Fernández
„El Conejo“ wechselt die Fronten

Nachdem mit Metzelder und Pepe bislang 2 neue Verteidiger verpflichtet wurden, wird heute die erste neue Offensivkraft vorgestellt. Es ist, wie Schuster bereits angekündigt hat, der argentinische Nationalspieler Javier Pedro Saviola. Der 25-jährige ist heute Morgen bereits im Sanitas La Moraleja Krankenhaus gewesen, wo er die medizischen Tests problemlos bestand. Er ist der fünfte Stürmer im Kader des spanischen Rekordmeisters. Der aufgrund seiner Wendigkeit „el conejo“ (das Kaninchen) genannte Saviola spielte in der letzten Saison für Reals Erzrivalen FC Barcelona. In der abgelaufenen Spielzeit erzielte der Argentinier 5 Tore in 18 Spielen. Der südamerikanische Fußballer des Jahres 1999 wird heute um 13.00 Uhr im Estadio de Santiago Bernabéu unter Beiwohnen von Präsident Ramón Calderón und Ehrenpräsident Alfredo Di Stéfano präsentiert.

Jerzy Dudek
Der „Elfmeter-Killer“

Der polnische Torwartroutinier, Jerzy Dudek, wechselt zum spanischen Rekordmeister. Der 34-jährige unterschreibt einen 1 Jahresvertrag mit Option auf ein weiteres.Nach dem Abgang von Diego Lopez war Real bemüht einen erfahrenen Torwart zu finden, der als zweiter Mann hinter Iker Casillas den Konkurrenzkampf um die Nummer 1 anfacht. Dudek kam ablösefrei vom FC Liverpool bei denen er 7 Jahre unter Vertrag stand. Mit den Engländern gewann er 2005 die UEFA Champions League.

Arjen Robben
Ein begnadeter Flügelstürmer

Nach nun monatelangen Verhandlungen mit dem FC Chelsea haben sich nun am 22.08.2007 beide Seiten auf einen Wechsel von Arjen Robben verständigen können. Der 23-jährige kostet die Königlichen 35 Mio. Euro und ist nunmehr nach Drenthe, Sneijder und Ruud Van Nistelrooy der vierte Niederländer im Dress des amtierenden spanischen Meister. Sein Vertrag soll eine Laufzeit von 5 Jahren besitzen, über sein Gehalt wurde bisher nichts bekannt.

Gabriel Iván Heinze
Der routinierte Defensivspezialist

Ebenfalls am 22.08.2007 wurde bekannt gegeben, dass Gabriel Heinze von Manchester United  zu Real Madrid wechselt.
Der 29-jährige Argentinier kostet die Madrilenen rund 12,5 Mio. Euro. Bereits vor einige Wochen kamen Spekulationen auf, dass man an ihm interessiert sei. Heinze, der auf der linken Verteidiger Position zu Hause ist, kann auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden und ist nun nach Gago, Higuain und Saviola der 4 Argentinier im Kader. Wie auch Robben soll er morgen in Madrid die obligatorischen Tests absolvieren bevor er dann einen 4-Jahres Vertrag unterzeichnet. 

Royston Ricky Drenthe
Das „Juwel“ aus den Niederlanden

Kurz vor Toresschluss der diesjährigen Sommer Transferperiode schaffte es Real Madrid eines der besten Talente im Europäischen Vereinsfußball zu verpflichten. Der frischgebackene U-21 Europameister wurde überdies zum besten Spieler des Turniers gewählt und hatte am Titel der „Oranje“ mit seinen Offensivaktionen einen großen Anteil. Drenthe, der wegen seiner Statur und seines dynamischen Spiels mit Edgar Davids verglichen wird, wechselt von Feyenoord Rotterdam für 14 Mio. Euro in die spanische Hauptstadt. Der dribbelstarke Spieler unterschreibt einen 5-Jahres Vertrag bei den Königlichen und ist neben der linken Verteidiger Position auch auf der linken Außenbahn einzusetzen.

Wesley Sneijder
Schussgewalt made in Holland

Nun ist es also perfekt: Sneijder zu Real!
Der offensive Mittelfeldspieler wechselt mit sofortiger Wirkung für 27 Mio. Euro von Ajax Amsterdam zu Real Madrid.Dem Wechsel ist ein wochenlanges Tauziehen vorausgegangen. Ajax forderte zu Beginn der Verhandlungen 30 Millionen Euro für den 23-Jährigen. Real bot nur 24 Millionen und stellten Ajax das Ultimatum, diese Summe innerhalb von drei Stunden zu akzeptieren oder auf das Geschäft zu verzichten. Nach Verstreichen des Ultimatums zog Real sein Angebot offiziell zurück, doch offenbar wurde hinter den Kulissen weiterverhandelt.

Sneijder unterschriebt einen 5-Jahres Vertrag, der ihn bis 2012 an den spanischen Rekordmeister bindet. Nach Bekanntgabe seines Wechsels äußerte sich Sneijder sehr zufrieden: „Wenn man ein Angebot von Real Madrid bekommt brauch man nicht überlegen. Ich bin sehr froh, dass der Wechsel zum Schluss noch geklappt hat.“

5 Canteranos aus der Real Jugend erhalten ihre Profiverträge:  

Jordi Codina  

Der 25-jährige Torwart aus der Castilla erhält einen Profivertrag bis zum Jahre 2010 und wird hinter Iker Casillas und Jercy Dudek der 3. Torwart für die kommende Spielzeit sein.  Letztes Jahr war er der Kapitän der Castilla.

Roberto Soldado

Der Canterano Soldado ist bereits seit seinem 14. Lebensjahr Madridista und hat seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2012 verlängert. Soldado hatte in der Saison 2005/06 mit 19 Treffern in der Segunda Division auf sich aufmerksam gemacht und war letzte Saison an den Erstligisten Osasuna ausgeliehen, wo er sich deutlich weiterentwickelte und 14 Tore schoss. Der 22-jährige wird der Ersatzmann für den Pichichi der abgelaufenen Saison, Ruud Van Nistelrooy, sein.

Alberto Bueno

Alberto wurde 2006 mit der U-19 von Spanien Europameister. Ausgebildet wurde er in der Jugendabteilung von Real und spielte letzte Saison in der Castilla. Er erhält einen Profivertrag bis 2010.

Miguel Torres

Miguel stammt aus der Jugendakademie von Real Madrid.
In der abgelaufenen Saison wurde er aufgrund von vielen Verletzungen in der ersten Mannschaft von Fabio Capello aus der Castilla in die Profiabteilung geholt. Er erkämpfte sich auf der linken Verteidigerposition einen Stammplatz und steuerte seinen Beitrag zum Gewinn der Meisterschaft hinzu. Er unterschreibt seinen ersten Profivertrag, der ihn bis 2012 an die Königlichen bindet.

Javier Balboa

Javier Ángel Balboa ist ebenfalls 22 Jahre alt und Mittelfeldspieler. Genau wie de la Red kam er mit 14 Jahren zu Madrid. Im Gegensatz zu diesem hat der spanisch-äquatorialguineische Fußballer allerdings deutlich mehr Erfahrung in der Primera Division, da er letzte Saison an Santander ausgeliehen war, wo er auf 30 Einsätze kam. Auch für Nationalmannschaft Äquatorialguineas lief Balboa bereits auf. Er unterschreibt bis 2010.