Historie

Benzema-Kunstwerk im Calderón vier Jahre her

3:0 im Hinspiel. Da sollte in der zweiten Champions-League-Halbfinalpartie doch nicht mehr viel anbrennen, oder? Oh, doch: Nach 16 Minuten lag Atlético plötzlich mit 2:0 vorne, das Estadio Vicente Calderón brannte, doch dann tauchte Feuerwehrmann Karim Benzema auf und löschte mit dem späteren Abstauber Isco Alarcón in Minute 42 das Feuer. Durch Benzemas Kunstwerk am 10. Mai 2017 – ein unvergessliches Dribbling gegen drei „Rojiblancos“ an der Grundlinie – sollte Real Madrid im zweiten Jahr hintereinander ins Endspiel der Königsklasse einziehen, wo später Juventus mit 4:1 geschlagen und „La Duodécima“ errungen werden sollte. Doch um den zwölften Europapokal zu gewinnen, musste Real Madrid heute vor vier Jahren erst die möglicherweise süßeste Niederlage der Vereinsgeschichte kassieren.

637

Die berühmte Benzema-Szene:

https://www.youtube.com/watch?v=QWc_2jXKswE

Ausführliche Highlights:

von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Kampf um die Plätze: Wen lässt Alonso im Clásico ran?

Real Madrid zieht auch das Spiel gegen Juventus Turin und geht mit...

„War nicht das Level“: Bellingham „fängt an, der Alte zu werden“

Mit seinem ersten Saisontor avanciert Jude Bellingham gegen Juventus zu Real Madrids...

Alonso lobt Bellingham: „Einer der komplettesten Spieler der Welt“

Dritter Sieg im dritten Spiel der Ligaphase: Real Madrid erarbeitet sich ein...

Noten gegen Juve: Asencio wiedererstarkt, Brahim unglücklich

Real Madrid hat am dritten Spieltag der Champions League einen verdienten 1:0...