Compilation

Der nächste Kaká? So spielt Reinier Jesus

Real Madrid bedient sich binnen weniger Jahre wieder einmal bei einem brasilianischen Verein. Nach Vinícius Júnior (2018 von Flamengo Rio de Janeiro) und Rodrygo Goes (2019 vom FC Santos) kommt mit Reinier Jesus von Flamengo diesmal jedoch kein Flügelspieler, sondern ein zentral-offensiver Mittelfeldspieler. Der 18-Jährige, für den die Königlichen 30 Millionen Euro gezahlt haben, wird deshalb teilweise bereits mit Kaká verglichen. So spielt Reinier.

566

[advert]

https://www.youtube.com/watch?v=BEzTf-C8YbA&t=1s

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Also für das alter auf jeden fall Krass ja ! ABERRRR
Man darf das jetzt nicht direkt erwarten sobald er in der 1. spielt.
In der Castilla schon da das Niveau anders ist. Aber bitte,
man muss mit so Spielern Geduld haben !
Wenn er sich stätig steigert wird es mal ein ganz großer
so wie unsere anderen Brazil jungs

:):)
 
naja wir haben halt keine 10er position im system und auf den 8er schon reichlich konkurrenz.
 
Ich hoffe er wird nicht der neue KAKA den ich von Real Madrid kenne. Aber sein Spielertypus ist indem jetzigen System unnötiger als unnötig. Gab es in Brasilien keinen MS ?
 
Ich sehe die Positionsproblematik weniger kritisch. Es gibt eine Vielzahl an Beispiele, wo Spieler auf eine andere Position umgeschult wurden. Wer im Weltfußball Fuß fassen will, muss mehr als nur auf seiner Idealposition liefern können. Die 10er Position ist zum derzeitigen Punkt kaum noch vorhanden bei den Topteams. Bei kleineren Klubs, wo gerne im 4231 gespielt wird hat man als bester Offensivspieler auf der 10 eben den größten Impact auf das Spiel. Wir spielen jetzt 7 Jahre im 433. Das heißt aber nicht zwangsläufig, dass wir es auch in Zukunft weiterhin tun werden. Vor allem unsere Offensive ist derzeit so unvorhersehbar. Soll Reinier sich erstmal gescheit entwickeln, bevor man sich überlegt, wie man ihn bei uns einbaut. Ein Schritt nach dem anderen. Er ist schließlich erst 18 Jahre alt und wird seine Zeit brauchen, bis er die Qualität für die erste Mannschaft hat.
 
Am besten nicht zu lange bei der Castilla versauern lassen, nach seiner Eingewöhnungszeit schleunigst in die erste Liga verleihen
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Trotz Däbritz-Freistoß und Unterzahl: Reals Frauen verlieren Derby

Als wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...

Gesucht: Spieler des Monats August

Neue Saison, neue Wahlen! Zwar hatte der erste Monat der Spielzeit 2025/26...

Für Champions League: Real Madrid meldet Kader mit 15 Canteranos

40 Mann für die Champions League! Im erweiterten Kader von Real Madrid...