Am 15. Juni 1995 wurde es emotional im Bernabéu, denn es verabschiedete sich einer der Größten: Emilio Butragueño erlebte vor 23 Jahren seinen Abschied bei Real Madrid. Mit der „Quinta del Buitre“ (der Klasse des Geiers) prägte „el Buitre“ eine Ära, entsprechend würdig fiel der Abschied von Reals heutigen Direktor für institutionelle Beziehungen aus, ehe er nach 15 Jahren im Klub, darunter elf in der ersten Mannschaft, sich für drei Jahre nach Mexiko zu Atlético Celaya verabschiedete, um dort 1998 endgültig seine Schuhe an den berühmten Nagel zu hängen.
Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!
In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...
Daniel Garcia05.09.2025, 22:33 UhrAls wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...
Nils Kern15.06.2018, 11:32 UhrNeue Saison, neue Wahlen! Zwar hatte der erste Monat der Spielzeit 2025/26...
Nils Kern15.06.2018, 11:32 Uhr40 Mann für die Champions League! Im erweiterten Kader von Real Madrid...
Nils Kern04.09.2025, 12:32 Uhr
Community-Beiträge