Am 15. Juni 1995 wurde es emotional im Bernabéu, denn es verabschiedete sich einer der Größten: Emilio Butragueño erlebte vor 23 Jahren seinen Abschied bei Real Madrid. Mit der „Quinta del Buitre“ (der Klasse des Geiers) prägte „el Buitre“ eine Ära, entsprechend würdig fiel der Abschied von Reals heutigen Direktor für institutionelle Beziehungen aus, ehe er nach 15 Jahren im Klub, darunter elf in der ersten Mannschaft, sich für drei Jahre nach Mexiko zu Atlético Celaya verabschiedete, um dort 1998 endgültig seine Schuhe an den berühmten Nagel zu hängen.
Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!
Gibt es auch in der Champions League den nächsten Sieg für Real...
Omar Ali22.10.2025, 20:55 UhrBesondere Choreographie vor dem Champions-League-Heimspiel gegen Juventus: Im Estadio Santiago Bernabéu ist...
Nils Kern15.06.2018, 11:32 UhrNicht nur Real Madrids Profis befinden sich bisher in der Champions League...
Nils Kern15.06.2018, 11:32 UhrBei Daniel Carvajal und Trent Alexander-Arnold reicht es noch nicht. Zwar hat...
Nils Kern22.10.2025, 13:41 Uhr
Community-Beiträge