Historie

Fünf Jahre her: „Chicharito“ schießt Real ins Halbfinale

Die Tränen konnte er nach seiner Auswechslung nicht mehr zurückhalten. Vor Freude, und als Befreiung. Denn lange musste Javier Hernández bei seinem einjährigen Intermezzo bei Real Madrid auf seinen großen Moment warten. Am 22. April 2015 war er gekommen. Real Madrid schien sich im Champions-League-Viertelfinale gegen Atlético wie im Hinspiel (0:0) die Zähne auszubeißen, bis „Chicharito“ in der 88. Minute das entscheidende 1:0 gelang und die „Rojiblancos“ somit aus der Königsklasse warf. Heute vor fünf Jahren!

537

[advert]

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Einer der geilsten Momente für mich als Real Fan.
Damals war die Spannung groß. Ancelotti musste auf Marcelo und Bale verzichten und ging mit Ramos ins Mittelfeld. Atletico hat uns in der Supercopa, im Pokal und in der Liga sowohl daheim als auch auswärts besiegt.
Dann kam SEIN Moment angeführt von CR7.
 
Einer der geilsten Momente für mich als Real Fan.
Damals war die Spannung groß. Ancelotti musste auf Marcelo und Bale verzichten und ging mit Ramos ins Mittelfeld. Atletico hat uns in der Supercopa, im Pokal und in der Liga sowohl daheim als auch auswärts besiegt.
Dann kam SEIN Moment angeführt von CR7.

Natürlich war das ein schöner Moment, aber was bringt es uns, wenn wir danach ausscheiden? Genau so frage ich mich, warum das 6-1 von Barca gegen PSG so hochgeschätzt wird, obwohl sie danach ausgeschieden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich war das ein schöner Moment, aber was bringt es uns, wenn wir danach ausscheiden. Genau so frage ich mich, warum das 6-1 von Barca gegen PSG so hochgeschätzt wird, obwohl sie danach ausgeschieden sind.
Aus dem Grund, weil PSG sie daheim mit 4-0 weggeputzt hat und niemand mehr an ein Weiterkommen von Barca geglaubt hat. Dass Barca sie wiederum mit einem 6-1 schlägt, noch weniger.

Das mit dem Ausscheiden stimmt zwar, aber nach dem CL-Sieg 2014 war uns Atletico sowas von ein Dorn im Auge,
dass in dem Moment große Euphorie und eine gewisse Erleichterung über fast jeden Madridista gekommen ist,
da die Gefahr bestand, dass die Rojiblancos uns aus dem nächsten Wettbewerb raushauen.
Nochdazu meiner Meinung nach in einen unserer (taktisch) stärksten Saison hinter 2011/12 der letzten zehn Jahre.
 
Geiler Pass von Isco (1:07 im Video)
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Trotz Däbritz-Freistoß und Unterzahl: Reals Frauen verlieren Derby

Als wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...

Gesucht: Spieler des Monats August

Neue Saison, neue Wahlen! Zwar hatte der erste Monat der Spielzeit 2025/26...