Eines steht fest: Der Negreira-Fall respektive das Barça-Gate ist nicht nur aus juristischer Sicht hoch komplex und könnte einer der größten Skandale der Fußballgeschichte sein. Oder dürfte sogar sein? Denn das steht eben noch nicht fest: Hat der FC Barcelona jahre- beziehungsweise jahrzehntelang das spanische Schiedsrichterwesen korrumpiert und sich durch Millionenzahlungen so immer wieder sportliche Vorteile erschlichen? Das versuchen seit Februar 2023 die Behörden herauszufinden, nachdem das spanische Finanzamt nach und nach die bis dahin geheimen Zahlungen des FC Barcelona an José María Enríquez Negreira entdeckte. Dazu gibt es nun eine neue Dokumentation – nicht von Journalisten oder Medien, die sich zum Fall teilweise in Schweigen hüllen, sondern vom Portal FÚTBOLGATE. Das zeigt in acht kurzen Kapiteln, wie viel Macht Negreira als Vizepräsident des Schiedsrichterkomitees CTA und als rechte Hand von CTA-Chef Victoriano Sánchez Arminio hatte und wie der Spanier sogar schon seit 1993 nach und nach über das Schiedsrichterwesen zu seinen Gunsten (oder denen des FC Barcelona, angefangen unter Präsident Josep Lluís Núñez) verfügte. 40 Minuten, die schockieren, und das Ausmaß eines sowohl komplexen, als auch teils längst verjährten Falls aufzeigen – und eines Falls, über den viele Offizielle lieber schweigen. Dank englischer Untertitel können auch nicht-spanische Fußballfans ein Gefühl dafür bekommen, wie der FC Barcelona mutmaßlich Einfluss auf spanische Schiedsrichter und deren Entscheidungen genommen hat – und das scheinbar über 25 Jahre lang.
Das Barça-Gate
José María Enríquez Negreira war von 1993 bis 2018 Verantwortlicher und Vizepräsident des spanischen Schiedsrichterkomitees Comité Técnico de Árbitros (CTA).
Mindestens von 2001 bis 2018 gab es mehrere Zahlungen des FC Barcelona – unter vier Präsidenten, darunter auch Joan Laporta, der das Honorar an Negreira sogar vervierfachte – an den Spanier zwischen 7,5 und 8,4 Millionen Euro. Dazu kommen neben Millionenzahlungen an seine Ex-Frau auch Berichte, in denen es heißt, es hätte schon in den 90ern erste Zahlungen gegeben.
Der Vorwurf, der seit Frühjahr 2023 untersucht wird: Hat Barça das spanische Schiedsrichtersystem durch als Beratung verschleierte Zahlungen, unter anderem an Negreiras Unternehmen DASNIL 95, korrumpiert, um daraus sportliche Vorteile zu erschleichen?
» Mehr: alle unsere Artikel zum Barça-Gate bzw. Negreira-Fall
Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!
Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...
Nils Kern11.10.2025, 11:21 UhrEr verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...
Edin Soso10.10.2025, 16:25 UhrNicht nur für die Profis der ersten Fußballmannschaft läuft die Saison schon...
Edin Soso10.10.2025, 13:35 UhrSeit Jahren ist es ruhig um einen der erfolgreichsten Trainer in Real...
Edin Soso09.10.2025, 16:30 Uhr
Community-Beiträge