Und auf einmal lief im Estadio Santiago Bernabéu „You‘ll never walk alone“. Nach Abpfiffen erklingt in Real Madrids Stadion eigentlich immer eine Uralt-Version von „Hala Madrid“ (Jahr 1952), nach dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League spielten die Königlichen ausnahmsweise aber mal die legendäre Hymne des geschlagenen Gegners FC Liverpool ab. Und das auch nicht grundlos, vielmehr drückte Real so seinen Dank aus, nachdem die „Reds“ beim Hinspiel am 21. Februar dem an jenem Tag verstorbenen Ehrenpräsidenten Amancio Amaro mit einem Kranz vor dem Real-Fanblock gewürdigt hatten. Jürgen Klopp zu „YNWA“: „Das war eine große Geste. Real Madrid und Liverpool sind zwei Schwergewichte.“
Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.
In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...
Daniel Garcia05.09.2025, 22:33 UhrAls wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...
Filip Knopp16.03.2023, 01:30 UhrNeue Saison, neue Wahlen! Zwar hatte der erste Monat der Spielzeit 2025/26...
Filip Knopp16.03.2023, 01:30 Uhr40 Mann für die Champions League! Im erweiterten Kader von Real Madrid...
Nils Kern04.09.2025, 12:32 Uhr
Community-Beiträge