Interview

„Viel Falsches geschrieben“: Kein Mourinho-Zoff mit Ronaldo

Nachdem die Zusammenarbeit bei Real Madrid nicht reibungslos verlaufen war, geht José Mourinho mit Cristiano Ronaldo nun auf Kuschelkurs. Der Star-Coach äußert sich schwärmerisch zu dem Superstar und stellt ihn auf eine Stufe mit Pelé.

799
Cristiano Ronaldo José Mourinho
Mourinho und Ronaldo verbrachten zusammen drei Jahre bei Real – Foto: Jasper Juinen/Getty Images

Mourinho vergleicht CR7 mit Pelé

MANCHESTER/MADRID. Cristiano Ronaldo hat am Donnerstag in Paris seinen fünften Ballon d‘Or gewonnen. Der Rekordtorjäger von Real Madrid gehört aber nicht erst seit dem jüngsten individuellen Award zu den Legenden des Fußballs. José Mourinho, zwischen 2010 und 2013 Cheftrainer bei den Königlichen, widerspricht dem nicht.

„Meine Söhne haben Pelé nie spielen sehen, wissen aber, wer er ist. In 40 Jahren werden die Kinder wissen, wer Cristiano ist. Er wird für immer ein Teil der Geschichte sein“, sagte der Coach von Manchester United voller Anerkennung gegenüber FRANCE FOOTBALL.

Während ihrer dreijährigen Zusammenarbeit waren sich Mourinho und Ronaldo wegen Meinungsverschiedenheiten nicht immer wohlgesonnen. Die Streitigkeiten sind aber längst aus der Welt. „Das ist ein Teil meines Jobs und muss ich öffentlich nicht erzählen. Es wurden Dinge geschrieben und gesagt, die falsch oder übertrieben sind. Ich kann nur sagen, dass ich keine persönlichen Probleme mit ihm habe. Und ich denke, er fühlt dasselbe“, so „Mou“.

[advert]

Ronaldos Camp-Nou-Moment 2012: „Ein Tor für die Ewigkeit“

Was die beiden Ikonen gemeinsam haben, ist nicht nur ihre Nationalität, sondern „die Lust, zusammen Dinge zu gewinnen. Die Sorge um das Detail. Ich glaube, dass er sich in den drei Jahren, die wir zusammengearbeitet haben, als Spieler von mir verbessert hat und ich mich als Trainer dank ihm verbessert habe. Ich habe sehr gute Erinnerungen an ihn“.

Unter keinem Trainer erzielte der fünfmalige Weltfußballer derart viele Tore wie in der Ära des „Special One“. In 164 Einsätzen jubelte Ronaldo 168 Mal. An einen Treffer erinnert sich Mourinho besonders gerne: 21. April 2012, 35. Spieltag beim FC Barcelona. „Wir mussten remis spielen und er schoss am Ende das Siegtor. Das war ein Tor für die Ewigkeit“, schwärmte er. CR7 markierte das 2:1. Die Saison beendeten die Blancos als Meister.

Cristiano Ronaldo Real Madrid
21. April 2012: Die Geburt des „Calma, calma“-Jubels – Foto: Denis Doyle/Getty Images

NEUAUSGABE MIT BONUSKAPITEL: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Warum ist er jetzt so auf Schmuse Kurs ? Will er was ? Sehr ungewöhnlich von Mou . Mmh
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...