Analyse

Vier Erkenntnisse aus Reals Testspiel-Pleite gegen die Rangers

Real Madrid verliert den ersten Test zur Saisonvorbereitung auf 2021/22 mit 1:2 gegen die Glasgow Rangers. Trainer Carlo Ancelotti hat noch einiges an Arbeit vor sich liegen, während einige seiner Wackelkandidaten nicht zu überzeugen vermögen. Auch wenn die Königlichen mit nur neun Profis antraten, gilt es taktisch noch reichlich zu verbessern. REAL TOTAL analysiert vier Erkenntnisse aus der ersten Testspiel-Niederlage.

666
Ancelotti Jovic
Wie viele Chancen Ancelotti Jović noch gibt? – Foto: IMAGO / Shutterstock

1. Defensive Stabilität

Klar, für Real Madrid war es der erste richtige Test in der Saisonvorbereitung. Die Rangers absolvierten unterdessen bereits ihren fünften und somit auch letzten, ehe die Schotten in der Liga und Champions-League-Qualifikation gefordert sind. Und doch ließen sich die Madrilenen gegen einen vermeintlich kleineren Gegner ordentlich herspielen. 21 Schüsse ließen die Blancos insgesamt zu, acht davon gingen aufs Tor, zwei davon ins Tor.

Die Grundordnung bei der Truppe von Carlo Ancelotti stimmte oftmals nicht, Fehler im Spielaufbau sorgten zudem dafür, dass die Rangers immer wieder angreifen konnten. Vor allem Marcelo als Kapitän und Ordnungshüter im Defensivverbund enttäuschte, während Nacho in der zweiten Hälfte (75.) noch mit Gelb-Rot vom Platz flog. Dennoch gibt es Hoffnung, wird Reals Abwehr so womöglich nicht mehr zu sehen sein und könnte schon beim Test gegen den AC Mailand (8. August) David Alaba mit dabei sein. Außerdem werden Éder Militão und Ferland Mendy bald zurück sein.

2. Odriozola kann Chance nicht nutzen

Álvaro Odriozola bekam gegen die Rangers in der Startelf die Möglichkeit, bleibenden Eindruck zu hinterlassen, tat dies aber eher im negativen Sinne. Der Spanier zählte zu Reals Schwächsten auf dem Platz, wirkte defensiv unsortiert und im Zusammenspiel auf der rechten Seite mit Lucas Vázquez oft nicht abgesprochen.

Wie viele weiteren Chancen der 25-jährige Rechtsverteidiger bei den Madrilenen noch erhält, ist fraglich. Medienberichten zufolge zählt der Baske durchaus zu den Spielern, die Real noch verkaufen könnte. Ob es Ancelotti bedauern würde? Dass sich der vierfache spanische Nationalspieler bei den Königlichen noch weiterentwickelt, grenzt an Fantasie. Zumal seine Spielzeit limitiert sein wird, kam er allein in der vergangenen Saison nur auf 958 Spielminuten.

3. Jović findet weiter keinen Anschluss

Nun ist Luka Jović nach seiner Rückrunden-Leihe zu Eintracht Frankfurt wieder zurück bei Real Madrid. Der Serbe erhält unter Ancelotti zumindest zunächst eine Chance, ist auch bei ihm unklar, ob und wie es bei ihm perspektivisch weitergeht. Gegen die Rangers jedenfalls fand der Angreifer nicht statt, brachte keinen einzigen Torschuss auf das Gehäuse der Schotten.

Ähnlich wie bei Odriozola wird langsam auch die Luft für Jović dünn, könnte letzterer höchstens noch davon profitieren, dass Stammstürmer Karim Benzema unmittelbar nach seiner Rückkehr nach Madrid positiv auf das Coronavirus getestet wurde und somit sogar den Saisonstart in drei Wochen verpassen könnte, muss der französische EM-Fahrer schließlich Trainingsrückstand aufholen. Ob Jović in der Saisonvorbereitung noch überzeugt, gilt es damit abzuwarten.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Isco gefällt

Nicht alles war schlecht: Isco macht wieder Hoffnung, die Spielstrategie wurde leicht an Martin... weiterlesen

4. Lunin weckt Euphorie

Sollte Thibaut Courtois unter der Saison ausfallen oder eine Pause benötigen, dann hat Real Madrid dahinter einen Keeper, der den Belgier durchaus ordentlich vertreten kann: Andriy Lunin kassierte zwar gegen die Rangers zwei Gegentore, waren diese für ihn aber nicht unbedingt zu verhindern. Ansonsten machte der Ukrainer seine Aufgabe im Tor des weißen Balletts bravourös.

Und da Courtois nach seiner EM-Teilnahme mit Belgien noch verlängerten Urlaub genießt, dürfte Lunin in der Saisonvorbereitung weitere Spielzeit erhalten, die für den 22-Jährigen auch wichtig sein wird, um Selbstvertrauen zu tanken. Wie oft er in der kommenden Saison zum Einsatz kommt, ist nämlich komplett offen. In der vergangenen Spielzeit war es nur ein Einsatz – ausgerechnet beim 1:2-Debakel in der Copa del Rey gegen CD Alcoyano. Kann es damit nur besser werden.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Was ich an Lunin vor allem stark finde sind seine Pässe. Seit Jahren endlich wieder mal jemand, der seine Flanken an den Mann bringt. Sowohl courtois als auch Navas sind absoluten Nieten was das anbelangt aus meiner Sicht.

Zu Odri gibt es nicht wirklich viel zu sagen, allerdings auch zu Marcelo nicht. War oft zu langsam, wusste sich meist nur mit einer unbeholfenen Grätsche zu helfen.
Rodrygo gehört definitiv auf links gesetzt.
 
Wir waren offensiv viel zu schwach um Jovic irgendwie zu bewerten. Wir hatten, wenn es mich nicht täuscht, 4-5 Aktionen im gegnerischen 16er, 2 davon waren brauchbar, das Tor und der Kopfball in der 2. Halbzeit. Odri war gestern Odri, da braucht mein kein Fußball Experte sein um zu erkennen, dass er bei uns keine Zukunft hat. Mit Marcelo in der Defensive, schneiden wir uns ins eigene Fleisch, Guti gehört mMn der Vorzug. Isco war bemüht aber ich denke da wird nicht mehr kommen, als das, was wir gestern gesehen haben, also wäre ich weniger erfreut über einen Verbleib. Öde sieht man einfach an, das er kicken kann. Rodry hat körperlich zugelegt und das merkt man, wirkt wieder eine Spur reifer. Nacho hat mich gestern enttäuscht, hoffe die letzte Saison war kein Ausreißer. LV17 ist offensiv zu nichts zu gebrauchen, als RV noch tragbar. Lunin bestätigt nur warum wir ihn eigentlich geholt haben, da brauchen wir uns wegen Ausfälle von T-Bo, keine Sorgen machen. Es kommt sehr viel Arbeit auf CA zu.
 
Finde man hat im Testspiel nichts gesehen was man nicht schon vorher wusste:
1. Die Abwehrreihe stellt sich mit Carvajal - Militao - Alaba - Mendy von selbst auf.
2. Odriozola wird hinter Vazquez als dritter Rechtsverteidiger dahindümpeln.
3. Marcelo hat und hatte sein Stärken immer in der Offensive. Durch die dominante Spielweise und die Top-Qualität der Rest-Defensive (Carvajal-Varane-Ramos-Casemiro) fiel sein katastrophales Abwehrverhalten nicht weiters negativ auf. Jetzt schon und er ist deshalb für mich, wenn überhaupt, nur mehr eine Option im 3-4-3 bzw. 3-5-2 für Linksaußen bei Rückstand.
4. Isco wird unter Ancelotti wieder tiefer im Mittelfeld spielen und eine brauchbare Alternative sein.
5. Jovic ist fußballerisch maximal zweitligatauglich. Das bedeutet nicht, dass er ein schlechter Stürmer ist, sondern vielmehr, dass ihm die fußballerische Klasse fehlt um auf internationalem Topniveau mitzuSPIELEN.
6. Lunin ist ein guter Nachwuchstorhüter, bin aber der Meinung, dass man als Zweitbesetzung eher einen altgedienten Torhüter einsetzten sollte. Würde Ruhe und Erfahrung ins Team bringen und einem jungen Keeper entginge keine wichtige Spielpraxis.
7. Rodrygo ist der bessere Vinicius
8. Spieler wie Kroos oder Modric sind unersetzlich
9. Falls wir in der Offensive keine Neuzugänge vermelden werden wir auch heuer wieder komplett Benzema-abhängig sein, da wir schlichtweg keinen Druck aus einem nachrückenden Mittelfeld erzeugen.
10. Ich hoffe Ancelotti ist mit seinen Erwartungen nicht im Jahr 2014 stehen geblieben, denn das Real Madrid 2021 ist um 2 Klassen schlechter.
 
Gehe bei fast allem mit was du angemerkt hast. Nur finde ich dass man ganz klar sieht dass Jovic bei Real Madrid absolut nichts verloren hat. Das stimmt weder die Einstellung, noch das Niveau. Der Junge ist ein riesiges Missverständnis. Bei Real Madrid kannst du nicht einfach nur ein Stürmer sein der im 16er wartet und knipst. Selbst wenn er das machen würde (was er ja auch noch nie zeigen konnte) wäre das zu wenig. Das selbe gilt für Mariano. MMn bewegen sich die beiden in etwa auf dem selben Niveau. Wobei Mariano körperlich, und Jovic technisch etwas stärker einzuschätzen ist.

Wir waren offensiv viel zu schwach um Jovic irgendwie zu bewerten. Wir hatten, wenn es mich nicht täuscht, 4-5 Aktionen im gegnerischen 16er, 2 davon waren brauchbar, das Tor und der Kopfball in der 2. Halbzeit. Odri war gestern Odri, da braucht mein kein Fußball Experte sein um zu erkennen, dass er bei uns keine Zukunft hat. Mit Marcelo in der Defensive, schneiden wir uns ins eigene Fleisch, Guti gehört mMn der Vorzug. Isco war bemüht aber ich denke da wird nicht mehr kommen, als das, was wir gestern gesehen haben, also wäre ich weniger erfreut über einen Verbleib. Öde sieht man einfach an, das er kicken kann. Rodry hat körperlich zugelegt und das merkt man, wirkt wieder eine Spur reifer. Nacho hat mich gestern enttäuscht, hoffe die letzte Saison war kein Ausreißer. LV17 ist offensiv zu nichts zu gebrauchen, als RV noch tragbar. Lunin bestätigt nur warum wir ihn eigentlich geholt haben, da brauchen wir uns wegen Ausfälle von T-Bo, keine Sorgen machen. Es kommt sehr viel Arbeit auf CA zu.
 
Wie gehabt,das bteam schlicht unbrauchbar.Ohne massive Verstärkungen wird dass ne happige Saison.
Will nicht immer nur negativ posten,aber bin echt sauer.
Was machen odri,isco,bale,marcelo usw.noch bei uns?
Vielleicht wird man an einen punkt kommen,wo man sagen muss, zz hat das maximum aus dieser truppe rausgeholt......
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe bei fast allem mit was du angemerkt hast. Nur finde ich dass man ganz klar sieht dass Jovic bei Real Madrid absolut nichts verloren hat. Das stimmt weder die Einstellung, noch das Niveau. Der Junge ist ein riesiges Missverständnis. Bei Real Madrid kannst du nicht einfach nur ein Stürmer sein der im 16er wartet und knipst. Selbst wenn er das machen würde (was er ja auch noch nie zeigen konnte) wäre das zu wenig. Das selbe gilt für Mariano. MMn bewegen sich die beiden in etwa auf dem selben Niveau. Wobei Mariano körperlich, und Jovic technisch etwas stärker einzuschätzen ist.
Spricht momentan echt weniger für ihn aber ich hoffe da kommt noch der Funke.Man sollte(nur wenn es keine besseren Alternativen auf den Markt gibt) ihm noch diese Saison geben, halte um einiges mehr von ihm als Mariano, den man schleunigst abgeben sollte!!
 
Jovic 0 Torschüße? Ist doch ein Stürmer?!
 
ich seh des problem mit jovic auch bisschen bei der Aufstellung, jovic ist kein lewandowski der alleine vorne drin die buden macht, er war am besten immer in einer doppelspitze, also warum nicht mal ein
4312
mit (natürlich noch in der vorbereitung wenn noch nich alle da sind)

vazquez militao alaba marcelo
isco blanco + je nach dem wer fit is
ödegaard
jovic rodrygo
 
Mit dem aktuellen Kader sollte unsere bestmögliche Aufstellung so aussehen:

Courtois
Carvajal - Militao - Alaba - Mendy
Modric - Casemiro - Kroos
Bale - Benzema - Hazard

Im Mittelfeld Valverde, Ödegaard, Ceballos und Isco reinrotieren.
Im Angriff und in der Verteidigung hoffen dass sich niemand verletzt da wir sonst einen enormen Qualitätsverlust hinnehmen müssten den wir in keinster Weise kompensieren können.
ich seh des problem mit jovic auch bisschen bei der Aufstellung, jovic ist kein lewandowski der alleine vorne drin die buden macht, er war am besten immer in einer doppelspitze, also warum nicht mal ein
4312
mit (natürlich noch in der vorbereitung wenn noch nich alle da sind)

vazquez militao alaba marcelo
isco blanco + je nach dem wer fit is
ödegaard
jovic rodrygo
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....