Analyse

Vier Punkte aus zwei Spielen: Was unter Ancelotti positiv auffällt

Carlo Ancelotti muss bei seiner Trainer-Rückkehr zu Real Madrid gleich im zweiten Pflichtspiel einen leichten Rückschlag hinnehmen. Auf das souveräne 4:1 zum LaLiga-Auftakt gegen Deportivo Alavés folgt ein wildes 3:3-Remis bei UD Levante. Nichtsdestotrotz fallen mit dem Comeback des Italieners im Spiel der Königlichen einige positive Aspekte auf, die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison wecken.

571
Carlo Ancelotti
Ancelotti übernahm bei Real Madrid für den zurückgetretenen Zidane – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Ein Freund von Konkurrenzkampf

VALENCIA. Nach dem Sieg bei Alavés wollte Real Madrid im nächsten Auswärtsspiel bei UD Levante unbedingt nachlegen. Und weckte im ersten Durchgang auch den Eindruck, als könnte man dies bewerkstelligen. Gareth Bale traf nach Kombination von David Alaba und Karim Benzema bereits nach fünf Spielminuten. Allerdings agierten die Blancos nach dem Seitenwechsel fahrlässig, kassierten in der 46. Spielminute durch Roger den Ausgleich, in der 57. durch José Campaña den Rückstand.

Doch darauf hatte Carlo Ancelotti recht schnell eine Antwort, verlieh dem Spiel der Madrilenen mit drei Offensivwechseln in der erst 59. Spielminute frischen Wind und schöpfte das Kontingent mit fünf Wechseln später noch komplett aus. Und das fällt unter dem 62-Jährigen bereits nach wenigen Testspielen und nach nur zwei Pflichtspielen auf: Anders als Zinédine Zidane, dem teils Wechsel-Geiz attestiert wurde, reagiert Ancelotti wenig zögerlich. „Wir haben in der Offensive einen hohen Konkurrenzkampf, im Angriff besitzen wir viel Qualität“, gab der Italiener, der diesen Fight um Spielminuten lebendig macht, schließlich selbst zur Kenntnis.

Hazard und Bale blühen auf, Vinícius weckt Hoffnung

Unter Ancelotti scheinen plötzlich nämlich auch wieder Isco, Eden Hazard und der unter Zidane in Ungnade gefallene, daraufhin an Tottenham Hotspur verliehene und nun zurückgekehrte Bale aufzublühen. Der Trainer-Rückkehrer betonte: Ich muss mich über diese Qualität freuen und denen die Einsätze geben, die es sich am meisten verdienen.“ Denn auch Vinícius Júnior beweist unter „Don Carlo“ plötzlich ungewohnte Torjäger-Qualitäten.

Gegen Alavés traf der 21 Jahre alte Brasilianer einmal, gegen Levante ließ er es nach seiner Einwechselung gleich doppelt klingeln. „Vinícius hat das Spiel mit seiner Frische und Fähigkeit entschieden“, lobte Ancelotti seinen Offensiv-Youngster im Anschluss – und weiß auch, dass dieser weiter sein Potenzial ausschöpfen will, zumal die Konkurrenz im Angriffsbereich, wie eingangs erläutert, groß ist.

Steigerungspotenzial in der Defensive, Ideen erkennbar

Allerdings ist sich Ancelotti auch bewusst, dass Real ein Problem hat, „wenn Vinícius nicht trifft“. Denn Róbers Tor für Levante in der 79. sorgte nach dem Vinícius-Doppelpack wieder für den Ausgleich. Und dadurch ist sich Ancelotti auch im Klaren, in welchen Belangen bei den Königlichen noch Luft nach oben ist. Bezüglich der drei Gegentore binnen 35 Minuten konstatierte er: „Defensiv müssen wir besser werden. Es ist eine Sache der Aufopferung, nicht der Qualität. Wir müssen alle konzentrierter und aufmerksamer sein.“

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Vinícius jetzt Starter?

Nils Kern kann mit dem 3:3 eigentlich gut leben und kann dem Spiel neue, positive Erkenntnisse... weiterlesen

Doch sei auch erwähnt, dass beim spanischen Rekordmeisters noch lange nicht alles eingespielt ist. Wirkt Reals Taktik im Spielaufbau plötzlich wieder variabel und dynamisch – während zuletzt unter Zidane der Eindruck entstand, es mangle an kreativen Ideen nach vorne – muss die Abwehr noch zusammenfinden. Alaba wird seiner Rolle als Defensiv-Allrounder derweil gerecht, nimmt er die Aufgabe als Linksverteidiger, der immer wieder offensiv einrückt und mit seinen Kollegen sinnvolle Positionswechsel vollzieht, zufriedenstellend an.

Es mögen keine voreiligen Schlüsse sein und doch weckt Ancelotti mit den Madrilenen wieder Optimismus. Gegen Levante musste der Italiener mit Luka Modrić (Adduktorenprobleme), Toni Kroos (Schambeinentzündung), Marcelo (Muskelverletzung im rechten Oberschenkel), Daniel Ceballos (Riss im Sprunggelenk), Mariano Díaz und Ferland Mendy (beide angeschlagen) immerhin auch ohne sechs Profis auskommen. Sind vor allem Modrić und Kroos wieder einsatzbereit, dürfte Reals Spiel zusätzliche Stabilität widerfahren. Bis dahin gilt es zunächst, gegen Real Betis (Samstag, 22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) die Eindrücke zu bestätigen.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Es kommt halt auch auf die Situation an. Will man Spielkontrolle und spielerische Klasse, dann ist Hazard die erste Wahl. Braucht man aber einen Spieler, der ins 1gegen 1 gehen und verfahrene Situationen aufbrechen kann, würde ich aktuell Vinicius bevorzugen. Denke so ähnlich wird Carlo das auch regeln

Vinicius ist von der Bank kommend, die totale Finsternis, für eine schon etwas müde Abwehr. Wenn er aber weiter so spielt und vor allem auch in seinen Startelfeinsätzen so liefert, sollte er vor Hazard stehen.
 
Was regen mich solche wie du auf!! Bekomme ich Aggressionen! Solchen ekligen Fans wie dir, ist er gar nichts schuldig!
Bale war mit verantwortlich für die erfolgreiche Zeit vor dem Abgang von CR7! Und dafür solltest DU dankbar sein!
Sein Verhalten haben nur die ekligen Fans provoziert.. mit ihren Pfiffen und sonst was!
Er hat seine Kosten wenigstens beglichen!
Nicht wie manch anderer Spieler, die ein Verlust seit deren Ankunft sind!

Hoffentlich bleibt es dabei, dass er vini WENIGSTENS oft recht früh einwechselt.

Habe die Befürchtung das Hazard und Bale immer spielen werden.

Bale macht es wenigstens gut und ich danke ihm das er so professionell in seine letzte Saison geht
Sorry aber Bale ist der Letzte, bei dem man sich für so etwas "bedanken" müsste. Es ist das Mindeste, was er dem Verein nach den letzten Jahren schuldig ist
 
Ich glaube, dass man gestern gesehen hat wo der Schuh drückt... die ganzen Diskussionen um Mbappe sind einfach fehl am Platz... vorallem wenn man keinen der Offensivspieler abgeben kann weil zu wenig Interesse anderer Vereine besteht... Mbappe sollte das Hauptziel für 2022 sein... was wir JETZT brauchen ist ein richtiger Abwehrchef... mir blutet mein Madrider Herz wenn ich Nacho, Eder und Vazquez als Stammspieler beim besten Club der Welt sehe... Madrista hin oder her aber die sind von der Qualität einfach Ergänzungsspieler und werden es immer sein!!! man muss Geld in die Hand nehmen und einen TOP - Innenverteidiger holen (ohne irgendwelche Namen zu spekulieren)... mit dieser Abwehr gewinnst du heuer genau garnichts... ebenfalls könnte ich kotzen wenn ich sehe das Vallejo einfach die Nummer 5 von Zizou, Varane geerbt bekommt...
nächstes Jahr kann sich Perez von mir aus auf alle Offensivstars der Welt stürzen aber wir brauchen für diese Spielzeit DRINGEND einen Innenverteidiger mit Weltklasseformat!!!
 
Was regen mich solche wie du auf!! Bekomme ich Aggressionen! Solchen ekligen Fans wie dir, ist er gar nichts schuldig!
Bale war mit verantwortlich für die erfolgreiche Zeit vor dem Abgang von CR7! Und dafür solltest DU dankbar sein!
Sein Verhalten haben nur die ekligen Fans provoziert.. mit ihren Pfiffen und sonst was!
Er hat seine Kosten wenigstens beglichen!
Nicht wie manch anderer Spieler, die ein Verlust seit deren Ankunft sind!

Onkel @Jakleo wird Dir schon erklären warum er (völlig berechtigt) so denkt. Ich würde Dich nur gern bitten, derart persönliche Beurteilungen zu unterlassen, die Niveaulimbostange bitte etwas höher hängen, dann läuft es sich auch geschmeidiger darunter hindurch.
 
Was ich noch sagen möchte..
Bale wurde viel zu früh ausgewechselt!
Er hat stark gespielt und seine Auswechslung hat keinen Sinn gemacht…
Sehe ich absolut genauso. Ich freue mich das Bale wieder zurück ist und das er so professionell an die Sache ran geht. Für mich persönlich hätte er einen würdigen Abschied absolut verdient, weil ich mit dem guten verbleiben will.

Man merkt einfach, dass so ein Spieler wie Bale: Groß, Schnell, unglaubliche Präsenz auf dem Feld, seine Genuigkeit bei seinen Toren, hat uns einfach gefehlt. Ein fitter Bale kann selbst mit 32 enorm weiterhelfen und finde es einfach nur schade, wie die vergangenen 3 Jahre für ihn bei uns abgelaufen sind. Wenn ich an die Jahre zurück denke mit Ronaldo, Benzema & Bale war das einfach eine kranke Nummer da vorne. Wir brauchen endlich wieder Spieler aus der PL mit solchen Eigenschaften wie CR oder Bale. Das tut uns derzeit wirklich gut.

Das was ich gestern gesehen habe, auch wenn es ein 3:3 war und einen kleinen Dämpfer gab, ist einfach nur stark. Man sieht sofort Ancelottis Handschrift und freue mich ungemein, dass aus dieser "Qualitativ schlechten Mannschaft" doch noch so viel rausgeholt werden und dynamischen sowie variablen Fußball spielen kann.

Noch gibt es zu viele verletzte in der Abwehr und viele vergessen; wir haben unsere Stammverteidiung verloren. Ist doch klar, dass nicht alles funktioniert und leider das passiert, was gestern passiert ist. Ein Asensio zb. wird ein wenig mehr Zeit benötigen, um auf der 8 zu funktionieren. Und wie Ancelotti Isco wieder so stark hinbekommen hat, bleibt mir ein Rätsel.

Dennoch: Ich bin nach den ersten 2 Spieltagen super positiv gestimmt und hab wieder mega bock dieser Mannschaft zu zuschauen.

Es war eine Schmach ZZ Spiel sich aufzuzwingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich bleibt es dabei, dass er vini WENIGSTENS oft recht früh einwechselt.

Habe die Befürchtung das Hazard und Bale immer spielen werden.

Bale macht es wenigstens gut und ich danke ihm das er so professionell in seine letzte Saison geht

Hazard macht es ebenfalls gut? Natürlich war eher gegen Levante eher unauffällig, aber jeder, der ein bisschen Ahnung von Fußball hat, sieht, dass er nicht schlecht gespielt hat. 96% Passquote, kaum vom Ball zu trennen und hat insbesondere an der Mittellinie unfassbar wichtige Bälle behauptet und gespielt. Wie Nils bereits sagte, mit Hazard, Benz und Bale sieht man vorne ein System und feste Rollen, die schrittweise wichtige Synergien ergeben, wie beim 1:0. Das war ein Tor der spielerischen Extraklasse. Für mich würde ich an der Startaufstellung vorne nichts ändern. Vini weiterhin ab der 60. Minute rein. Vini hat gut gespielt. Im zweiten Spiel deutlich besser als im ersten, auch trotz des Tores. Dennoch wirkte er zT völlig planlos, hatte eine 70% Ballquote und profitierte von der generellen Unruhe des Spiels. Verdient hätte er es natürlich von Anfang anzuspielen, aber m.E. passt Hazard in das Dreiergespann vorne deutlich besser. Knüpft Hazard weiter an seine Leistungen an, kann er für mich eine unfassbar wichtige Rolle im Spielaufbau und Spielklasse der Offensive leisten
Es kommt halt auch auf die Situation an. Will man Spielkontrolle und spielerische Klasse, dann ist Hazard die erste Wahl. Braucht man aber einen Spieler, der ins 1gegen 1 gehen und verfahrene Situationen aufbrechen kann, würde ich aktuell Vinicius bevorzugen. Denke so ähnlich wird Carlo das auch regeln

Danke.

Genau das wollte ich damit auch sagen.

Ich entschuldige mich für meine Ahnungslosigkeit, ich habe immer noch den Hazard von Chelsea im Kopf, aber wenn man zufrieden mit seiner Leistung gestern war dann ist das auch voll ok :):):)
 
Was ich noch sagen möchte..
Bale wurde viel zu früh ausgewechselt!
Er hat stark gespielt und seine Auswechslung hat keinen Sinn gemacht…
Sehe ich absolut genauso. Ich freue mich das Bale wieder zurück ist und das er so professionell an die Sache ran geht. Für mich persönlich hätte er einen würdigen Abschied absolut verdient, weil ich einfach mit dem guten verbleiben will.

Man merkt einfach, dass so ein Spieler wie Bale: Groß, Schnell, unglaubliche Präsenz auf dem Feld, seine Genuigkeit bei seinen Toren, hat uns einfach gefehlt. Ein fitter Bale kann selbst mit 32 enorm weiterhelfen und finde es einfach nur schade, wie die vergangenen 3 Jahre für ihn bei uns abgelaufen sind. Wenn ich an die Jahre zurück denke mit Ronaldo, Benzema & Bale war das einfach eine kranke Nummer da vorne. Wir brauchen endlich wieder Spieler aus der PL mit solchen Eigenschaften wie CR oder Bale. Das tut uns derzeit wirklich gut.

Das was ich gestern gesehen habe, auch wenn es ein 3:3 war und einen kleinen Dämpfer gab, ist einfach nur stark. Man sieht sofort Ancelottis Handschrift und freue mich ungemein, dass aus dieser "Qualitativ schlechten Mannschaft" doch noch so viel rausgeholt werden und dynamischen sowie variablen Fußball spielen kann.

Noch gibt es zu viele verletzte in der Abwehr und viele vergessen; wir haben unsere Stammverteidiung verloren. Ist doch klar, dass nicht alles funktioniert und leider das passiert, was gestern passiert ist. Ein Asensio zb. wird ein wenig mehr Zeit benötigen, um auf der 8 zu funktionieren. Und wie Ancelotti Isco wieder so stark hinbekommen hat, bleibt mir ein Rätsel.

Dennoch: Ich bin nach den ersten 2 Spieltagen super positiv gestimmt und hab wieder mega bock dieser Mannschaft zu zuschauen.

Es war einfach eine Schmach ZZ Spiel sich aufzuzwingen.

Ich glaube echt das Bale nicht verheizt werden soll.

Wir brauchen ihn noch und wenn er jetzt zu viel spielt, dann verletzt er sich nur noch wieder.
 
Was ich noch sagen möchte..
Bale wurde viel zu früh ausgewechselt!
Er hat stark gespielt und seine Auswechslung hat keinen Sinn gemacht…
Sehe ich absolut genauso. Ich freue mich das Bale wieder zurück ist und das er so professionell an die Sache ran geht. Für mich persönlich hätte er einen würdigen Abschied absolut verdient, weil ich einfach mit dem guten verbleiben will.

Man merkt einfach, dass so ein Spieler wie Bale: Groß, Schnell, unglaubliche Präsenz auf dem Feld, seine Genuigkeit bei seinen Toren, hat uns einfach gefehlt. Ein fitter Bale kann selbst mit 32 enorm weiterhelfen und finde es einfach nur schade, wie die vergangenen 3 Jahre für ihn bei uns abgelaufen sind. Wenn ich an die Jahre zurück denke mit Ronaldo, Benzema & Bale war das einfach eine kranke Nummer da vorne. Wir brauchen endlich wieder Spieler aus der PL mit solchen Eigenschaften wie CR oder Bale. Das tut uns derzeit wirklich gut.

Das was ich gestern gesehen habe, auch wenn es ein 3:3 war und einen kleinen Dämpfer gab, ist einfach nur stark. Man sieht sofort Ancelottis Handschrift und freue mich ungemein, dass aus dieser "Qualitativ schlechten Mannschaft" doch noch so viel rausgeholt werden und dynamischen sowie variablen Fußball spielen kann.

Noch gibt es zu viele verletzte in der Abwehr und viele vergessen; wir haben unsere Stammverteidiung verloren. Ist doch klar, dass nicht alles funktioniert und leider das passiert, was gestern passiert ist. Ein Asensio zb. wird ein wenig mehr Zeit benötigen, um auf der 8 zu funktionieren. Und wie Ancelotti Isco wieder so stark hinbekommen hat, bleibt mir ein Rätsel.

Dennoch: Ich bin nach den ersten 2 Spieltagen super positiv gestimmt und hab wieder mega bock dieser Mannschaft zu zuschauen.

Es war einfach eine Schmach ZZ Spiel sich aufzuzwingen.

Ich glaube echt das Bale nicht verheizt werden soll.

Wir brauchen ihn noch und wenn er jetzt zu viel spielt, dann verletzt er sich nur noch wieder.

Und selbiges gilt auch bei Hazard.
 
Also wir sollten schön am Boden bleiben, vor allem von einem aufblühenden Hazard und Bale zu sprechen ist mir persönlich Zuviel des guten - da bin ich schon eher bei Vini, der war die letzten beiden Spiele stark, vor allem fängt er jetzt langsam hoffentlich an auch die lang ersehnten Tore zu schießen!

Mit der Einwechslung von Vini und Rodrygo hat Ancelotti gestern die große Blamage abwenden können!
 
Sorry aber Bale ist der Letzte, bei dem man sich für so etwas "bedanken" müsste. Es ist das Mindeste, was er dem Verein nach den letzten Jahren schuldig ist
Du meinst den bale der uns mit diesem wahnsinnstor zum CL Sieger gemacht hat ? Denke in Sachen Schuldigkeit ist es ausgeglichen.
Genießen wir einfach sein letztes Jahr bei Real Madrid ,und freuen uns ,das ein Großverdiener endlich von der Lohnliste gestrichen werden kann.ohne ihn nochmals zu verleihen und die Hälfte der Gehaltes zu zahlen ( hallo Barca ;))
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....