Analyse

Vier Punkte aus zwei Spielen: Was unter Ancelotti positiv auffällt

Carlo Ancelotti muss bei seiner Trainer-Rückkehr zu Real Madrid gleich im zweiten Pflichtspiel einen leichten Rückschlag hinnehmen. Auf das souveräne 4:1 zum LaLiga-Auftakt gegen Deportivo Alavés folgt ein wildes 3:3-Remis bei UD Levante. Nichtsdestotrotz fallen mit dem Comeback des Italieners im Spiel der Königlichen einige positive Aspekte auf, die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison wecken.

570
Carlo Ancelotti
Ancelotti übernahm bei Real Madrid für den zurückgetretenen Zidane – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Ein Freund von Konkurrenzkampf

VALENCIA. Nach dem Sieg bei Alavés wollte Real Madrid im nächsten Auswärtsspiel bei UD Levante unbedingt nachlegen. Und weckte im ersten Durchgang auch den Eindruck, als könnte man dies bewerkstelligen. Gareth Bale traf nach Kombination von David Alaba und Karim Benzema bereits nach fünf Spielminuten. Allerdings agierten die Blancos nach dem Seitenwechsel fahrlässig, kassierten in der 46. Spielminute durch Roger den Ausgleich, in der 57. durch José Campaña den Rückstand.

Doch darauf hatte Carlo Ancelotti recht schnell eine Antwort, verlieh dem Spiel der Madrilenen mit drei Offensivwechseln in der erst 59. Spielminute frischen Wind und schöpfte das Kontingent mit fünf Wechseln später noch komplett aus. Und das fällt unter dem 62-Jährigen bereits nach wenigen Testspielen und nach nur zwei Pflichtspielen auf: Anders als Zinédine Zidane, dem teils Wechsel-Geiz attestiert wurde, reagiert Ancelotti wenig zögerlich. „Wir haben in der Offensive einen hohen Konkurrenzkampf, im Angriff besitzen wir viel Qualität“, gab der Italiener, der diesen Fight um Spielminuten lebendig macht, schließlich selbst zur Kenntnis.

Hazard und Bale blühen auf, Vinícius weckt Hoffnung

Unter Ancelotti scheinen plötzlich nämlich auch wieder Isco, Eden Hazard und der unter Zidane in Ungnade gefallene, daraufhin an Tottenham Hotspur verliehene und nun zurückgekehrte Bale aufzublühen. Der Trainer-Rückkehrer betonte: Ich muss mich über diese Qualität freuen und denen die Einsätze geben, die es sich am meisten verdienen.“ Denn auch Vinícius Júnior beweist unter „Don Carlo“ plötzlich ungewohnte Torjäger-Qualitäten.

Gegen Alavés traf der 21 Jahre alte Brasilianer einmal, gegen Levante ließ er es nach seiner Einwechselung gleich doppelt klingeln. „Vinícius hat das Spiel mit seiner Frische und Fähigkeit entschieden“, lobte Ancelotti seinen Offensiv-Youngster im Anschluss – und weiß auch, dass dieser weiter sein Potenzial ausschöpfen will, zumal die Konkurrenz im Angriffsbereich, wie eingangs erläutert, groß ist.

Steigerungspotenzial in der Defensive, Ideen erkennbar

Allerdings ist sich Ancelotti auch bewusst, dass Real ein Problem hat, „wenn Vinícius nicht trifft“. Denn Róbers Tor für Levante in der 79. sorgte nach dem Vinícius-Doppelpack wieder für den Ausgleich. Und dadurch ist sich Ancelotti auch im Klaren, in welchen Belangen bei den Königlichen noch Luft nach oben ist. Bezüglich der drei Gegentore binnen 35 Minuten konstatierte er: „Defensiv müssen wir besser werden. Es ist eine Sache der Aufopferung, nicht der Qualität. Wir müssen alle konzentrierter und aufmerksamer sein.“

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Vinícius jetzt Starter?

Nils Kern kann mit dem 3:3 eigentlich gut leben und kann dem Spiel neue, positive Erkenntnisse... weiterlesen

Doch sei auch erwähnt, dass beim spanischen Rekordmeisters noch lange nicht alles eingespielt ist. Wirkt Reals Taktik im Spielaufbau plötzlich wieder variabel und dynamisch – während zuletzt unter Zidane der Eindruck entstand, es mangle an kreativen Ideen nach vorne – muss die Abwehr noch zusammenfinden. Alaba wird seiner Rolle als Defensiv-Allrounder derweil gerecht, nimmt er die Aufgabe als Linksverteidiger, der immer wieder offensiv einrückt und mit seinen Kollegen sinnvolle Positionswechsel vollzieht, zufriedenstellend an.

Es mögen keine voreiligen Schlüsse sein und doch weckt Ancelotti mit den Madrilenen wieder Optimismus. Gegen Levante musste der Italiener mit Luka Modrić (Adduktorenprobleme), Toni Kroos (Schambeinentzündung), Marcelo (Muskelverletzung im rechten Oberschenkel), Daniel Ceballos (Riss im Sprunggelenk), Mariano Díaz und Ferland Mendy (beide angeschlagen) immerhin auch ohne sechs Profis auskommen. Sind vor allem Modrić und Kroos wieder einsatzbereit, dürfte Reals Spiel zusätzliche Stabilität widerfahren. Bis dahin gilt es zunächst, gegen Real Betis (Samstag, 22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) die Eindrücke zu bestätigen.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Macht tatsächlich Hoffnung, auch wenn noch viel Luft nach oben da ist. "Aufblühen" fände ich gerade bei Hazard zu viel der Euphorie, auch die Sache mit der Rotation wird sich erst zeigen, Carlo ist ja nicht gerade dafür bekannt und bisher sah man bis auf den verletzten Modric 2x dieselbe Startelf...aber Real Madrid macht wieder Spaß, Totgesagte könnten heuer wieder wichtig sein und taktisch sieht man schon jetzt Verbesserungen. Alles in allem sollten wir also nicht abheben aber man darf vorsichtig optimistisch sein!
 
Achso, wusste gar nicht, dass es sehr niveauvoll ist solche Aussagen zu tätigen wie "Sorry aber Bale ist der Letzte, bei dem man sich für so etwas "bedanken" müsste."
Seine Leistungen aus den erfolgreichen Jahren zu unterdrücken und zu vergessen ist berechtigt?
Solche persönlichen Beurteilungen gegen einen Bale, der immer gute Leistung gebracht hat, bis die Fans es übertrieben haben und ihn derart dazu gedrängt haben sich so zu verhalten.
Wenn das eure Niveaulatte ist, dann möchte ich ganz sicher nicht dadurch gehen.
Schönen Tag noch, ihr niveauvollen und sehr dankbaren.

Onkel @Jakleo wird Dir schon erklären warum er (völlig berechtigt) so denkt. Ich würde Dich nur gern bitten, derart persönliche Beurteilungen zu unterlassen, die Niveaulimbostange bitte etwas höher hängen, dann läuft es sich auch geschmeidiger darunter hindurch.
 
Achso, wusste gar nicht, dass es sehr niveauvoll ist solche Aussagen zu tätigen wie "Sorry aber Bale ist der Letzte, bei dem man sich für so etwas "bedanken" müsste."
Seine Leistungen aus den erfolgreichen Jahren zu unterdrücken und zu vergessen ist berechtigt?
Solche persönlichen Beurteilungen gegen einen Bale, der immer gute Leistung gebracht hat, bis die Fans es übertrieben haben und ihn derart dazu gedrängt haben sich so zu verhalten.
Wenn das eure Niveaulatte ist, dann möchte ich ganz sicher nicht dadurch gehen.
Schönen Tag noch, ihr niveauvollen und sehr dankbaren.

Frage Ihn doch einfach, wie er zu dieser Einschätzung kommt, wenn es dich den interessieren sollte. Bale kritisch gegenüber zu stehen, erklärt sich mir nach seinen letzten Jahren sogar sehr. Einen User als "eklig" zu titulieren, ist mit Sicherheit unangebracht.
 
Acne tut den spielern sichtlich gut .
ZZ hat durch sein konsequentes titel-streben manchen spieler überfordert . vor allem über zeit .

will Ance auch möglichst viele titel holen , dann muss er auf BBV setzen .
Hazi boy dahinter . Isco kann diesen dann ab der 60. ersetzen . damit es Hazi nicht in den sinn kommt in optimierung-modi zu schalten .
 
Ich denke, er hatte auch gutes Recht dazu, sowie mit ihm umgegangen wurde.
In Real Madrid legen die Fans eher sehr kritisches Verhalten an den Tag mit Pfiffen und Buhrufen an Spieler, die wirklich was gerissen haben! Sowas bringt einen Spieler sicherlich nicht dazu dir etwas zu beweisen, außer er heißt Cristiano ROnaldo und will es dir dann anders zeigen.
Unangebracht ist es so abwertend über einen Spieler zu sprechen, der viel geleistet hat und sich ausgezahlt hat und ich bleieb dabei, dass es eklig ist!
Frage Ihn doch einfach, wie er zu dieser Einschätzung kommt, wenn es dich den interessieren sollte. Bale kritisch gegenüber zu stehen, erklärt sich mir nach seinen letzten Jahren sogar sehr. Einen User als "eklig" zu titulieren, ist mit Sicherheit unangebracht.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....