Analyse

Vierter Punkteverlust im Bernabéu: Verliert Real Zuhause die Liga?

Real Madrid will unbedingt Meister werden, macht sich das Leben dabei aber selbst schwer – vor allem im Estadio Santiago Bernabéu. Vor heimischer Kulisse verlieren die Königlichen zum vierten Mal wichtige Punkte gegen einen schlagbaren Gegner. Werfen sie nach der Copa del Rey im eigenen Stadion auch die Liga weg?

509
Real Madrid
Reals Liga-Vorsprung schmilzt von drei Punkten auf einen Zähler – REAL TOTAL-Grafik: Getty Images

Unnötiges Remis: Celta folgt auf Valladolid, Betis und Bilbao

MADRID. In der 65. Minute schien die Mission schon erfüllt zu sein. Nachdem Real Madrid am Sonntagabend gegen Celta Vigo früh in Rückstand geraten war, gelang der Mannschaft von Zinédine Zidane in der zweiten Halbzeit binnen nur 13 Minuten die Wende. Erst glich Toni Kroos aus, dann verwandelte Sergio Ramos einen Foulelfmeter. Weil die Gäste aus Galicien zu diesem Zeitpunkt offensiv längst keine Stiche mehr setzen konnten, wähnten sich die Königlichen mit dem Treffer des Kapitäns offenbar bereits als Sieger.

Real machte die Rechnung aber ohne Celta, das in der Schlussphase tatsächlich noch das 2:2 erzielte. Zugleich der Endstand. Wer wie das weiße Ballett einen Kampf gegen den FC Barcelona über mehrere Monate für sich entscheiden und Meister werden will, darf diese Führung nicht herschenken. Erst recht nicht, wenn der Gegner in der Primera División auf dem 17. Tabellenplatz liegt. Und schon gar nicht, wenn man zuvor in der Saison im eigenen Stadion schon dreimal unnötig gegen Underdogs Punkte liegen gelassen hatte.

Empfangen die Madrilenen im Estadio Santiago Bernabéu Real Valladolid, Betis Sevilla, Athletic Bilbao und Celta, müssen ohne Wenn und Aber insgesamt zwölf Zähler dabei herausspringen. Real biss sich an diesen Teams jedoch die Zähne aus. Gegen Valladolid gab es ein 1:1, gegen Betis und Bilbao kam das Starensemble nicht über ein 0:0 hinaus. Und jetzt der nächste Rückschlag vor heimischer Kulisse, der absolut vermeidbar gewesen wäre.

Verliert Real Platz eins beim Clásico im Bernabéu?

Was denn das Problem der Mannschaft im Bernabéu sei, wurde Trainer Zidane im Anschluss an die ernüchternde Partie gegen Celta bei der Pressekonferenz gefragt. „Nichts“, wiegelte der 47-jährige Franzose ab, um Bruchteile später davon zu sprechen, man befinde sich im Klassement der spanischen Liga ja weiterhin an der Spitze.

Uns gehen zwei Punkte verloren, die hier Zuhause viel wert sind Thibaut Courtois hadert mit dem 2:2 gegen Celta Vigo

Keine Unwahrheit – doch aufgrund des nun mickrigen Ein-Punkt-Vorsprungs auf Barça kann dem von vielen zum Titel-Favoriten erklärten Real die am 26. Januar eroberte Tabellenführung auch ganz schnell wieder abhanden kommen. Möglicherweise ja schon in zwei Wochen, wenn es im nächsten Liga-Heimspiel gegen ebenjenes Barça zur Sache geht (1. März, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Für die Katalanen hat sich das Bernabéu nämlich längst zu einer Festung entwickelt. Erschreckend: In Liga, Champions League und Pokal konnte Real seinen Erzrivalen zuletzt im Oktober 2014 schlagen. Seitdem gab es nur noch in der Supercopa de España einen Erfolg. Bei den letzten drei Bernabéu-Clásicos fiel sogar nicht mal ein Real-Tor.

Madrilenen Zuhause schwächer als Barça

In der aktuellen Heimtabelle der Liga rangiert der Rekordmeister mit sechs Zählern weniger hinter seinem Erzrivalen auf Platz zwei. Bei den Punkteverlusten an der Concha Espina hatte Real sichtlich Probleme damit, dass die Kontrahenten sich in erster Linie auf das Verteidigen besinnten, sich weit zurückzogen, die Räume mit dicht gestaffelten Ketten eng machten.

Top-Teams der Heimtabelle von LaLiga – Screenshot: fussballdaten.de

Mit der 3:4-Niederlage im Viertelfinale gegen Real Sociedad haben Sergio Ramos und Co. bereits die Copa del Rey vor den eigenen Fans weggeworfen. Verlieren sie am Ende auch den Kampf um die Meisterschaft im Bernabéu? Etwas Neues wäre das zumindest nicht, nachdem Real erst in der vergangenen Saison mit drei Heim-Pleiten binnen einer Woche (1:4 gegen Ajax Amsterdam, 0:3 und 0:1 gegen Barça) sogar gleich in allen drei wichtigen Wettbewerben gescheitert und jedwede Titel-Hoffnung verflogen war.

Raus aus dem Pokal | Alle Videos

Vinicius Junior

Highlights Real Madrid 3:4 Real Sociedad

Nach 21 ungeschlagenen Spielen ist Schluss: Am 19. Oktober kassierte Real Madrid seine bislang... weiterlesen

Noch sieben Heimspiele in der Liga

Nach dem Duell mit dem Erzrivalen empfängt Real in dieser Liga-Saison noch SD Éibar, den FC Valencia, RCD Mallorca, den FC Getafe, Deportivo Alavés und den FC Villarreal im Bernabéu. Abgesehen vom Clásico sind Erfolge eigentlich auch bei diesen Gegnern Pflicht, wenn es etwas mit dem Gewinn der Liga werden soll. Eigentlich…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Marcelo war gestern kein Faktor für die kassierten Tore. Beim 1. Tor sind es Varane und Ramos. Beim 2. kann man auch Ramos verantwortlich machen und zum Teil auch Casemiro, aber hier würd ich wirklich keinen der beiden an den Pranger stellen, weil dieser Pass von Denis Suarez einfach genial ist. Das muss man auch einfach genial ist

Hier will ich widersprechen, beide Tore gehen am ehesten auf Varanes Kappe, verstehe nicht warum er immer noch Welpenschutz genießt er ist brilliant macht aber auch Fehler wie jeder andere Spieler auf der Welt. Wobei ich beim 2. Tor mehr bei dir bin der Pass war Weltklasse aber es war wieder Varane der seinen Spieler aus dem Auge verlor und der am Ende knipste.

Unser großes Problem ist einfach Benzema bzw. fehlende Flügelstürmer wenn man unbedingt mit Benzema spielen will/muss. Auch Hazard ist keiner der Tore als Hauptaufgabe hat oder eher seine Hauptstärke ist auch er ist eher aufbauend, vorbereitend unterwegs. Es fehlt einfach jemand der da steht wo ein Stürmer zu stehen hat und das muss bei dem aktuellen Kader Benzema sein nur kann er das einfach nicht. So fehlen Räume die entstehen weil man den Stürmer deckt in die andere Spieler rein können und vor allem fehlt eine Anspielstation in der Spitze um Chancen zu generieren.

Wirklich schade da er viel für den Verein getan hat und ein brillianten Fussballer ist aber aktuell der falscheste Spielertyp den wir gebrauchen können.
 
Ich behaupte mal der Mehrzahl der User hier eine Titellose Saison eher nicht befürworten.
Es wurde seitens Zidane auch ganz klar kommuniziert das der Gewinn des Liga Titels das Ziel ist.
Ich glaube auch der Anspruch unseres Vereins ist es alle möglichen Titel zu gewinnen.
Wenn wir diese Saison am Ende ohne einen Pott da stehen wäre das für mich persönlich ziemlich enttäuschend.

Ich will dir nicht wiedersprechen aber genau hier liegt eines der größten Probleme Madrids. Wir wollen schönen Fußball am besten noch erfolgreich, mit System und schönen Spilstil, ich sogar eine Vereinsphilosophie die sich runter bis zur Jugend zieht damit man in der Castilla am besten Spielertypen ausbildet die man in der 1. Mannschaft sogar gebrauchen kann.
Aber all das braucht Zeit, und zwar titellose Zeit. So wie sie ein Klopp z.b. auch bei jeder Station hatte und brauchte.

Aber solange der Verein und auch die Fans dazu nicht bereit sind werden wir immer pragmatiker alla Zidane oder Mourinho suchen und brauchen da sie sich dem anpassen und einfach auf Sieg spielen, egal wie. Wobei Mourinho braucht keiner aber ich hoffe es ist klar was ich meine :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zidane sollte unbedingt aufhören an die Wiederauferstehung von Bale zu glauben/hoffen, er hat nicht eine brauchbare Offensivaktion gehabt, nach meiner Wahrnehmung, oder ich im war kurz im Bad/Küche und habe sie verpasst.
Mein Wunsch wäre Vinicius fest auf links zu installieren und Hazard soll zwischen der 10 und RA hin- und herschwimmen, und wenn Zidane das nicht möchte, soll Hazard links und Lucas/Rodrygo rechts spielen, mit Bale spielen wir leider mit einem Mann weniger.
Ich stimme @ceydo zu, Marcelo war gestern nicht der schuldige, da müssen sich die beiden IV und auch Casemiro an die Nase fassen, genauso frage ich mich warum Valverde seit ein paar Spielen wieder relativ unkontrolliert herumsprintet, welche Aufgabe hat der Trainer ihm zugewiesen, oder gar keine?
Es ist einfach ärgerlich, weil selbst in dieser Mannschaft Potential schlummert, aber wir rennen/kämpfen gefühlt neunzig Minuten, spielen uns kaum oder nur mit sehr viel Energieaufwand Torchancen heraus und die Gegner kommen mit der Hälfte des Aufwands, oft genug zu ihren angestrebten Ergebnissen. Vielleicht sollte man sich wieder auf die Defensive besinnen und sich mehr dem kontern verschreiben, vor allem zu Hause nicht sonderlich ehrenvoll, aber evtl. liegt genau darin der momentane Schlüssel, wenn Zidanscher Pragmatismus, dann bitte konsequent...
 
Ich will dir nicht wiedersprechen aber genau hier liegt eines der größten Probleme Madrids. Wir wollen schönen Fußball am besten noch erfolgreich, mit System und schönen Spilstil, ich sogar eine Vereinsphilosophie die sich runter bis zur Jugend zieht damit man in der Castilla am besten Spielertypen ausbildet die man in der 1. Mannschaft sogar gebrauchen kann.
Aber all das braucht Zeit, und zwar titellose Zeit. So wie sie ein Klopp z.b. auch bei jeder Station hatte und brauchte.

Aber solange der Verein und auch die Fans dazu nicht bereit sind werden wir immer pragmatiker alla Zidane oder Mourinho suchen und brauchen da sie sich dem anpassen und einfach auf Sieg spielen, egal wie. Wobei Mourinho braucht keiner aber ich hoffe es ist klar was ich meine :)

Absolut richtig. Zidane ist für mich aber nicht unbedingt der große Pragmatiker. Er ist schlicht zu grün hinter den Ohren als Trainer und probiert viel. Er hatte vor der Saison die Idee eines Doppelsturms und ist damit aufs Maul geflogen mehrmals bis Mallorca uns dann geschlagen hat und er es seitdem nicht mehr probiert. Eine weitere seiner Ideen die nicht funktionieren ist Vini auf rechts zu spielen. Wieso versucht er es nicht mit Hazard? Hazard ist ein fertiger Weltklasse-Fußballer und eher anpassungsfähig als ein Vinicius der einfach überhaupt keine Ahnung hat was er rechts tun soll. Ich mein er sagt es ja selber im Interview, was erwartet man sich da?

Wir haben alle vor der Saison keine Wunderdinge erwartet und wenn man ehrlich ist haben wir Zidane nach den letzten Spielen letztes Jahr auch mächtig unterschätzt. Er ist der Mann, der am ehesten mit diesem Team und dem Umfeld des Clubs umgehen kann. Man sieht diese Saison aber ganz deutlich was uns fehlt und du hast es ja schon angesprochen. Spielt man mit Benz, braucht man Flügelspieler die knipsen. Bale ist eigentlich der perfekte Mann, aber befindet sich seit Herbst in nem Formtief. Kein Plan ob das noch was wird, aber ich kann schon verstehen warum Zidane auf ihn setzt. Im Sommer muss man meiner Meinung nach nochmal alles reinwerfen für Mbappe oder zumindest Sancho/Sterling.
 
Wir sind alles, aber keine Kontermannschaft. Anstatt das ganze System umzukrempeln sind es nur kleine Stellschrauben, die zu korrigieren sind. Unser Hauptproblme liegt seit Saisonbeginn in der Offensive und so wird es auch die restliche Saison bleiben. Bezeichnend ist doch, dass wieder kein Stürmer getroffen hat. Zidane muss eine Lösung für RA finden. Keiner von Rodrygo, Vazquez, Vincius, Brahim und Bale scheint sich diese Saison nachhaltig empfehlen zu können. Eine Alternative wäre sonst noch eine Sturmreihe aus Benzema, Jovic & Hazard aufzubieten - ZZ macht aber keine Anstallten vom 4-3-3 abzurücken. Irgendwo auch verständlich.

In der zweiten Halbzeit hat man es bis zum 2:1 gut gemacht. Weniger Flanken, dafür mehr Läufe in die Tiefe mit flachen Pässen von der Grundlinie - so sollte man es gegen tiefstehende Gegner übrigens machen. Auf links hat das phasenweise gut funktioniert, aber auf rechts kommt nicht mal ein Funken von Torgefahr zu stande. Ob es aber mit anderem Personal besser gelaufen wäre? Vielleicht. Vazquez gibt unserm Spiele die nötige Breite und Rodrygo kann auch mal ins Dribbling gehen und weiß sich im Strafraum zu bewegen. Letzterer scheint im Moment aber überhaupt keine Rolle mehr zu spielen, Brahim Diaz hat nach seinen guten Auftritten in der Copa keine weitere Chancen bekommen sich zu beweisen und Vini kriegt auf rechts nicht mal die Hälfte seines normalen Output von links zustande.

Bale hat es im Vergleich zu letzer Woche schon deutlich besser gemacht. Er hatte die Chance nach Vorlage von Hazard aus kurzer Distanz ein Tor zu machen, schoss aber leider drüber. Zugegeben hatte er nicht viel Zeit zum reagieren. Keiner kann sagen, ob es einer der anderen besser gemacht hätte, aber wie gesagt: Aufdrängen tut sich im Moment keiner und deshalb kann ich Zizou zum Teil nachvollziehen, dass er versucht Bale durch Spielzeit in Form zu bekommen. Ihn Durchspielen zu lassen war so eine Art Vertrauensvorschuss. Keine Ahnung, ob es sich die nächsten Wochen auszahlen wird, aber gegen mitspielende Gegner wie Barca oder City war er schon immer stärker als gegen mauernde Mannschaften aus dem Tabellenkeller.

Die größte Kritik muss sich Zizou gestern für die Reaktion nach dem Führungstreffer gefallen lassen. Zuhause gegen einen Abstiegskandidaten sich über die Zeit retten zu wollen, war der falsche Plan. Dadurch kam Celta wieder ins Spiel und hatte glücklicherweise noch den Lucky Punch. Marcelo im Mittelfeld, Vini auf rechts, Modric für Kroos. Kein Jovic für Benzema. In einem Topspiel hätte man sowas von Zidane nie und nimmer erlebt, aber er verfällt ähnlich wie Ramos gegen kleinere Gegner oftmal in solche Muster, die sich am Ende als fatal herausstellen.
Bale & Marcelo würde ich hingegen nicht für den Punktverlust verantwortlich machen. Benzema hat zwar vor dem Tor versagt, hat aber dafür sowohl Hazard als auch Marcelo vor den beiden Toren gut in Szene gesetzt.
 
Leute, Real wird am Ende dieser Season nicht spanischer Pokalsieger, nicht spanischer Meister und geschweige den Champions League Sieger.
Ich liebe und lebe für diesen Verein aber ich bin auch ein Realist und kein Träumer.

Schaut euch mal an wie die Season verläuft..

Jedes Jahr die gleiche Scheisse.. Alles wird nur schön geredet mehr nicht.
- Man hat der spanische Pokal einfach verschenkt. In eigenem Stadium, Zuhause vor dem eigenem Publikum.. 4 Gegentore und so etwas von Unterschätz. Sorry aber da gibt es nicht einmal 2 Meinungen, San Sebastian musste man gewinnen, denn man hatte das Momentum und das Publikum auf seiner Seite, aber wie gesagt den Gegner unterschätz hoch 2. Und wieder wurde einmal alles schön geredet: Super gespielt, Pressing, auf die Liga konzentrieren bla bla bla...
- In der Liga wieder das Gleiche, im Sturm läuft nichts, und hinter wird man je länger dass die Season geht schlimmer und man steht schlechter. Sieht man bei zuschauen und auch bei der Resultaten, stehts ein Gegentor irgendwo..Wir haben Glück dass Barca noch schlimmer sind als wir, deswegen stehen wir auch oben. Aber Fakt ist sollten wir im Bernabeu nicht gegen Barca gewinnen werden wir nicht Meister, weil 14 Spieltage mit diesem Fussball den wir liefern werden wir nicht über die Zeit bringen, irgendwo wird man wieder patzen.
-CL wird sowieso nochmals schwieriger... sollte nicht Mehr von Real kommen wird es gegen City auch nicht reichen.
Und am Ende steht man mit nichts da, aber die ganze Season vorhin alles schön geredet...
 
Leute, Real wird am Ende dieser Season nicht spanischer Pokalsieger, nicht spanischer Meister und geschweige den Champions League Sieger.
Ich liebe und lebe für diesen Verein aber ich bin auch ein Realist und kein Träumer.

Schaut euch mal an wie die Season verläuft..

Jedes Jahr die gleiche Scheisse.. Alles wird nur schön geredet mehr nicht.
- Man hat der spanische Pokal einfach verschenkt. In eigenem Stadium, Zuhause vor dem eigenem Publikum.. 4 Gegentore und so etwas von Unterschätz. Sorry aber da gibt es nicht einmal 2 Meinungen, San Sebastian musste man gewinnen, denn man hatte das Momentum und das Publikum auf seiner Seite, aber wie gesagt den Gegner unterschätz hoch 2. Und wieder wurde einmal alles schön geredet: Super gespielt, Pressing, auf die Liga konzentrieren bla bla bla...
- In der Liga wieder das Gleiche, im Sturm läuft nichts, und hinter wird man je länger dass die Season geht schlimmer und man steht schlechter. Sieht man bei zuschauen und auch bei der Resultaten, stehts ein Gegentor irgendwo..Wir haben Glück dass Barca noch schlimmer sind als wir, deswegen stehen wir auch oben. Aber Fakt ist sollten wir im Bernabeu nicht gegen Barca gewinnen werden wir nicht Meister, weil 14 Spieltage mit diesem Fussball den wir liefern werden wir nicht über die Zeit bringen, irgendwo wird man wieder patzen.
-CL wird sowieso nochmals schwieriger... sollte nicht Mehr von Real kommen wird es gegen City auch nicht reichen.
Und am Ende steht man mit nichts da, aber die ganze Season vorhin alles schön geredet...

Danke für diese klare Ansage, würde mich freuen öfters von dir zu lesen.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....