
Dritter Erfolg in Serie
VILLARREAL. Real Madrid hat sich am Sonntagnachmittag gegen UD Levante keine Blöße gegeben und die Tabellenführung in der Primera División übernommen. Die Königlichen gingen am 5. Spieltag früh in Führung, ihnen misslang es trotz bester Chancen jedoch, die drei Punkte nach dem Seitenwechsel rasch einzutüten. Erst in der Nachspielzeit fiel der 2:0-Endstand. Real fährt den dritten Sieg in Folge ein und steht nach vier absolvierten Partien in LaLiga bei zehn von zwölf möglichen Punkten. Gespielt wurde im gut 80 Kilometer entfernten Stadion des FC Villarreal, weil Levantes Heimstätte aktuell genauso wie das Estadio Santiago Bernabéu umgebaut wird.
Jović zurück auf die Bank – 4-3-3 mit Asensio und Vinícius
Anders als zuletzt gegen Real Betis (3:2) und Real Valladolid (1:0) setzte Trainer Zinédine Zidane diesmal wieder auf ein 4-3-3 anstelle des 4-3-1-2. Luka Jović musste daher nach zwei Startelf-Berufungen in Serie auf die Bank, Marco Asensio und Vinícius Júnior flankierten Karim Benzema. Toni Kroos wurde im halblinken Mittelfeld durch Luka Modrić ersetzt, hinten rechts agierte Nacho Fernández für die verletzten Daniel Carvajal und Álvaro Odriozola.

Vinícius erzielt Führung – Levante nur einmal gefährlich
Den Blancos gelang es im Estadio de la Cerámica, früh die Kontrolle über das Geschehen zu übernehmen. Beinahe hätte es unmittelbar nach dem Anstoß auch schon im Netz von Levante gezappelt, jedoch konnte eine Modrić-Hereingabe von der Grundlinie aus vor dem bereitstehenden Benzema noch geklärt werden (2.). Nach rund einer Viertelstunde brachte Vinícius den amtierenden Meister schließlich in Front. Im Anschluss an eine Ecke von der rechten Seite konnte der im Strafraum völlig ungestörte Brasilianer das runde Leder aus halblinker Position und etwa elf Metern Entfernung zum 1:0 in das lange Eck befördern (16.). Wie schon unter der Woche erzielte Vinícius die Führung. Die Startelf-Berufung des 20-Jährigen und auch von Asensio, ein Aktivposten im Spiel, bewährte sich.
[advert]
Zu mutlose Gastgeber, die mit einem Sieg und zwei Niederlagen in die Partie gingen, hatten Real im ersten Durchgang insgesamt nicht viel zu entgegnen, hätten den Rückstand aber dennoch fast ausgeglichen. Als exakt eine halbe Stunde verstrichen war, köpfte Nikola Vukčević den Ball aus kurzer Distanz an die Latte (30.). Glück für Real, das in den ersten 45 Minuten mit sieben Schüssen und einem Versuch auf das Tor sowie 59 Prozent mehr vom Spiel hatte, nach dem Erfolgserlebnis aber nachließ. Zidanes Levante kam zu keinem direkten Torschuss und mit dem erwähnten Latten-Treffer auch nur zu einem Schuss.
Gieriges Real lässt reihenweise Chancen liegen
Den Madrilenen war nach dem Wiederanpfiff anzumerken, dass sie zügig das zweite Tor erzielten wollten, um eine Vorentscheidung herbeizuführen. Trotz bester Gelegenheiten gelang das aber zunächst nicht. Benzema traf nach einem fatalen Fehlpass im Aufbauspiel von Levante zentral aus 16 Metern nur den rechten Außenpfosten (51.), dann Vinícius schlenzte das Spielgerät nach einer guten Szene von Asensio von rechts kommend am langen Pfosten vorbei. Kurz darauf ließ der Flügelflitzer nach einem Benzema-Zuspiel zentral aus wenigen Metern eine weitere Chance liegen (55.).
Real konnte sich glücklich schätzen, dass die Offensiv-Fahrlässigkeit nicht mit einem Gegentreffer bestraft wurde. Levante, auch nach dem Seitenwechsel weitestgehend harmlos, prüfte Thibaut Courtois plötzlich mit einem von Carlos Casemiro abgefälschten Schuss, den dieser wichtig per Fußabwehr parierte (60.).

Danach kam Real wieder – und traf. Allerdings zählte das Kopfballtor von Kapitän Sergio Ramos nach einem Freistoß wegen einer hauchdünnen Abseitsstellung nicht (68.). Der Videoassistent griff ein und half dem Schiedsrichtergespann. Vor dem Anbruch der Schlussphase brachte Zidane mit Lucas Vázquez und Rodrygo Goes zwei neue Kräfte für die Außenpositionen (69.). Asensio und Vinícius wichen dafür.
Real muss bangen – 2:0 erst in der Nachspielzeit
Real brachte die Führung in einer letzten Viertelstunde, in der das Team von Francisco José López Fernández phasenweise nochmals der Mut packte, erfolgreich über die Zeit – mit einem weiteren Tor. Benzema netzte in der fünften Minute der Nachspielzeit zum längst überfälligen 2:0 ein. Danach war Schluss. Zidanee hatte zuvor noch Martin Ødegaard und Isco für Valverde und Modrić gebracht, um etwas Zeit von der Uhr zu nehmen (89.).
Nun sind erst einmal Länderspiele angesagt. Weiter geht es für Real am 17. oder 18. Oktober mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger FC Cádiz (im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Der eine oder andere verletzte Akteur dürfte dann zurück sein.
Community-Beiträge